Die Suche ergab 37 Treffer

von joe
Mi 2. Mär 2016, 17:45
Forum: Sonstiges
Thema: Delphi Sortierreihenfolge in lfm / dfl files beibehalten
Antworten: 0
Zugriffe: 2540

Delphi Sortierreihenfolge in lfm / dfl files beibehalten

Siehe auch forum.lazarus.freepascal.org , hab dort aber leider keine Antwort bekommen.

Ich habe kürzlich ein (etwas älteres Projekt) von Delphi 7 nach Lazarus importiert (aktuelles 1.6 unter Linux / Kubuntu 14.04 sowie Windows XP).
Langfristig werd' ich das nur noch mit Lazarus weiter entwickeln ...
von joe
Di 28. Mai 2013, 05:20
Forum: Datenbanken
Thema: Umlaute bei TDBF
Antworten: 11
Zugriffe: 5812

Re: Umlaute bei TDBF

Ok, der Thread ist zwar schon etwas angestaubt, aber in bin heute auch über genau dieses Problem gestölpert.
Ich muß ein paar alte DBF (CP850) importieren um sie dann in eine SQL Datenbank (UTF-8) zu schieben inkl. Preview der Daten (ebenfalls UTF-8, weil Lazarus).

In TDbf ist das offenbar ...
von joe
So 6. Jan 2013, 18:03
Forum: Sonstiges
Thema: Wie Programmversion abfragen?
Antworten: 12
Zugriffe: 10278

Re: Wie Programmversion abfragen?

Der FPC bringt ab Version 2.7.1 eine portable Lösung mit.
http://bugs.freepascal.org/bug_view_adv ... g_id=23580
von joe
Fr 4. Jan 2013, 17:24
Forum: Sonstiges
Thema: Wie Programmversion abfragen?
Antworten: 12
Zugriffe: 10278

Re: Wie Programmversion abfragen?

Yep, das funktioniert nun gleichermaßen unter Win32 und Linux.
Ein Tick schöner wäre es noch, wenn man auf die Versionsinformationen codeseitig schon zur Kompilierzeit zugreifen könnte statt sie erst zur Laufzeit (mehr oder weniger aufwändig) auszulesen.
Aber auf jeden Fall schon mal besser als nix ...
von joe
Fr 4. Jan 2013, 03:15
Forum: Sonstiges
Thema: Wie Programmversion abfragen?
Antworten: 12
Zugriffe: 10278

Re: Wie Programmversion abfragen?

Ok, bleibt noch die Frage, wie man die eigene Programmversion portabel ermittelt.
Nun denn, schauen wir doch mal nach wie's die Profis machen - schliesslich zeigen FPC und die Lazarus IDE ja auch ihre eigenen Programmversion an.

Bei Lazarus habe ich die Versionsnummer (hart kodiert) 2x in den ...
von joe
Fr 4. Jan 2013, 01:53
Forum: Sonstiges
Thema: Wie Programmversion abfragen?
Antworten: 12
Zugriffe: 10278

Re: Wie Programmversion abfragen?

Schaue dir mal die Lazarus-Quelltexte an. Im Menü unter Ansicht -> IDE-Interna -> Über FPC werden einige Informationen angezeigt. Grundsätzlich solltest du das auch für ein eigenes Programm übernehmen können.
Der Tipp war goldrichtig, denn er führte mich zur Lösung wie ich die FPC Version und noch ...
von joe
Fr 4. Jan 2013, 01:30
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Initialisierung von Records [gelöst]
Antworten: 18
Zugriffe: 5868

Re: Initialisierung von Records [gelöst]

Ich schliesse mich hier auch noch mal der Aussage von lrlr an.
Insbesondere die Meldung "Unused Parameter" wäre für die meisten meiner beruflichen Projekte (u.a. zertifizierungspflichtige Medizintechnik und andere sicherheitskritische Systeme) ein absolutes no go.
Dafür fänd's ich es also hilfreich ...
von joe
Fr 4. Jan 2013, 01:14
Forum: Freepascal
Thema: Destruktor automatisch aufrufen beim verlassen der Procdure
Antworten: 1
Zugriffe: 1360

Destruktor automatisch aufrufen beim verlassen der Procdure

Ich möchte gerne (z.B.) eine Klasse implementieren, deren Konstruktor automatisch beim verlassen der Procedure automatisch aufgerufen wird (oder noch besser beim verlassen des begin/end Blocks in dem das Create gerufen wurde).

