Danke für die super infos.
Hab es jetzt klasisch über TiniFile gemacht.
Läuft.
Die Suche ergab 36 Treffer
- Do 21. Aug 2025, 22:56
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TiniPropStorage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2974
- Do 21. Aug 2025, 17:57
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TiniPropStorage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2974
Re: TiniPropStorage
Danke, habe ich mir angesehen.
Kann ich bestimmt irgendwann mal gebrauchen, ist aber im
moment nicht das was ich wollte.
Ich habe ja schon ein iniprop- also ini-file.
wollte halt gerne wissen ob ich da per code drauf zugreifen kann.
eben eine section anlegen und daten speichern / lesen.
Kann ich bestimmt irgendwann mal gebrauchen, ist aber im
moment nicht das was ich wollte.
Ich habe ja schon ein iniprop- also ini-file.
wollte halt gerne wissen ob ich da per code drauf zugreifen kann.
eben eine section anlegen und daten speichern / lesen.
- Do 21. Aug 2025, 16:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TiniPropStorage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2974
TiniPropStorage
Hallo,
wie kann ich...
1. in der INI per code eine neue Section anlegen?
2. in der INI per code einen wert unter einer section schreiben / lesen?
und dann die frage ob bei speichern / lesen der Form session properities meine
geschriebenen werte auch bleiben...
wie kann ich...
1. in der INI per code eine neue Section anlegen?
2. in der INI per code einen wert unter einer section schreiben / lesen?
und dann die frage ob bei speichern / lesen der Form session properities meine
geschriebenen werte auch bleiben...
Schnipsel
Schnipsel ist eine Databank-Anwendung für Code-Schnipsel, Script-Schnipsel oder reine Text-Schnipsel.
https://github.com/user-attachments/assets/8004d16c-37a5-490a-a37b-01084cf64dbb
Databank ist MySQL oder MariaDB, beim nächsten Update kommt SQLlite dazu. Für die Datenbankverbindung werden ODBC ...
https://github.com/user-attachments/assets/8004d16c-37a5-490a-a37b-01084cf64dbb
Databank ist MySQL oder MariaDB, beim nächsten Update kommt SQLlite dazu. Für die Datenbankverbindung werden ODBC ...
- Do 14. Aug 2025, 13:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: " innerhalb eines strings escapen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1167
Re: " innerhalb eines strings escapen.
@af0815
ich nutze bei Abfragen immer parameter. :-)
Es ging ja hier um einen Dump der erstellt werden soll.
Hatte den absoluten Aussetzer.
Wenn ich den dump erstelle kann ich doch einfach sql escapes benutzen..LOL
insert into Table values(1,10,"Ich hab ein Double-Quote \"Hier\" versteckt ...
ich nutze bei Abfragen immer parameter. :-)
Es ging ja hier um einen Dump der erstellt werden soll.
Hatte den absoluten Aussetzer.
Wenn ich den dump erstelle kann ich doch einfach sql escapes benutzen..LOL
insert into Table values(1,10,"Ich hab ein Double-Quote \"Hier\" versteckt ...
- Do 14. Aug 2025, 12:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: " innerhalb eines strings escapen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1167
Re: " innerhalb eines strings escapen.
export sql:
import geht nicht wegen "text";
Code: Alles auswählen
insert into table values(1,2,"hier ist der "text" der gesetzt wird");
- Do 14. Aug 2025, 11:16
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: " innerhalb eines strings escapen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1167
" innerhalb eines strings escapen.
ich brauche für einen sql-export / import eine möglichkeit double quote (") zu escapen. also umzuwandeln.
hab es mit verdoppeln versucht aber das geht mit double quote wohl nicht?
in PHP gibt es ja \".
irgendeine ähnliche vorgehensweise in Pascal?
hab es mit verdoppeln versucht aber das geht mit double quote wohl nicht?
in PHP gibt es ja \".
irgendeine ähnliche vorgehensweise in Pascal?
- Mi 13. Aug 2025, 15:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]richmemo scroll
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2164
Re: richmemo scroll
hab es gefunden..
procedure MainForm.RichMemoMouseWheel(Sender: TObject;
Shift: TShiftState; WheelDelta: Integer; MousePos: TPoint;
var Handled : Boolean);
var key : word;
begin
if (WheelDelta > 0) then
key:=VK_Prior
else
Key:=VK_Next;
Handled:=True;
PostMessage(RichMemo.Handle, WM ...
procedure MainForm.RichMemoMouseWheel(Sender: TObject;
Shift: TShiftState; WheelDelta: Integer; MousePos: TPoint;
var Handled : Boolean);
var key : word;
begin
if (WheelDelta > 0) then
key:=VK_Prior
else
Key:=VK_Next;
Handled:=True;
PostMessage(RichMemo.Handle, WM ...
