OpenURL('http://www.lazarusforum.de/');
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
OpenURL("file:///C:/Pfad/zur/Datei.pdf");
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
var
s : String;
begin
inherited;
s := '"' + Pfad + 'Foxit Reader.exe" ' + Pfad + '20010501.pdf';
WinExec(PChar(s), SW_SHOW);
Der Code muss ja uralt sein, wenn du noch WinExec benutztMathias hat geschrieben:Wen man dies früher mit OpenDocument gewusst hätte, hätte ich solch ein gebastelt gemacht.
- Code: Alles auswählen
var
s : String;
begin
inherited;
s := '"' + Pfad + 'Foxit Reader.exe" ' + Pfad + '20010501.pdf';
WinExec(PChar(s), SW_SHOW);
Das war natürlich ein riessen Nachteil, der User musste "Foxit Reader" installiert haben.
Wen man wenigsten "ShellExecute" gekannt hätte.![]()
Dazumal gab es leider kein Internet, geschwiegen ein Forum.
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
Der Code muss ja uralt sein, wenn du noch WinExec benutzt
Mathias hat geschrieben:Der Code muss ja uralt sein, wenn du noch WinExec benutzt
Wen das Datum der Sourcen-Dateien stimmt, wäre dies 2002 gewesen.
Ich denke mal zur dieser Zeit hat es OpenDocument() sicher auch gegeben.
WinExec hat man sicher mal in einer Zeitschrift gelesen.
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
Da war ich noch drei Jahre alt, da kann ich mich nicht mehr dran erinnern
Und als ich vor vier Jahren mit dem Programmieren (damals noch Delphi 6, seit zwei Jahren Lazarus) angefangen habe, gab es die heutigen Mittel zum Glück schon
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste