Was ich aber gleich feststellen mußte , das OpenGl 3.3 läuft auf meinen alten Rechnern nicht.
Ich denke das liegt wohl an den alten Grafikkarten .
Was ich aber gleich feststellen mußte , das OpenGl 3.3 läuft auf meinen alten Rechnern nicht.
Ich denke das liegt wohl an den alten Grafikkarten .
Entweder ist die Karte zu alt, oder die Treiber veraltet.
Was verwendest du für Hardware und OS ?
Dazu habe ich vielleicht noch etwas interessantes in mein URL Bibliothek, nämlich wie man Linewidth kann man via geom Shader emulieren kann:
https://forum.libcinder.org/topic/smoot ... try-shader
Im Prinzip ja, aber sowas würde ich mir nicht mehr an tun. Es werden immer weniger PCs, die zu alt sind. Ansonsten ein einfaches if else sollte gehen.Gibt es eventuell pfiffige Möglichkeiten altes OpenGL und neues OpenGl 3.3 per Software wahlweise zu nutzen .
if alt then begin
glBegin();
end else begin
glDrawArrays();
end;
#version 130
layout (location = 10) in vec3 inPos;
und habe mich einige der relevante Tutorials angesehen wie "Shapes (Linien und Punkte)",
Dazu habe ich vielleicht noch etwas interessantes in mein URL Bibliothek, nämlich wie man Linewidth kann man via geom Shader emulieren kann:
https://forum.libcinder.org/topic/smoot ... try-shader
FaceToNormale(var Face, Normal: array of TFace3D);
v.Cross(Face[i, 0], Face[i, 1], Face[i, 2]);
Lazarus v. 1.6.2; FPC v. 3.0.0
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste