Die Suche ergab 530 Treffer

von photor
Do 21. Aug 2025, 20:19
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TiniPropStorage
Antworten: 7
Zugriffe: 2913

Re: TiniPropStorage

Hallon atroesch,

ich weiß nicht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe.

Ich nutze INI-Files oft, um Eingabe-Parameter zu Projekten zu speichern und wieder einzulesen. Das geht im Prinzip so (stark zusammengestrichen):

uses
INIFiles, StrUtils, SysUtils;

var
INI: TMemINIFile;
begin
INI ...
von photor
So 10. Aug 2025, 15:52
Forum: Sonstige
Thema: Probleme mit Lazarus 4.2 / fpcupdeluxe unter macOS – Build- und Linkerfehler
Antworten: 8
Zugriffe: 3729

Re: Probleme mit Lazarus 4.2 / fpcupdeluxe unter macOS – Build- und Linkerfehler

Hallo,

Zu dem Mac-spezifischen Fragen kann ich leider nichts sagen.

Aber zu den Versionen: so wie ich das sehe, ist FpcUpDeluxe noch nicht an die neuen Lazarus-Versionen angepasst (es gibt hier im Forum aber einge Posts, wie man die Anpassung selbst machen kann - bei mir hat das nicht gut ...
von photor
Fr 11. Jul 2025, 16:06
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 7664

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?



Die Installation mittels FpcUpDeluxe funktioniert sehr gut (wenn(!) man wirklich alles, was von den Distributionspaketen kommen könnte, entfernt!).


Während FPC über die Systempackages zwar super funktioniert, und auf meinem Arch Linux hab ich es einfach darüber installiert und installier mir ...
von photor
Do 10. Jul 2025, 15:43
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 7664

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?



Ich habe lange auch die Pakete aus der Distribution genutzt (auch wenn die nicht ganz aktuell waren; passten aber immer zum System). Seit einiger Zeit hat Arch aber Gtk2 als veraltet gekennzeichnet (d.h. Lazarus wird nicht mehr als Gtk2-Paket bereitgestellt[*]); die Qt5- und Qt6-Pakete haben ...
von photor
Mi 9. Jul 2025, 19:58
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 7664

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

Hallo Forum,

ich bin hier auf EndeavourOS bzw. ArchLinux. Mint habe ich noch nicht probiert und kann dazu nichts sagen.

Ich habe lange auch die Pakete aus der Distribution genutzt (auch wenn die nicht ganz aktuell waren; passten aber immer zum System). Seit einiger Zeit hat Arch aber Gtk2 als ...
von photor
Di 24. Jun 2025, 19:50
Forum: Freepascal
Thema: Genauigkeit beim Rechnen
Antworten: 35
Zugriffe: 6777

Re: Genauigkeit beim Rechnen

Hallo Niesi,



Davon mal ab: Es wäre ein Bug, wenn ohne Klammern was anderes rauskommt als mit Klammern - wir hantieren hier mit Mathematik. Da ist das exakt definiert. Und da steht auch Pascal nicht drüber.



Naja. Das stimmt nicht ganz. Es geht hier um diskrete Berechnungen, die jeweils selbst ...
von photor
Sa 21. Jun 2025, 15:11
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Druckdesigner und Druckgenerator
Antworten: 7
Zugriffe: 2130

Re: Druckdesigner und Druckgenerator

teddyid hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 12:36 ...
Druckdesign >>> PDF Ausdruck >>> XML Datei erzeugen >>> XML Datei in die PDF packen >>> ZUGFeRD Rechnung
Hinweis: Zu ZUGFeRD und XRechnung gibt es diverse Threads im deutschen Delphi-Forum. Vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

Ciao,
Photor
von photor
Sa 14. Jun 2025, 17:18
Forum: Freepascal
Thema: numerische Keys für TDictionary/TObjectDictionary
Antworten: 7
Zugriffe: 1644

Re: numerische Keys für TDictionary/TObjectDictionary


Das ist komplett egal da sie eh gehasht werden. Die Frage ist, wenn du lineare keys hast, warum benutzt du nicht einfach ein Array oder eine Liste?


