aber gibt es so eine Art Simulator womit ich dann auf Windows Android Simuliere?
Im Prinzip ja, aber dies ist eine Zangengeburt. Ich sage es nicht gerne, aber für Android würde ich Android-Studio nehmen.mal nee ganz ganz blöde Frage. Ist es möglich mit Lazarus unter Windows eine App für Android zu entwickeln?
Diesen gibt es auch unter Windows, nur hat dieser Emulator ein halbes Schaltjahr, bis er gestartet ist.Zumindest unter Linux gibt es einen Emulator im SDK. Der reicht zum Testen
ich versuche meinen PC von unnötigen Installationen fernzuhalten
aber es soll die Möglichkeit geben einfach ein Android Gerät per USB zu verbinden und das da dann auszuprobieren.
TT73GP7 hat geschrieben:ach der grund ist einfach
ich versuche meinen PC von unnötigen Installationen fernzuhalten
ich weiß ja noch garnicht ob ich das so weiter nutze
ich will ja erstmal nur reinschnuppern
bei VM's hab ich halt den Vorteil wenn es mir nicht gefällt kann ich einfach die ganze VM Löschen und gut ist
bei Lazarus ist es ähnlich
da habe ich eine VM wo alles drin ist und fertig
wenn ich am Desktop arbeite brauche ich nur die VM kopieren
wenn ich unterwegs bin kann ich die VM einfach auf dem Notebook kopieren und gut ist
ja ich weis das es so langsamer ist
aber ich bin ja nun auch nicht von der schnellen Sorte
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste