Die Suche ergab 754 Treffer

von Soner
Mi 27. Aug 2025, 22:15
Forum: Freepascal
Thema: [Gelöst] Rennen um das Formular (Laufzeitproblem beim Close)
Antworten: 4
Zugriffe: 513

Re: Rennen um das Formular (Laufzeitproblem beim Close)

Warum möchtest du, wenn ein neue Tab erstellt oder geschlossen wird Menüs aktualisieren? Das ist doch unnötige Speicher und CPU-Zeit Verschwendung, manche Benutzer rufen das nie auf.
Ich habe auch Tab-Interface, das Fenstermenü wird nur dann aktualisiert ,wenn man es auswählt, d.h. in OnPopup ...
von Soner
Mo 18. Aug 2025, 15:54
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente
Antworten: 5
Zugriffe: 3818

Re: Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente

Es sieht so aus als ob dein TFlipBox die Komponente TEdit enthält. Von einigen Steuerelementen wie TEdit kann man die Größe, bei TEdit die Höhe, nicht bestimmen, das ist vorgegeben, durch Schriftart usw. Ich denke, deshalb hast du diesen Differenz. Das gilt auch für einige andere Steuerlemente.
von Soner
Mo 18. Aug 2025, 15:49
Forum: Komponenten und Packages
Thema: LazReport Designer speichert Reports in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 10100

Re: LazReport Designer speichert Reports in Datenbank

Diese Änderungen waren unnötig. Ich habe entdeckt, dass diese Sachen, speichern in die DB, schon implementiert sind. Ich habe auch unnötig jahrelang eigene Lösungen verwendet, also Rad unnötig neu erfunden.
Einige Codes von LazReport müssen noch verbessert und angepasst werden, aber der Weg ist ...
von Soner
Fr 15. Aug 2025, 18:29
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Beispiel mit CEF4Delphi?
Antworten: 6
Zugriffe: 2696

Re: Beispiel mit CEF4Delphi?

Bei CEF4Delphi ist genug Beispiele beigepackt.
Benutzt du nicht das von Salvador.
https://github.com/salvadordf/CEF4Delphi
von Soner
Fr 15. Aug 2025, 18:26
Forum: Komponenten und Packages
Thema: LazReport Designer speichert Reports in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 10100

Re: LazReport Designer speichert Reports in Datenbank

Macht dafür noch kein Patch.

Ich habe das ganze nochmal angeschaut und ich glaube, dass ich einfacheren weg gefunden habe.
Ich veröffentliche meinen Weg Wochenende.
von Soner
Mi 6. Aug 2025, 22:01
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Fenster Test
Antworten: 19
Zugriffe: 2291

Re: Fenster Test

Wenn du mit vielen Formularen arbeitest, die nacheinander angezeigt werden, dann nehme ein leeres Hauptform und binde diese im Hauptform ein, also du gibst als subform.Parent:=Hauptform, das ist viel einfacher als diese ganzen Hide/Show Geschichten, weil meistens haben die Formulare andere Größe ...
von Soner
Mi 6. Aug 2025, 21:39
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Zweite Form unabhängig von MainForm
Antworten: 5
Zugriffe: 956

Re: Zweite Form unabhängig von MainForm

Bei so etwas erstelle ich einen versteckten Hauptform und die anderen Formulare rufen beim Schließen ein Ereignis, das in ein Unit liegt, wie z.B. Ein_Kind_Form_Wird_Geschlossen-Ereignis, welches auf einen Prozedur im Hauptform zeigt. Und in diesem Prozedur wird geprüft, ob Application außer ...
von Soner
Mi 30. Jul 2025, 21:47
Forum: Komponenten und Packages
Thema: LazReport Designer speichert Reports in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 10100

Re: LazReport Designer speichert Reports in Datenbank

Ich habe gerade nochmal überlegt, sein Weg ist noch einfacher. Man braucht keine Extra-Komponente, man braucht nur DataSource und DataField.
von Soner
Mi 30. Jul 2025, 21:19
Forum: Komponenten und Packages
Thema: LazReport Designer speichert Reports in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 10100

Re: LazReport Designer speichert Reports in Datenbank



Aber vielleicht liest auch der Maintainer von LazReport mit und hat Lust die Erweiterung direkt in den Designer einzubauen oder zumindest so vorzubereiten dass ein Package möglich ist ??

Im englischen Forum ist die Wahrscheinlichkeit höher. Ausserdem könnte man es als Patch für ein Feature ...
von Soner
Di 8. Jul 2025, 20:46
Forum: Units/Komponenten
Thema: ZUGFeRD-Export
Antworten: 13
Zugriffe: 6275

Re: ZUGFeRD-Export




...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Die letzte Version von vor ein Paar Monaten war fehlerhaft, ich hatte das hier erwähnt, vielleicht hast du die fehlerhafte Version erwischt.

Übrigens die beste Lösung ist die Unit von Jörg in Verbindung mit Pdfium zu benutzen. Da braucht man ...
von Soner
Sa 5. Jul 2025, 23:03
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Tutorial zu LazReport
Antworten: 17
Zugriffe: 6307

Re: Tutorial zu LazReport

Ich finde, was du machst ist gut. Ich habe schon einige deiner Tutorials gelesen.
Ich würde bei Simple_Adresslist...-Reports die Zeilen mit alternierende Farbe machen:
- Rechteckobjekt bei Masterdaten hinzufügen, in den Hintergrund verschieben und so groß wie die Zeile machen,
- bei Attribute ...
von Soner
Sa 5. Jul 2025, 22:18
Forum: Units/Komponenten
Thema: ZUGFeRD-Export
Antworten: 13
Zugriffe: 6275

Re: ZUGFeRD-Export


...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Die letzte Version von vor ein Paar Monaten war fehlerhaft, ich hatte das hier erwähnt, vielleicht hast du die fehlerhafte Version erwischt.

Übrigens die beste Lösung ist die Unit von Jörg in Verbindung mit Pdfium zu benutzen. Da braucht man ...
von Soner
Do 26. Jun 2025, 20:55
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
Antworten: 6
Zugriffe: 1679

Re: Icon für TMainMenu verschwindet immer

Wenn man im Designmodus mit der rechten Maustaste klick dann erscheint ein Menü dort muss "Show non visual components" aktiviert sein, hast du das?
shownonvis.png
shownonvis.png (8.43 KiB) 1631 mal betrachtet
von Soner
Do 26. Jun 2025, 18:54
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Icon für TMainMenu verschwindet immer
Antworten: 6
Zugriffe: 1679

Re: Icon für TMainMenu verschwindet immer

Es gibt in Einstellungen so etwas wie "TComponente-Icon-Anzeigen" Auswahl, da man es einstellen, vielleicht wurde es aus Versehen deaktiviert. Such in Einstellungen>Formdesigner. Ich habe hier kein Lazarus, deshalb kenne ich genaueren Namen in Einstellungen nicht.
von Soner
Mo 23. Jun 2025, 22:02
Forum: Datenbanken
Thema: Mit gelöschte Zeilen arbeiten (ZEOS, CachedUpdates)
Antworten: 5
Zugriffe: 1525

Re: Mit gelöschte Zeilen arbeiten (ZEOS, CachedUpdates)

Falls jemand durch Google hier landet, die Lösung war sehr einfach,ich hatte es sogar vor Jahren selber verwendet aber inzwischen vergessen, man kann so angezeigte Zeilen filtern:
ZQuery1.ShowRecordTypes := [usUnmodified, usModified, usInserted, usDeleted ];

Die Lösung stammt von aehimself aus ZEOS ...