Die Frage hatte ich mir auch gestellt. So mache ich das:

üblicherweise lese ich mehrere große Datenfiles (FE-Ergibnisse) ein, die dann ...
von photor
Di 27. Mai 2025, 19:44
Forum: Linux
Thema: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab
Antworten: 31
Zugriffe: 4076

Re: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab


Anscheinend benutze ich Lazarus nicht lange und aggressiv genug, sprich keine zusätzlichen packages, keine Datenbaken oder ähnliches. Bislang habe ich noch keine Probleme gehabt.

linux EndeavourOS mit KDE
lazarus-qt5 4.0, qt5pas und qt6pas aus den arch-repo
diverse Lazarus über fpcupdeluxe ...
von photor
Di 27. Mai 2025, 19:38
Forum: Linux
Thema: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab
Antworten: 31
Zugriffe: 4076

Re: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab

Hallo Forum,

hier nochmal ausdrücklich ein Danke für's helfen. Ich lerne.

Zur Installation: nachdem ich bis vor etwa 1 Jahr strikt nur die Distributionspakete installiert habe - also immer die stabile Version, die in den Archlinux-Repos lag, bin ich damals (notgedrungen) umgestiegen - und im ...
von photor
Mo 26. Mai 2025, 18:11
Forum: Linux
Thema: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab
Antworten: 31
Zugriffe: 4076

Re: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab

Hallo Warf,

danke für die ausführliche Anleitung. Ich habe das mal probiert:

╭─[photor@Spock:~/L/lazarus]─[G:(HEAD)]
╰─>$ git checkout main
Aktualisiere Dateien: 100% (19347/19347), fertig.
Branch 'main' folgt nun 'origin/main'.
Zu neuem Branch 'main' gewechselt
╭─[photor@Spock:~/L/lazarus]─[G ...
von photor
Mo 26. Mai 2025, 16:33
Forum: Linux
Thema: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab
Antworten: 31
Zugriffe: 4076

Re: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab


Einfach manuell updaten, es sind nur 3 Befehle:
$> git pull
$> make clean lazbuild
$> ./lazbuild -B --build-ide=

Funktioniert auch mit separater FPC sekundärinstallationen, solang man eine FPC primärinstallation hat die neu genug ist um lazbuild zu kompilieren, da Lazbuild am ende die für ...
von photor
So 25. Mai 2025, 18:33
Forum: Linux
Thema: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab
Antworten: 31
Zugriffe: 4076

Re: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab


Der Fehler fängt früher bei git describe an. Dort bekommt er eine fehlerhafte Antwort. Man müsste sich auf der Kommandozeile ansehen, was dort wirklich zurück kommt und es analysieren.

Das Problem ist IMHO im vorhandenen git, da ist was passiert. Weil hier versucht FPCupdeluxe herauszufinden ...
von photor
So 25. Mai 2025, 15:05
Forum: Linux
Thema: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab
Antworten: 31
Zugriffe: 4076

Re: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab


Deine Meldung, das das Buildfile fehlt ist nicht unbedingt normal. Im Setup+ immer "very verbose" einstellen, damit man die Stelle genau lokalisieren kann. Weil FPCupdeluxe ja auch nur Sachen automatisiert, die man händisch auch machen würde. Und es kann schon Mal sein, das etwas Plattform ...
von photor
So 25. Mai 2025, 12:07
Forum: Linux
Thema: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab
Antworten: 31
Zugriffe: 4076

Re: FpcUpDeluxe-Installation bricht ab

af0815 hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 22:27 Nein, normal. Trunk ist per se öfters in einem indifferenten Zustand. Deswegen habe ich Trunk immer extra.
Also "normal" für Trunk. Das hatte ich mir schon so gedacht. Dann beobachte ich das halt weiter, irgendwann wird es halt wieder geht.

Ciao,
Photor