- Di 12. Aug 2025, 23:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]richmemo scroll
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2164
[gelöst]richmemo scroll
ich habe ein richmemo, auf readonly, scrollbars ssnone.
der inhalt kann mit dem mausrad nicht gescrollt werden, wegen ssnone.
mit den tasten pfeil runter pfeil rauf geht es.
dachte dann schick ich halt bei mausrad scroll die entsprechenden tasten
per
PostMessage(Memo.Handle, WM_KEYDOWN, VK_NEXT ...
der inhalt kann mit dem mausrad nicht gescrollt werden, wegen ssnone.
mit den tasten pfeil runter pfeil rauf geht es.
dachte dann schick ich halt bei mausrad scroll die entsprechenden tasten
per
PostMessage(Memo.Handle, WM_KEYDOWN, VK_NEXT ...
- So 10. Aug 2025, 12:17
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: PowerPDF Outline
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2336
Re: PowerPDF Outline
@theo
das ist ein PDf mit outline / toc / Inhaltsverzeichnis an der seite
https://raw.githubusercontent.com/fileformat-blog-gists/SampleFiles/main/PDFs/SamplePDF-19kb-Text-Formatting-1Page.pdf
Das geht mit powerpdf, oder soll zumindest.
Da ich das PDF aber im Code erzeuge und nicht im Form-Editor ...
das ist ein PDf mit outline / toc / Inhaltsverzeichnis an der seite
https://raw.githubusercontent.com/fileformat-blog-gists/SampleFiles/main/PDFs/SamplePDF-19kb-Text-Formatting-1Page.pdf
Das geht mit powerpdf, oder soll zumindest.
Da ich das PDF aber im Code erzeuge und nicht im Form-Editor ...
- So 10. Aug 2025, 10:19
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: PowerPDF Outline
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2336
Re: PowerPDF Outline
niemand der ein PDF erzeugt das ein Outline erhält?
kennt jemand ein open source project (muss nicht pascal sein) das einfache PDF´s erzeugt und
eben auch ein Inhaltsverzeichnis (outline)?
kennt jemand ein open source project (muss nicht pascal sein) das einfache PDF´s erzeugt und
eben auch ein Inhaltsverzeichnis (outline)?
- So 10. Aug 2025, 10:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]TSQLscript, Fehler beim einlesen von SQL-Dump
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2180
Re: TSQLscript, Fehler beim einlesen von SQL-Dump
@charlytango
ja seh ich auch so.
ich habe die zeile einfach rausgenommen. der rest geht wunderbar..
erledigt
ja seh ich auch so.
ich habe die zeile einfach rausgenommen. der rest geht wunderbar..
erledigt
- Sa 9. Aug 2025, 14:02
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]TSQLscript, Fehler beim einlesen von SQL-Dump
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2180
Re: TSQLscript, Fehler beim einlesen von SQL-Dump
es liegt einfach nur an dieser Zeile.
START TRANSACTION;
ich denke das dieser befehl doppelt ausgeführt wird.
also in Lazarus ja schon eine Transaktion ausgeführt wird.
In PHPMyAdmin gibt es keine Probleme mit dem Dump.
Und ja es sind mehrere Blöcke, halt erstellen von Tabellen und
füllen mit Daten ...
START TRANSACTION;
ich denke das dieser befehl doppelt ausgeführt wird.
also in Lazarus ja schon eine Transaktion ausgeführt wird.
In PHPMyAdmin gibt es keine Probleme mit dem Dump.
Und ja es sind mehrere Blöcke, halt erstellen von Tabellen und
füllen mit Daten ...
- Fr 8. Aug 2025, 12:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]TSQLscript, Fehler beim einlesen von SQL-Dump
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2180
[gelöst]TSQLscript, Fehler beim einlesen von SQL-Dump
wenn ich per TSQL-Script ein mit PHPmyAdmin erstellten Dump einlesen lasse, bleibt er bei
der Anweisung
START TRANSACTION;
mit einem MySQL-Fehler 1295 hängen.
Wenn ich die Zeile aus dem Dump rausnehme ist alles ok.
Die wird aber in jedem Dump erzeugt, oder?
der Anweisung
START TRANSACTION;
mit einem MySQL-Fehler 1295 hängen.
Wenn ich die Zeile aus dem Dump rausnehme ist alles ok.
Die wird aber in jedem Dump erzeugt, oder?
- Fr 8. Aug 2025, 12:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]Progressbar update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 901
[gelöst]Progressbar update
Hallo,
ich lasse auf einer form eine progressbar mit visible=true erscheinen bevor ich ein sqlscript auf die datenbank loslasse.
wollte solange das script durchläuft die progressbar mit einem marquee laufen lassen.
nach dem script geht die progressbar wieder auf visible.false...
funktioniert aber ...
ich lasse auf einer form eine progressbar mit visible=true erscheinen bevor ich ein sqlscript auf die datenbank loslasse.
wollte solange das script durchläuft die progressbar mit einem marquee laufen lassen.
nach dem script geht die progressbar wieder auf visible.false...
funktioniert aber ...