mischi hat geschrieben:10.6 ist ja ganz schön betagt. Was für einen Prozessor hat denn der Mac?
MiSchi.
/usr/local/bin/ppc386 ist beim Compiler eingestellt
und fpc -iSP
x86_64
hat das raus gebracht.
DOS hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Step by Step anleitung zum einrichten und downloaden aller Programmie die man braucht um das ans laufen zu bekommen? Laut Lazarus sollte Mac OS 10.6 / 10.7 ja unterstützt werden.
Mfg. DOS
Warf hat geschrieben:Da der Debugger immernoch nicht richtig unter OSX funktioniert nimm lieber ne Linux VM.
Warf hat geschrieben:Wenn dus unbedingt wissen willst, XCode commandline tools fehlen dir. Das tutorial findest du hier http://wiki.freepascal.org/Installing_Lazarus_on_MacOS_X
DOS hat geschrieben:Ok, Xcode ist nun wieder installiert, das war unter Mac OS X 10.7 irgendwie ein Kampf nur Xcode 4.1 ließ sich installieren alle andeen brachen mit einem Unbekannten Fehler ab.
DOS hat geschrieben:Dafür das mir mal wer sagte Mac OS X sollte ein Dau-System sein mit dem jeder klar kommt macht es bei so einfachen sachen aber doch eine menge Probleme, oder liegt das ganze an Lazarus?
DOS hat geschrieben:Was kann ich noch versuchen?
DOSs-MacBook:~ DOS$ which make
/usr/bin/make
DOSs-MacBook:~ DOS$ which as
/usr/bin/as
DOSs-MacBook:~ DOS$ which ld
/usr/bin/ld
DOSs-MacBook:~ DOS$ make -v
GNU Make 3.81
Copyright (C) 2006 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions.
There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE.
This program built for i386-apple-darwin11.0
DOSs-MacBook:~ DOS$ ld -v
@(#)PROGRAM:ld PROJECT:ld64-123.2.1
llvm version 3.0svn, from Apple Clang 2.1 (build 163.7.1)
DOSs-MacBook:~ DOS$ as -help
FATAL:/usr/bin/../libexec/gcc/darwin/x86_64/as: I don't understand 'h' flag!
DOSs-MacBook:~ DOS$ which fpc
/usr/local/bin/fpc
DOSs-MacBook:~ DOS$ which ppc386
/usr/local/bin/ppc386
DOSs-MacBook:~ DOS$ which ppcx64
/usr/local/bin/ppcx64
DOSs-MacBook:~ DOS$ fpc -iSP
x86_64
DOSs-MacBook:~ DOS$ ppc386 -iSP
x86_64
DOSs-MacBook:~ DOS$ ppcx64 -iSP
x86_64
DOSs-MacBook:share DOS$ ppc386 -iTP
i386
DOS hat geschrieben:Ausgabe von lazbuild ist hier: https://pastebin.com/0VPn5CP9 und 64-Bit https://pastebin.com/NPi5yBn4
Gruß DOS
Wenn das nicht hilft, bleibt Lazarus 1.6.2 mit fpc 2.6.4.
mischi hat geschrieben:Da zeigt sich das Übel:
<stdin>:378:2: error: invalid instruction mnemonic 'fistpq'
fistpq -24(%rbp)
Leider ist das kein einfache Sache. Zunächst die Diagnose: fpc erstellt assembler code, der vom Assembler nicht verstanden wird, obwohl der Assembler-Befehl im Befehlssatz von i386 vorhanden ist. Wenigstens ist damit aber der Übeltäter klar. Abhilfe könnte eine neuere Version von Xcode sein, die einen neueren Assembler installiert. Das wäre das erste, was ich probieren würde. Wobei 4.2 zumindest mit 64bit auf 10.7 auch Ärger macht. Einen neueren Assembler aus sourcecode oder clang könnte man auch noch probieren. 10.8 oder gar 10.9 geht nicht mehr auf deinem Mac?
Wenn das nicht hilft, bleibt Lazarus 1.6.2 mit fpc 2.6.4.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste