kralle hat geschrieben:kann man problemlos unter Linux Programme für dn Raspberry 2B erstellen?
Und und wenn ich dieses "LazUpdateDeluxe" oder so dafür nutze, welches CrossCompiling Kombi muß ich auswählen?
Mathias hat geschrieben:Du hast 4 Versionen von crossfpc-x86_64_linuxxxxx welcher muss er da nehmen ?
mse hat geschrieben:Ja, speziell mit MSEide:
Mathias hat geschrieben:Du meinst wohl fpcupdelux. https://github.com/newpascal/fpcupdeluxe/releases
Mathias hat geschrieben:Zuerst das normale FPC/Lazarus mit Install/update bauen, dabei ist es egal, ob du Trunk oder stable nimmst, es funktionieren beide.
Nacher CPU -> arm; OS -> Linux.
Dann Install cross-compiler.
Mathias hat geschrieben:Oder nimmst die arm-Version fpcupdelux und baust dir ein aktuelles FPC/Lazarus direkt auf dem Raspi.
Mathias hat geschrieben:Dies ist kein Lazarus.
Die ist ein alternative IDE.
MmVisual hat geschrieben:So geht das auf dem Raspi (ich habe den 3B+, es braucht mindestens eine 16GB SD-Card):
...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast