Die Suche ergab 225 Treffer
- Fr 12. Jun 2020, 19:58
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem mit Speichern von Var Record
- Antworten: 4
- Zugriffe: 624
Re: Problem mit Speichern von Var Record
Var Records sollen aber angeblich besser (?) sein, als Type Record. Wer sagt das und was soll die Begründung sein? Wo ich das gelesen habe, weiß ich nicht mehr. Weiß nur noch den Sinn: 'Type ist nicht so sicher wie Var, aber anderseits sei bis jetzt nichts bekannt, dass Type ärger gemacht habe.' So...
- Fr 12. Jun 2020, 18:33
- Forum: Freepascal
- Thema: Problem mit Speichern von Var Record
- Antworten: 4
- Zugriffe: 624
Problem mit Speichern von Var Record
Hallo. Bis jetzt hatte ich Type Records genutzt/erstellt. Wusste vorher ja nicht mal, dass es auch mit Var geht. Var Records sollen aber angeblich besser (?) sein, als Type Record. Außerdem nutzte ich meinen Record nur einmal (also keine Vermehrung des Records vorgesehen). Und es scheint mir direkte...
- Sa 25. Mai 2019, 11:44
- Forum: Programmierung
- Thema: TImage - Transparenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1701
Re: TImage - Transparenz
Kenne das Problem. Ist aber schon lange her. Glaube, das lässt sich lösen, in den man währen der Laufzeit, vor dem Laden/Darstellen des Bildes, Transparent auf False und danach, wenn das Bild geladen ist, auf True setzt. Bin mir aber leider nicht mehr ganz sicher, ob das Klappt. Aber ein Versucht is...
- Fr 1. Feb 2019, 19:16
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Frage zum "Projekt öffnen"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3943
Re: Frage zum "Projekt öffnen"
Nutze auch Linux. Also bei Doppelklick wird es mit den Internetnavigator geöffnet. Ich muss da per Rechtsklick beim ersten mal unter Sonstige Anwendungen Lazarus auswählen. Und auch danach muss ich mit Rechtsklick es erst mal unter den Favoriten auswählen. Aber bei mir wird dann das direkt ausgewähl...
- Mo 21. Jan 2019, 14:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ist die Klassische OOP gescheitert?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 28518
Re: Ist die Klassische OOP gescheitert?
Was genau meinst du damit? Klar, kann ich, wenn ich eine neue Komponente erstelle, oder von einer Ableite auch ein neuen Namen geben.... Ob das jetzt EIN GROßER Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln..... es ist einfach so... Mit Namensvergabe meinte ich nicht den Namen der Komponente, sondern den Nam...
- So 20. Jan 2019, 13:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ist die Klassische OOP gescheitert?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 28518
Re: Ist die Klassische OOP gescheitert?
So ist die Lazarus/FPC Umgebung auch für mich immer wieder von Neuem eine Herausforderung, obwohl ich mit Delphi viele Jahre Erfahrung habe. Im Detail ist es dann eben doch nicht ganz das Gleiche... Du meinst aber Delphi? Nicht den Nachfolger Embar... und noch irgendwie. Weil bei dem E. ... ich hab...
- Do 17. Jan 2019, 22:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ist die Klassische OOP gescheitert?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 28518
Re: Ist die Klassische OOP gescheitert?
In meinen Fall ist es sogar so, dass ich nicht mal die neuen Komponenten auf eine eigene erstellte (Reiter-)Seite einfügen kann. Warum nicht? Meinst du die Komponenten Leiste von Lazarus? das kann man muss man aber nicht... Also wenn ich mich noch richtig erinnere, war das so, dass es scheinbar nur...
- Do 17. Jan 2019, 21:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ist die Klassische OOP gescheitert?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 28518
Re: Ist die Klassische OOP gescheitert?
