Lazarus arbeitet von Haus auf mit UTF8.Gibt es eine globale Einstellung um UTF-8 kompatibel zu sein?
theo hat geschrieben:Speicherst du die Datei in Excel auch in UTF8?
WideString brauchst du nicht für UTF8.
Mach es doch einfach mit einer TStringList und LoadFromFile / SaveToFile
Bzw. lies hier:
http://wiki.freepascal.org/CSV
Kieler hat geschrieben:Dann mache ich etwas anderes falsch.
Ich speichere eine Exceldatei ins ".csv" Format.
Meine mit Lazarus 1.8 erstellte Anwendung öffnet diese Datei mit AssignFile und schreibe die einzelnen Werte in ein "array of Widestring".
Kieler hat geschrieben:Aber was hätte ich bei meinem Aufbau anders machen müssen, damit Umlaute Umlaute bleiben?
theo hat geschrieben:Kieler hat geschrieben:Aber was hätte ich bei meinem Aufbau anders machen müssen, damit Umlaute Umlaute bleiben?
Das kommt drauf an, wie die Daten von Excel her vorliegen.
Ich habe dich gefragt: "Speicherst du die Datei in Excel auch in UTF8?", die Frage hast du aber nicht beantwortet.
Ohne dies zu wissen, kann man nur spekulieren.
WideString brauchst du aber nicht. Die StringList würde reichen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste