von MacWomble » 25. Aug 2018, 09:50 Re: Zeos schmiert ab
Danke für den Hinweis.
Doch, das Monitoring (ZEOS-Monitor) läuft mit, zeigt aber im Moment des Problems nichts an.
Irgendwo habe ich das auch mal erwähnt.
Serverseitig müsste ich mal prüfen ...
Das SQL-Statement ist einfach 'Select * from Auftraege Where idauftrag = 10', da kann man im Prinzip ja nichts verkehrt machen. Über ein DataSource wird das an die Editfelder gebunden - thats all. Die Query wird ausgeführt, die Daten werden angezeigt. Wenn ich nun im DBNavigator, der ebenfalls über die DataSource zugreift, auf Edit und dann auf Post klicke, knallt es schon.
Es funktioniert ja auch mit der älteren ZEOS-Komponente ohne Probleme!
Das Programm arbeitet mit UTF8, die Datenbank ist entsprechend eingestellt, passt also auch. Besondere Felder werden in der Datenbank ebenfalls nicht verwendet, bei Artikel sind es nur VarChars und Decimal. (Ich hatte Date im Verdacht, aber das gibt es in Artikel nicht, in Auftrag schon). Index auf PrimaryKey ist vorhanden, weiter Indizes brauche ich hier nicht, da ich über den Key selektiere.
Ich werde jetzt mal versuchen, die Eingabe-Felder alle von der Datenbank zu lösen und eins nach dem anderen wieder anzubinden - vielleicht finde ich ja da etwas heraus. Aber meine Hoffnung ist gering.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.