Irgendwie machst du es ja genauso so, wenn du die Komponente ableitest. Nur eben in einer Methode der Komponente (wo es ja hingehört), statt in eine frei "schwebende" Prozedur des Programms. Und vor allem: wenn du das an mehreren Stellen brauchst, dann nimmst du einfach überall deine abge...
- Mi 16. Jan 2019, 22:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ist die Klassische OOP gescheitert?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 28518
Re: Ist die Klassische OOP gescheitert?
Also 'gilt' finde ich, ist ein etwas schwer ein zu sortierendes Wort. Für mich ist 'gilt' ein Wort zwischen Meinung und Tatsache. Meist ist es doch eher so, dass sich Leute zu etwas treffen (Pokern?), und dann sich darauf einigen, welcher der vielen Pokerregeln nun in diesem Spiel 'gelten'. Und so k...
- Di 31. Jul 2018, 09:29
- Forum: Freepascal
- Thema: Compiler am Limit
- Antworten: 51
- Zugriffe: 16008
Re: Compiler am Limit
Wen man eine Datei sicher in 20Jahren auch noch öffnen muss, dann nimmt man am besten eine einfache *.txt, und möglichst keine Umlaute verwenden. lol, ich habe ein txt-Datei die mein Mousepad nicht öffnen kann. Aber in dem Fall weiß ich nicht, wo die Schuld zu suchen ist. Der wollte Dir ein MS Offi...
- Di 31. Jul 2018, 09:09
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Array lockere Bereichs- (Range-) check
- Antworten: 70
- Zugriffe: 23527
Re: Array lockere Bereichs- (Range-) check
Aus diesem Grund spiele ich nicht mehr auf dem PC, für diesen Zweck habe ich eine PS4. So kann man sich sein eigenes Geschäft untergraben. Oder muss dann für Schulung von anderen Systemen Geld ausgeben. Ach ne, in solchen Fällen kündigen Firmen ja oft dann einfach den Leuten und stellen andere (die...
- Mo 30. Jul 2018, 21:58
- Forum: Freepascal
- Thema: Compiler am Limit
- Antworten: 51
- Zugriffe: 16008
Re: Compiler am Limit
Also ich habe einfach den Verdacht, dass MS mit ihrem xDoc einfach die anderen Standards verdrängen wollte. Oder nur so tun wollte, als wären die jetzt auch für Freien Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Office-Programmen. Bei manchen hat dies auch gewirkt. Der Computerhändler bei mir in der N...
- Mo 30. Jul 2018, 21:48
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Array lockere Bereichs- (Range-) check
- Antworten: 70
- Zugriffe: 23527
Re: Array lockere Bereichs- (Range-) check
Ihr schreibt immer nur von Speicher. Ihr vergesst, dass der PC schon seit langen nicht mehr Kompatibel ist. Mein Rechner ist über 5 Jahre alt. Für den gibt es wahrscheinlich keinen passen Arbeitsspeicher mehr. Ich müsste mir dann also gleich einen ganzen neuen PC kaufen. Und das wird teuer. Auch bes...
- Mo 30. Jul 2018, 12:40
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Array lockere Bereichs- (Range-) check
- Antworten: 70
- Zugriffe: 23527
Re: Array lockere Bereichs- (Range-) check
Ein Programm geht ja noch, es gab sogar ein komplettes grafisches OS welches auf ein 1.4MB Diskette passte, inklusive ei paar Spiele und App. Wow, toll. Heutzutage habe ich sogar den Eindruck, dass selbst 'große', also fähige Firmen lieber verschwenderisch mit den Arbeitsspeicher und Programmgrößen...
- Mo 30. Jul 2018, 09:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Anmeldungsdauer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4105
Re: Anmeldungsdauer
Das Forum vergisst seit neustem dauert, dass ich mich angemeldet habe, und nach 15 Minuten oder so muss ich mich neuanmelden, obwohl ich bei der Annmeldung die Anmeldungmerken-Checkbox geklickt habe. Mich haut es auch immer wieder raus. Meist dann, wenn ich an einem Text lange geschrieben habe, ohn...