von m.fuchs » 8. Feb 2018, 17:14 [Verein] Lazarusforum - der Verein
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
die Frage nach dem Fortbestand des Lazarusforums durchzieht ja immer mal wieder unsere Diskussionsbeiträge. Ich hatte ja versprochen, eine Zukunftsvision etwas genauer vorzustellen und das möchte ich an diese Stelle tun.
Die veraltete Software, fehlende Features und natürlich auch die beiden längeren Ausfälle zeigen eindeutig, dass eine Verteilung der Admin-Aufgaben auf mehrere Schultern keine schlechte Idee wären. Das wurde auch auf dem Lazarustreffen im letzten Jahr besprochen.
Eine Idee, die daraus entstand, ist die Gründung eines (gemeinnützigen) Vereins, der den Betrieb des Forums sicherstellen soll.
Das klingt sicherlich erst einmal nach bürokratischem Overhead, sorgt aber dafür dass nicht ein einzelner die Finger auf Verträgen und Domain hat und bei Ausfällen leicht andere übernehmen können. Nebenbei bietet so ein Verein weitere Vorteile. Man kann beispielsweise einfacher gegenüber Anbietern von Räumlichkeiten für Veranstaltungen auftreten.
Bei Erreichen der Gemeinnützigkeit ergibt sich auch ein höherer Anreiz für Spenden, was wiederum der Arbeit zu Gute kommt.
Grundlegendes Ziel ist natürlich der Betrieb des Forums, aber auch weiteres wie Auftritte bei Messen/Konferenzen oder das Zusammenstellen von Schulungsmaterialien für Freepascal und Lazarus sind denkbar.
Ein wichtiger noch ungeklärter Punkt ist, ob der Verein das jetzige Forum übernehmen kann. Das wäre natürlich der Idealzustand, die bestehenden Daten könnten recht einfach in ein neues Forum migriert werden. Benutzeraccounts, etc. gehen nicht verloren. Das habe ich als Vorschlag auch bereits bei monta angefragt und werde dazu noch einmal etwas schreiben, wenn es Neuigkeiten gibt.
Alternativ kann es ein neues Forum geben in das die Beiträge des ursprünglichen irgendwie importiert werden oder so. Besser wäre aber definitiv die erste Variante.
Zur Gründung ist eine initiale Gründungsversammlung notwendig, die sinnvoller beim nächsten Treffen Anfang Juni abgehalten werden kann.
Nun zu konkreten Fragen:
Wer kann sich eine Mitarbeit in dem Verein vorstellen?
Wer wäre am 2.6./3.6. in Köln bei die Gründungsversammlung anwesend?
Weitere Details wie Satzung, Vorstandsposten, Vereinssitz, Beiträge etc. werden wir hin demnächst in separaten Beiträgen diskutieren. Idealerweise hätte ich dafür ein eigenes Subforum eingerichtet, da dass nicht geht kennzeichne ich die entsprechenden Threads mit "[Verein]".
Soweit erst einmal dazu, bei Fragen -> fragen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de