Hy, Samstag ist jetzt eine Klimademo rein gekommen, daher muss ich wohl Freitag Abend wieder weg
Ich muss dann in Darmstadt abends einen Vortrag halten, sonst bekommen wir unsere Listen für die Wahl nicht voll
Nachtrag: Geht doch nicht, ich muss leider Freitag abend weg -.-
Ich habe das Glück, auf der Arbeit mein Tool von der Masterarbeit weiterentwickeln zu können: https://mitjastachowiak.de/?/projects/simulationtoolchain/index.html
Da kann ich sicher ein paar Neuerungen präsentieren.
Ich sehe kein Problem, beide Veranstaltungen ineinander übergehen zu lassen.
Wird noch ein Raum gesucht für 2024? Bei uns in Reinheim wird es wohl etwas eng bei der inzwischen erfreulichen Größe des Ganzen. Aber ich kann mal in Darmstadt fragen, nach einem Raum...
Kannst du SPICE überreden, die Originalzahlen auszugeben?
Naja, das ist PLECS, um genau zu sein, keine klassische Spice-Simulation, aber so ähnlich. Man kann wohl irgendwie die Ausgabe auch als Matlab-File bekommen, wo dann Binärdaten drin stehen. Aber da bin ich noch nicht durchgestiegen.
Das sind einfach Zeitschritte einer SPICE-Simulation. Wenn irgendwo ein Transistor schaltet, dann macht die Simulation in der Nähe des Schaltvorgangs sehr viele, sehr kleine Rechenschritte...
Naja, die Gleitkommezahlen bestehen aus einer Basis, einem Exponenten als Integer mit Bias und einem Vorzeichen-Bit (deswegen ist +0 im bitweisen Vergleich nicht gleich -0).
Außer bei minimalem Expontenten berechnet sich der Wert als 1,mmmmm * 2^(e-bias) * [-1, wenn sign-bit gesetzt]. Die m sind ...
Ich hatte in einem Javascriptprogramm mal irgendwann den Fall, ein and ohne short-circuiting zu brauchen. Aber ja, es ist schon selten. Deswegen darf das sich auch gerne hinter einem langen Schlüsselwort verstecken...
Der Punkt ist: Die Operatoren and und or haben mit {B+} und {B-} verschiedene, semantische Bedeutungen. Das ist nicht gut. Vor allem, weil man dieses Flag ja beliebig weit weg vom eigentlichen Ausdruck platzieren kann, sodass Pascal-Code plötzlich nicht mehr eindeutig ist.
Wir werden wahrscheinlich irgendwann mal Unterstützung für and_then und or_then aus ISO Extended Pascal einbauen. Da aktuell ja das normale and standardgemäß genau das tut, fände ich m.fuchs Vorschlag besser, das so zu lassen und den no-short-circuiting-Fall mit andAlso sowie orAlso anzubieten ...