Danke, hat sich durch Zufall erledigt.
Der Zielprozessor war falsch eingestellt.
Hier hätte ich gezielt wohl nicht gesucht.
Die Suche ergab 174 Treffer
- Mi 11. Nov 2020, 14:48
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Fehlermeldung F : Der aktuelle FPC hat keine konfigurationsdatei. er wird vermutlich einige units nicht finden.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 175
- Mi 11. Nov 2020, 14:05
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Fehlermeldung F : Der aktuelle FPC hat keine konfigurationsdatei. er wird vermutlich einige units nicht finden.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 175
Fehlermeldung F : Der aktuelle FPC hat keine konfigurationsdatei. er wird vermutlich einige units nicht finden.
Hallo zusammen Ich habe ein Programm geschrieben, mit dem man Microcontrollerplatinn konfigurieren kann. Das lief auch ganz gut. Ich habe das auf einem alten Notebook geschrieben, 32 Bit XP. Jetzt musste ich Änderungen vornehmen. Das habe ich auf einem 64Bit PC. mit Win10 gemacht. Auf diesem Rechner...
- Sa 24. Okt 2020, 13:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Checkbox nicht mehr erreichbar.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 233
Re: Checkbox nicht mehr erreichbar.
Danke, das hat geklappt.
- Fr 23. Okt 2020, 13:18
- Forum: Freepascal
- Thema: Checkbox nicht mehr erreichbar.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 233
Checkbox nicht mehr erreichbar.
Hallo zusammen zu Messzwecken möchte ich ein serielles Signal erzeugen. Gestartet wird es durch setzen eines Hakens in einer checkbox. Das geht auch. Hier der zugehörige Code. procedure TFehlermeldungen.testClick(Sender: TObject); var byte1,byte2,byte3,byte4:byte; begin while test.Checked do begin b...
- So 12. Apr 2020, 09:11
- Forum: Freepascal
- Thema: Computertastatur zur Erzeugung von Midisignalen.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1043
Re: Computertastatur zur Erzeugung von Midisignalen.
Danke, das mit der Tastatur klappt jetzt wunderbar. Aber mit dem Midimodul habe ich noch Probleme. Hat da schon jemand damit gearbeitet? Weiß jemand einen Code wo man spionieren kann. Ich brauche ja nicht viele Funktionen, ich will ja keinen Sequenzer schreiben. Im wesentlichen brauch ich 3 Funktion...
- Mi 8. Apr 2020, 16:06
- Forum: Freepascal
- Thema: Computertastatur zur Erzeugung von Midisignalen.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1043
Re: Computertastatur zur Erzeugung von Midisignalen.
Danke erst mal,
mal schauen wie ich damit zurecht komme.
mal schauen wie ich damit zurecht komme.
- Mi 8. Apr 2020, 11:38
- Forum: Freepascal
- Thema: Computertastatur zur Erzeugung von Midisignalen.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1043
Computertastatur zur Erzeugung von Midisignalen.
Hallo zusammen. Ich habe mir ein chromatisches Knopfakkordeon zugelegt. Jetzt stellte ich fest, dass die Tasten des Computerkeyboards weitgehend die gleiche Anordnug wie auf dem Akkordeon haben. Nun würde ich gerne diese Tastatur zur Ansteuerung eines Midi-Keyboards verwenden. Dazu hätte ich ein paa...
- Di 14. Jan 2020, 17:28
- Forum: Freepascal
- Thema: Aufruf eines externen Programmes mit Parameterübergabe.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 737
Re: Aufruf eines externen Programmes mit Parameterübergabe.
Danke, ich probiers mal aus.
- Di 14. Jan 2020, 07:06
- Forum: Freepascal
- Thema: Aufruf eines externen Programmes mit Parameterübergabe.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 737
Aufruf eines externen Programmes mit Parameterübergabe.
hallo zusammen.
Ich möchte gernen den VCL-Player aus meinem Programm heraus starten, und ihm dabei den Dateinamen eines Songs übergeben, bzw. wenn er schon läuft ihm einfach den nächsten Song übergeben.
So wie es aus dem Explorer mit Doppelklick auf den Dateinamen geht.
Gruß Fritz
Ich möchte gernen den VCL-Player aus meinem Programm heraus starten, und ihm dabei den Dateinamen eines Songs übergeben, bzw. wenn er schon läuft ihm einfach den nächsten Song übergeben.
So wie es aus dem Explorer mit Doppelklick auf den Dateinamen geht.
Gruß Fritz
- Sa 24. Aug 2019, 19:04
- Forum: Freepascal
- Thema: TStringGrid unerschied zw. Clear und Clean
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1449
Re: TStringGrid unerschied zw. Clear und Clean
danke, ich werde es ausprobieren.
Gruß Fritz
Gruß Fritz
- Sa 24. Aug 2019, 10:06
- Forum: Freepascal
- Thema: TStringGrid unerschied zw. Clear und Clean
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1449
TStringGrid unerschied zw. Clear und Clean
Hallo zusammen. Es gibt für das TSringGrid die Methoden clear und clean. Was ist da der Unterschied?
Gruß Fritz
Gruß Fritz
- Sa 24. Aug 2019, 10:03
- Forum: Freepascal
- Thema: TStrigGrid von einer Zelle per Drag&Drop in eine ander kop.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1079
Re: TStrigGrid von einer Zelle per Drag&Drop in eine ander k
Danke ich schau mir das mal an.
Gruß Fritz
Gruß Fritz
- Do 22. Aug 2019, 06:24
- Forum: Freepascal
- Thema: TStrigGrid von einer Zelle per Drag&Drop in eine ander kop.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1079
TStrigGrid von einer Zelle per Drag&Drop in eine ander kop.
Hallo zusammen Ich müßte den Inhalt einer Zelle in eine andere kopieren. Am liebsten mit drag & drop. Ich bin da aber ziemlich hilflos. Ich habe im Delfi Kochbuch einen Artikel gefunden, der sich mit drag&drop befasst, allerdings wird da zwichen 2 Editierfeldern gezogen. Ich habe versucht da...
- Mi 21. Aug 2019, 20:09
- Forum: Freepascal
- Thema: Direkt in Stringgrid schreiben.[gelöst]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1312
Re: Direkt in Stringgrid schreiben.
Super, danke. Eigentlich ganz einfach, aber besser hätte man das ja nicht verstecken können. Jetzt muss ich dann nur noch den eingetragenen Wert in meine Datenstruktur übernehmen. Aber wie kome ich nun an die rows und cols, dass ich die Zelle dann auslesen kann? Wahrscheinlich auch ganz einfach, abe...
- Mi 21. Aug 2019, 19:49
- Forum: Freepascal
- Thema: Direkt in Stringgrid schreiben.[gelöst]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1312
Direkt in Stringgrid schreiben.[gelöst]
Hallo zusammen
Kann man in die Zellen des Stringgrids direkt schreiben,also so wie bei Excell. Oder kann man da nur Werte anzeigen lassen.
Wenn ja, wa muß ich da machen, bei mir geht es leider nicht. Ist da irgend eine eigenschaft falsch eingestellt?
Gruß Fritz
Kann man in die Zellen des Stringgrids direkt schreiben,also so wie bei Excell. Oder kann man da nur Werte anzeigen lassen.
Wenn ja, wa muß ich da machen, bei mir geht es leider nicht. Ist da irgend eine eigenschaft falsch eingestellt?
Gruß Fritz