Die Suche ergab 288 Treffer
- So 31. Aug 2025, 14:47
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Zwei TstringGrids parallel scrollen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2027
Re: Zwei TstringGrids parallel scrollen
Und hier noch ein Lösungsvorschlag:
- Mi 27. Aug 2025, 10:09
- Forum: Freepascal
- Thema: [Erledigt] Menüprobleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1606
Re: Menüprobleme
Hallo charlytango,
es gibt ja die ActionList, die das Menümanagement sehr vereinfacht.
Man erstellt einmal die Action und verwendet sie dann in den Menüs.
Anbei ein kleines Beispiel.
Gruß
Roland
es gibt ja die ActionList, die das Menümanagement sehr vereinfacht.
Man erstellt einmal die Action und verwendet sie dann in den Menüs.
Anbei ein kleines Beispiel.
Gruß
Roland
- Do 21. Aug 2025, 17:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TiniPropStorage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3924
Re: TiniPropStorage
Hallo atroesch,
im Anhang findest du zwei Beispiele dafür, wie du die Fensterwerte speichern kannst, damit sie beim Neustart erhalten bleiben.
Die Variante im Ordner XReg verwendet TRegistry.
TRegistry ist in Lazarus implementiert, sodass es plattformübergreifend ist. ( https://wiki.freepascal.org ...
im Anhang findest du zwei Beispiele dafür, wie du die Fensterwerte speichern kannst, damit sie beim Neustart erhalten bleiben.
Die Variante im Ordner XReg verwendet TRegistry.
TRegistry ist in Lazarus implementiert, sodass es plattformübergreifend ist. ( https://wiki.freepascal.org ...
- Do 7. Aug 2025, 16:11
- Forum: Freepascal
- Thema: String formatieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1221
Re: String formatieren
Hallo zusammen,
was bisher noch gar nicht berücksichtigt wurde, ist das auftreten von Sonderzeichen.
Auch hier bietet Lazarus eine Lösung. Analog zu PadRight gibt es auch UTF8PadRight.
Anbei ein Beispiel.
Viele Grüße
Roland
was bisher noch gar nicht berücksichtigt wurde, ist das auftreten von Sonderzeichen.
Auch hier bietet Lazarus eine Lösung. Analog zu PadRight gibt es auch UTF8PadRight.
Anbei ein Beispiel.
Viele Grüße
Roland
- Sa 21. Jun 2025, 10:56
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Frage zum Ankereditor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1067
Re: Frage zum Ankereditor
Hallo fliegermichl,
z. B. so:
z. B. so:
- So 25. Mai 2025, 16:33
- Forum: Freepascal
- Thema: Win 11 - Anwendung / Formular mit Parameter starten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1127
Re: Win 11 - Anwendung / Formular mit Parameter starten
Hallo Joh,
ich hoffe ich verstehe das jetzt richtig.
Du möchtest den übergebenen Dateinamen öffnen?
Dann könnte dir folgendes helfen:
In FormShow:
if (ParamCount > 0) and (FileExists(ParamStr(1))) and (UTF8LowerCase(ExtractFileExt(ParamStr(1))) = '.etk') then
begin
DateiOeffnen(ParamStr(1 ...
ich hoffe ich verstehe das jetzt richtig.
Du möchtest den übergebenen Dateinamen öffnen?
Dann könnte dir folgendes helfen:
In FormShow:
if (ParamCount > 0) and (FileExists(ParamStr(1))) and (UTF8LowerCase(ExtractFileExt(ParamStr(1))) = '.etk') then
begin
DateiOeffnen(ParamStr(1 ...
- Di 13. Mai 2025, 12:27
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus Release 4.0
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6783
- Mo 12. Mai 2025, 15:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Tshape irgendwie "unbeweglich" setzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4612
Re: Tshape irgendwie "unbeweglich" setzen
Zumindest mit Lazarus 4.0 funktioniert das hierproblemlos.
- Mi 7. Mai 2025, 17:14
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Einsatz von Iconfonts auf Buttons
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6018
Re: Einsatz von Iconfonts auf Buttons
Hallo kirchfritz,
anbei eine Lösung die sich mit Inkscape und einer Batch-Datei realisieren lässt.
Dazu die gewünschten Icons im SVG-Format bei GitHub herunterladen (https://github.com/FortAwesome/Font-Awesome) und in den Ordner MakePNG kopieren.
Dann die Batch-Datei Make_PNG.cmd starten (die ...
anbei eine Lösung die sich mit Inkscape und einer Batch-Datei realisieren lässt.
