Die Suche ergab 5246 Treffer

von wp_xyz
Mi 27. Aug 2025, 15:02
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Gehirnakrobatik rund um TPageControl/JvTabBar
Antworten: 56
Zugriffe: 16307

Re: Gehirnakrobatik rund um TPageControl/JvTabBar

Data ist ein beliebiges Objekt, das zusammen mit dem TabBarItem gespeichert wird, genauso wie bei einer StringList etc. Mit FindData kann du die TabBar nach dem TabBarItem mit einem einem bestimmten Data-Objekt suchen lassen. Da dieses Objekt außerhalb des TabBarItem erzeugt wird (also von dir ...
von wp_xyz
Sa 23. Aug 2025, 16:54
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TSize
Antworten: 6
Zugriffe: 371

Re: TSize


Warum das früher ohne "Types" ging, ist unklar.

Früher war TSIze auch in LCLType deklariert. Dann gab es vor vielleicht einem Jahr einen größeren Umbau, bei dem viele Deklarationen in die RTL/FCL übernommen und dafür aus LCL entfernt wurden, ich glaube, das war vorbereitend für die kommende ...
von wp_xyz
Sa 23. Aug 2025, 15:40
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TSize
Antworten: 6
Zugriffe: 371

Re: TSize

Nimm die Unit Types in die Uses-Liste auf. Falls dort auch noch LCLType steht, kannst du das dann evtl entfernen.
von wp_xyz
Fr 22. Aug 2025, 15:43
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Gehirnakrobatik rund um TPageControl/JvTabBar
Antworten: 56
Zugriffe: 16307

Re: Gehirnakrobatik rund um TPageControl


Frage -- macht es als "Vorstufe" dazu Sinn den JvTabBar, JVPageList und die Toolbar samt den nötigen Funktionen in ein Frame zu packen um zu verstehen wie man ein Package programmieren müsste ?

Für ein "Package" musst du nichts programmieren. Das ist im wesentlichen nur eine Datei (.lpk), in der ...
von wp_xyz
Do 21. Aug 2025, 20:36
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TiniPropStorage
Antworten: 7
Zugriffe: 2952

Re: TiniPropStorage

Ich schreibe Ini-Dateien eigentlich auch lieber direkt, da weiß ich genau, was passiert. Wenn du trotzdem TIniPropStorage verwenden willst, dann hast du vollen Zugriff auf die Ini-Datei in den OnSaveProperties und OnRestoreProperties-Ereignissen, d.h. du kannst diese Ereignisse, die eigentlich dafür ...
von wp_xyz
Sa 16. Aug 2025, 14:57
Forum: Allgemeines
Thema: An af0815
Antworten: 20
Zugriffe: 2658

Re: An af0815


Und was wird da in einem Lazarus Entwicklertreffen gemacht die jährlich stattfinden? Programmiert da wirklich jeder für sich im stilllen Kämmerlein, ohne sich in irgendeiner Weise miteinder auszutauschen????
Keine Ahnung - hab noch nie von einem Lazarus-Entwickler-Treffen gehört und geschweige ...
von wp_xyz
Fr 15. Aug 2025, 20:07
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Beispiel mit CEF4Delphi?
Antworten: 6
Zugriffe: 2662

Re: Beispiel mit CEF4Delphi?


Ich habe ihn mal kurz ausprobiert.
Der HtmlViewer aus dem OPM führt bei mir ständig zu einen Absturz von Lazarus. Da lässt er sich gar nicht verwenden.

