Die Suche ergab 295 Treffer

von Ally
So 2. Nov 2025, 16:54
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 15
Zugriffe: 353

Re: SynEdit GutterClick

Hallo theo,

wenn Martin hier jetzt Korrekturen vornimmt und Sender dann der tatsächliche Sender wird, würde das zweite Beispiel wohl nicht mehr funktionieren.
Workaround eins ginge dann immer noch.

Gruß
Roland
von Ally
Fr 31. Okt 2025, 17:31
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 15
Zugriffe: 353

Re: SynEdit GutterClick

@theo
wie fast immer: Der Fehler sitzt vor dem Bildschirm. :)
In den uses fehlte ganz einfach SynGutter. - Funktioniert also auch.

@martin_frb
Vielen Dank fürs drüber schauen.
Und ganz nebenbei mal vielen Dank für deine Großartige Arbeit an SynEdit, Lazarus usw.
von Ally
Fr 31. Okt 2025, 16:23
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 15
Zugriffe: 353

Re: SynEdit GutterClick

Hallo theo,

dein zweiter Lösungsvorschlag funktioniert irgendwie nicht so richtig. :( :)
Aber dein erster funktioniert prima. :D
Ich habe ihn mal ins Testprogramm eingebaut.

Vielen Dank noch mal

project1.zip
(7.45 KiB) 73-mal heruntergeladen
von Ally
Fr 31. Okt 2025, 12:24
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 15
Zugriffe: 353

Re: SynEdit GutterClick

Danke für eure Antworten.

@Zvoni
Wirst du mir zeigen müssen, wo das sein soll
Schau dir mal den Bereich zwischen dem Textfenster und dem vertikalen Scrollbalken an.


@martin_frb
OnGutterClick wird nur vom linken Gutter aufgerufen.
Sicher? Im angehängten Beispiel wird OnGutterClick auch bei ...
von Ally
Fr 31. Okt 2025, 08:30
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 15
Zugriffe: 353

Re: SynEdit GutterClick

Seit Menschen gedenken. :)

Schau dir mal die rechte Seite des Quelltexteditors von Lazarus an. Dort sind die Markierungen für geänderte Zeilen, Stopmarken usw.
Das ist der RightGutter.
von Ally
Do 30. Okt 2025, 17:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SynEdit GutterClick
Antworten: 15
Zugriffe: 353

SynEdit GutterClick

Wie kann ich in

Code: Alles auswählen

procedure TfrmMain.SynEditGutterClick(Sender: TObject; X, Y, Line: Integer; mark: TSynEditMark);
herausfinden ob ich in den linken oder rechten Gutter geklickt habe?
von Ally
Mo 27. Okt 2025, 17:08
Forum: Multimedia
Thema: Skallierung 4K
Antworten: 10
Zugriffe: 626

Re: Skallierung 4K

Hallo Frank,

schau die doch mal die beiden Seiten an.

https://wiki.lazarus.freepascal.org/High_DPI
https://wiki.lazarus.freepascal.org/TImageList

Gruß
Roland

Hir noch ein kleines Beispiel zum testen:
HighDpi.zip
(15.55 KiB) 64-mal heruntergeladen
von Ally
So 31. Aug 2025, 14:47
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Zwei TstringGrids parallel scrollen
Antworten: 11
Zugriffe: 2897

Re: Zwei TstringGrids parallel scrollen

Und hier noch ein Lösungsvorschlag:
von Ally
Mi 27. Aug 2025, 10:09
Forum: Freepascal
Thema: [Erledigt] Menüprobleme
Antworten: 3
Zugriffe: 2140

Re: Menüprobleme

Hallo charlytango,

es gibt ja die ActionList, die das Menümanagement sehr vereinfacht.
Man erstellt einmal die Action und verwendet sie dann in den Menüs.

Anbei ein kleines Beispiel.

Gruß
Roland
von Ally
Do 21. Aug 2025, 17:22
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TiniPropStorage
Antworten: 7
Zugriffe: 4605

Re: TiniPropStorage

Hallo atroesch,

im Anhang findest du zwei Beispiele dafür, wie du die Fensterwerte speichern kannst, damit sie beim Neustart erhalten bleiben.

Die Variante im Ordner XReg verwendet TRegistry.
TRegistry ist in Lazarus implementiert, sodass es plattformübergreifend ist. ( https://wiki.freepascal.org ...
von Ally
Do 7. Aug 2025, 16:11
Forum: Freepascal
Thema: String formatieren
Antworten: 6
Zugriffe: 1772

Re: String formatieren

Hallo zusammen,

was bisher noch gar nicht berücksichtigt wurde, ist das auftreten von Sonderzeichen.
Auch hier bietet Lazarus eine Lösung. Analog zu PadRight gibt es auch UTF8PadRight.

Anbei ein Beispiel.

Viele Grüße
Roland
von Ally
Sa 21. Jun 2025, 10:56
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Frage zum Ankereditor
Antworten: 2
Zugriffe: 1507

Re: Frage zum Ankereditor

Hallo fliegermichl,

z. B. so:
von Ally
So 25. Mai 2025, 16:33
Forum: Freepascal
Thema: Win 11 - Anwendung / Formular mit Parameter starten
Antworten: 2
Zugriffe: 1543

Re: Win 11 - Anwendung / Formular mit Parameter starten

Hallo Joh,

ich hoffe ich verstehe das jetzt richtig.
Du möchtest den übergebenen Dateinamen öffnen?

Dann könnte dir folgendes helfen:
In FormShow:
if (ParamCount > 0) and (FileExists(ParamStr(1))) and (UTF8LowerCase(ExtractFileExt(ParamStr(1))) = '.etk') then
begin
DateiOeffnen(ParamStr(1 ...
von Ally
Di 13. Mai 2025, 12:27
Forum: Ankündigungen
Thema: Lazarus Release 4.0
Antworten: 6
Zugriffe: 8251

Re: Lazarus Release 4.0

Hallo Jörg,

guckst du hier: https://wiki.lazarus.freepascal.org/Developer_pages

Gruß
Roland
von Ally
Mo 12. Mai 2025, 15:21
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Tshape irgendwie "unbeweglich" setzen
Antworten: 15
Zugriffe: 5536

Re: Tshape irgendwie "unbeweglich" setzen

Zumindest mit Lazarus 4.0 funktioniert das hierproblemlos.
Ankereditor.png
Ankereditor.png (30.14 KiB) 2742 mal betrachtet