Dazu die gewünschten Icons im SVG-Format bei GitHub herunterladen (https://github.com/FortAwesome/Font-Awesome) und in den Ordner MakePNG kopieren.
Dann die Batch-Datei Make_PNG.cmd starten (die ...
- So 4. Mai 2025, 12:28
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] Umlaute in Variable und Bildschirm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3849
Re: Umlaute in Variable und Bildschirm
Hallo Jürgen,
du hast geschrieben:
Umlaute haben ja 2 Byte und fangen immer mit 195 im ersten Byte an.
Damit du da nicht allzu viel Arbeit investierst, UTF8-Zeichen können bis zu vier Byte lang sein. (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8)
Ich bin da auch nicht so der Experte und nutze ...
du hast geschrieben:
Umlaute haben ja 2 Byte und fangen immer mit 195 im ersten Byte an.
Damit du da nicht allzu viel Arbeit investierst, UTF8-Zeichen können bis zu vier Byte lang sein. (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8)
Ich bin da auch nicht so der Experte und nutze ...
- Mi 2. Apr 2025, 12:55
- Forum: Ankündigungen
- Thema: First Preview of fpCloud
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6246
Re: First Preview of fpCloud
Hallo zusammen,
einfach mal die Seite aufrufen, rechte Maustaste und dann "Seitenquelltext anzeigen"
Viele Grüße
Roland
einfach mal die Seite aufrufen, rechte Maustaste und dann "Seitenquelltext anzeigen"



Viele Grüße
Roland
- Mi 12. Mär 2025, 12:44
- Forum: Dies und Das
- Thema: Wlan Geräte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12828
Re: Wlan Geräte
Hallo fliegermichl,
suche doch mal hier: https://www.mediamarkt.de/de/product/_w ... 97051.html
Gruß
Roland
suche doch mal hier: https://www.mediamarkt.de/de/product/_w ... 97051.html
Gruß
Roland
- So 16. Feb 2025, 11:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: ovl_Icons
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3493
Re: ovl_Icons
PS: Man kann es nicht oft genug schreiben: Vielen Dank an Ally für diese wunderbare Sammlung!
Hallo Bernd, das freut mich natürlich sehr. :D :D :D
Und wie m.fuchs schon geschrieben hat, sind die Icons in erster Linie dazu gedacht als Overlay mit anderen Icons kombiniert zu werden.
Das kann man z ...
Hallo Bernd, das freut mich natürlich sehr. :D :D :D
Und wie m.fuchs schon geschrieben hat, sind die Icons in erster Linie dazu gedacht als Overlay mit anderen Icons kombiniert zu werden.
Das kann man z ...
- Mi 5. Feb 2025, 17:01
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Eine Grafik in eine andere einfügen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6910
Re: Eine Grafik in eine andere einfügen
Hallo Michael,
aber ich müsste dann von jedem Button mehrere Versionen vorhalten
Also genau genommen zwei, Eine mit und Eine ohne Overlay. (Bei High-DPI naturgemäß natürlich mehr.)
Wenn es sich nicht gerade um hunderte von Buttons handelt, sollte das vom Ressourcenverbrauch nicht ins Gewicht ...
aber ich müsste dann von jedem Button mehrere Versionen vorhalten
Also genau genommen zwei, Eine mit und Eine ohne Overlay. (Bei High-DPI naturgemäß natürlich mehr.)
Wenn es sich nicht gerade um hunderte von Buttons handelt, sollte das vom Ressourcenverbrauch nicht ins Gewicht ...
- Mi 5. Feb 2025, 16:29
- Forum: Freepascal
- Thema: [gelöst] Eine Grafik in eine andere einfügen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6910
Re: Eine Grafik in eine andere einfügen
Hallo fliegermichl,
ich hätte da noch einen anderen Vorschlag und zwar die Verwendung einer ImageList.
Das macht das Ganze zum Einen ziemlich einfach und ermöglicht zum Anderen eine High-DPI-Anwendung.
Mit Glyph müsste man da, glaube ich, noch Einiges drumherum Programmieren.
Gruß Roland
ich hätte da noch einen anderen Vorschlag und zwar die Verwendung einer ImageList.
Das macht das Ganze zum Einen ziemlich einfach und ermöglicht zum Anderen eine High-DPI-Anwendung.
Mit Glyph müsste man da, glaube ich, noch Einiges drumherum Programmieren.
Gruß Roland