Habe mir gerade den HtmlViewer aus OPM in einer Manjaro-VM installiert. Der folgende Minimal-Code für eine Form mit HtmlViewer und folgendem ...
von wp_xyz
Do 14. Aug 2025, 12:38
Forum: Allgemeines
Thema: An af0815
Antworten: 20
Zugriffe: 2658

Re: An af0815


Es gibt da jetzt eine sehr aufschlussreiche Studie, die zeigt, dass Experten deutliche Kompetenzverluste erleiden, wenn sie mit KI arbeiten.

https://www.heise.de/news/KI-in-der-Medizin-Aerzte-verlieren-wohl-schnell-Faehigkeiten-bei-Krebsvorsorge-10519686.html

Ich habe da selbst in ähnlichem ...
von wp_xyz
So 10. Aug 2025, 23:26
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Gehirnakrobatik rund um TPageControl/JvTabBar
Antworten: 56
Zugriffe: 16307

Re: Gehirnakrobatik rund um TPageControl

Ich denke, bei mir funktioniert's:
procedure TForm1.JvTabBar1TabMoving(Sender: TObject; DestTab: TJvTabBarItem;
var AllowMove: Boolean);
begin
if (JvTabBar1.SelectedTab.Index in [0..1]) or (DestTab.Index in [0..1]) then
AllowMove := false;
end;
AllowMove muss man nicht auf true setzen, das ist ...
von wp_xyz
So 10. Aug 2025, 12:04
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Gehirnakrobatik rund um TPageControl/JvTabBar
Antworten: 56
Zugriffe: 16307

Re: Gehirnakrobatik rund um TPageControl


Ist es möglich auch den Source-Tab, also den der verschoben werden soll in die Eventprozedur zu integrieren?
Es sollen ja nicht nur keine Tabs in den gesperrten Bereich hinein geschoben werden, es darf ja auch kein Tab aus dem gesperrten Bereich entfernt werden können.

Also eigentlich kann man ...
von wp_xyz
Sa 9. Aug 2025, 23:51
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Überlegungen zu JvTabBar
Antworten: 5
Zugriffe: 788

Re: Überlegungen zu JvTabBar

In der aktuellen svn-Version gibt es nun auch ein OnTabAdded-Event (mit dem neuen Tab als Parameter). Es feuert, wenn ein Tab mit AddTab(Caption) erzeugt und neu eingefügt wird. Achtung: da die Tabs-Collection als public-Property verfügbar ist, könnte man einen neuen Tab auch dort direkt einfügen ...
von wp_xyz
Sa 9. Aug 2025, 14:42
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Überlegungen zu JvTabBar
Antworten: 5
Zugriffe: 788

Re: Überlegungen zu JvTabBar

Die sollten die Formulare auflisten, die aktuell existieren. Um die "anklebbaren" Formulare zu kennzeichnen, könntest du sie von einem gemeinsamen Vorfahren ableiten. Oder du könntest die Tag-Eigenschaft verwenden.
von wp_xyz
Sa 9. Aug 2025, 12:26
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Überlegungen zu JvTabBar
Antworten: 5
Zugriffe: 788

Re: Überlegungen zu JvTabBar

Hast du schon mal Screen.Forms[...] bzw. Screen.CustomForms[...] probiert? (Weiß nicht, worin der Unterschied liegt)
von wp_xyz
Sa 9. Aug 2025, 00:17
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Gehirnakrobatik rund um TPageControl/JvTabBar
Antworten: 56
Zugriffe: 16307

Re: Gehirnakrobatik rund um TPageControl

Die aktuelle Version von TJvTabBar hat ein neues Event OnTabMoving. Das hat den Tab, vor den der aktuelle Tab verschoben werden soll, als Parameter (der aktuell zu verschiebende Tab ist TabBar.SelectedTab). Und mit dem Parameter AllowMove kann man dann das Verschieben verhindern.

procedure ...
von wp_xyz
Do 7. Aug 2025, 23:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zeilenweise Ausgabe optimieren...
Antworten: 11
Zugriffe: 2255

Re: Zeilenweise Ausgabe optimieren...

Hier ein Speed-Test für verschiedene Sortier-Optionen. Es werden zunächst 200.000 zufällige Strings in einer Stringlist gespeichert. In den folgenden Tests werden diese Strings immer wieder in eine "frische" Stringlist eingefügt und unter verschiedenen Bedingungen sortiert. Bedingungen sind: wann ...