Im Prinzip wird sowas ähnliches ja beim Datentyp String gemacht. Der ...
von joe
Do 27. Dez 2012, 19:02
Forum: Sonstiges
Thema: Wie Programmversion abfragen?
Antworten: 12
Zugriffe: 10278

Re: Wie Programmversion abfragen?

Weiss denn jemand, ob es für diese Problemstellung mittlerweile eine portable Lösung gibt?
Im Web finde ich nur Lösungen für Windows.
(Bislang habe ich je Applikation eine globale Variable mit der Versionsnummer, die ich parallel zu der Versionsnummer in den Projekteinstellungen pflegen muss ...
von joe
Sa 22. Dez 2012, 00:30
Forum: Netzwerk
Thema: LNet Tutorial
Antworten: 29
Zugriffe: 38698

Re: LNet Tutorial

Hallo Martin,

vielen herzlichen Dank für das tolle Tutorial. Das hat mir sehr geholfen, eine Tcp Verbindung mit Lazarus zu realisieren.
Ich habe das jetzt mal erfolgreich durchgearbeitet mit:
* Lazarus 1.0.4
* lNet 0.6.5
* unter Linux (Kubuntu 12.04)

Kleine Anmerkungen dazu:


Installation des ...
von joe
Fr 21. Dez 2012, 23:16
Forum: Netzwerk
Thema: Tcp Einsteigerfrage
Antworten: 1
Zugriffe: 4048

Re: Tcp Einsteigerfrage

- Nachtrag -

So, nachdem ich doch noch weiter gesucht habe, bin ich u.a. gestoßen auf http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=26&t=4397
Toll, genau dass habe ich gesucht - danke dafür an mintpc.
(Obgleich mich Meldungen wie »Wollen Sie Lazarus jetzt neu kompilieren?« bei der ...
von joe
Fr 21. Dez 2012, 22:38
Forum: Netzwerk
Thema: Tcp Einsteigerfrage
Antworten: 1
Zugriffe: 4048

Tcp Einsteigerfrage

Der Betreff "Tcp Einsteigerfrage" bezieht sich auf den Umgang von Tcp mit Lazarus.
Soll heissen, ich hab schon hier und da mal was mit Tcp gemacht, u.a. vor einigen Jahren auch mit Delphi.

Jetzt wollte ich mir mit Lazarus mal einen ganz einfachen Echo-Server implementieren.
Also ein Programm ...
von joe
Di 9. Nov 2010, 16:34
Forum: Multimedia
Thema: Painten außerhalb des eigenen Fensters
Antworten: 5
Zugriffe: 3397

Painten außerhalb des eigenen Fensters

Hallo!

Ich möchte außerhalb meines eigenen TForm auf den Bildschirm painten.
Also z.B. auf den Desktop oder an eine Stelle, wo eigentlich ein anderes Fenster liegt.
Die Ausgabe von ein paar Rechtecken würde für den Anfang erst mal genügen.

1. Ansatz: Kleines Fenster mit BorderStyle=bsNone.
Damit ...
von joe
So 25. Jul 2010, 02:53
Forum: Linux
Thema: Drag & Drop von eigener App nach woanders hin
Antworten: 6
Zugriffe: 4870

Re: Drag & Drop von eigener App nach woanders hin

Auf http://www.lazarus.freepascal.org/index.php/topic,9972.msg49283.html#msg49283" onclick="window.open(this.href);return false; Please do not cross-post:
Hallo Theo,

was ist daran so verwerflich, ein Thema welches mir besonders am Herzen liegt in deutsch UND in englisch zu posten?!
Ich halte es ...
von joe
So 25. Jul 2010, 02:36
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Drag & Drop zwischen Applikationen
Antworten: 1
Zugriffe: 1622

Re: Drag & Drop zwischen Applikationen

Eigene Lazarus App als DragSource
Dieser Teilaspekt wird erst mal in http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=16&t=4010" onclick="window.open(this.href);return false; weiter geführt.
Im Source vom Double Commander habe ich schon recht viel versprechende Ansätze gefunden.