
Ich mache was mit JavaScript DOM und hätte mal ne Frage.
Wenn ich dynamisch ein Element in den DOM Baum einfügen will, geht das bspw. so:
frm=document.getElementById("htmlfrm");
ta = document.createElement('textarea');
frm.appendChild(ta);
Wenn ich das Ding wieder entfernen will scheint das so zu gehen:
if (ta) frm.removeChild(ta);
Nun bin ich mir aus meiner ObjectPascal Logik nicht ganz sicher, ob das Ding auch wirklich weg ist.
Eigentlich würde man den Counterpart zu
document.createElement
irgendwie als
document.destroyElement
vermuten.
Weiss da jemand genaueres?
EDIT: Ich glaube es ist schon richtig. Habe jedenfalls keine gegenteiligen Informationen gefunden.
Es ist halt nicht alles so klar und sauber wie Object Pascal
