Hi das abspeichern der komponenteneigenschaften funktioniert soweit, allerdings habe ich jetzt das problem ein Record in dem sich ein paar daten befinden in einer xml datei abzuspeichern.
Ich habe folgenden code verwendet: http://wiki.freepascal.org/XML_Tutorial/de
procedure TForm1.Button1Click ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 29. Mär 2013, 19:51
- Forum: Netzwerk
- Thema: Http Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14304
- Mo 18. Mär 2013, 17:14
- Forum: Netzwerk
- Thema: Http Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14304
Re: Http Client
Ich möchte alle Komponenten abspeichern, bisher bin ich dabei vorgegangen wir im wiki von lazarus, habe das tutorial(lazarus/examples/xmlstreaming/) genau befolgt, das speichern klappt auch soweit. Ich kann jedes Objekt(abgeleitet von TComponent) abspeichern nur das laden klappt leider gar nicht, es ...
- Fr 15. Mär 2013, 15:43
- Forum: Netzwerk
- Thema: Http Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14304
Re: Http Client
hm, habe die internetverbindung erst mal ein wenig hintenangestellt, bin gerade noch verzweifelt am herausfinden wie ich komponenten abspeicher und wieder lade, dachte es wäre so einfach wie bei delphi mit:
fs: TFileStream;
begin
fs := TFileStream.Create(FileName, fmCreate);
try
fs ...
fs: TFileStream;
begin
fs := TFileStream.Create(FileName, fmCreate);
try
fs ...
- Mi 13. Mär 2013, 22:40
- Forum: Netzwerk
- Thema: Http Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14304
Re: Http Client
naja ich schon einige
... besonders kommentierte beispiele wie bei qt sind für mich aussagekräftiger.
Ich werde das mal durcharbeiten danke.

Ich werde das mal durcharbeiten danke.
- Mi 13. Mär 2013, 20:19
- Forum: Netzwerk
- Thema: Http Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14304
Re: Http Client
Ok ich werde es so versuchen, wie du meinst theo, auch wenn ich nicht weiß, ob die seite alle informationen bereitstellt, damit ich den code ausführen kann.
Eine Frage noch, kennt ihr tutorials oder bespiele, wo synapsis ein bisschen besser beschrieben ist, die dokumentation und die beispiele der ...
Eine Frage noch, kennt ihr tutorials oder bespiele, wo synapsis ein bisschen besser beschrieben ist, die dokumentation und die beispiele der ...
- Mi 13. Mär 2013, 17:25
- Forum: Netzwerk
- Thema: Http Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14304
Re: Http Client
danke für eure Hilfe.
Ich suche sowas wie das hier:
http://www.delphipraxis.net/105569-ebay ... icken.html
kenn das jemand?
gruß dilbatz.
Ich suche sowas wie das hier:
http://www.delphipraxis.net/105569-ebay ... icken.html
kenn das jemand?
gruß dilbatz.
- Mi 13. Mär 2013, 15:40
- Forum: Netzwerk
- Thema: Http Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14304
Re: Http Client
Hi ok ich versuche es mal mit synapsis, folgendes ich möchte mich einloggen auf einer seite und dann in einem textfeld einen text eingeben und mich anschließend wieder ausloggen, dazu muss ich auf einzelne webelemente der seite zugreifen eines sieht z.b. so aus:
<input type="text" onblur ...
<input type="text" onblur ...
- Mi 13. Mär 2013, 14:07
- Forum: Netzwerk
- Thema: Http Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14304
Re: Http Client
Hi dort geht es anscheinend hauptsächlich um html zu parsen, ich möchte aber auch etwas an den server senden über http.
Ich möchte auch keine html komponente eines Freizeitentwicklers nutzen die möglicherweise viele bugs beinhaltet sondern eine stabile bibliothek wie webkit gecko ... .
Aber nochmals ...
Ich möchte auch keine html komponente eines Freizeitentwicklers nutzen die möglicherweise viele bugs beinhaltet sondern eine stabile bibliothek wie webkit gecko ... .
Aber nochmals ...
- Mi 13. Mär 2013, 13:14
- Forum: Netzwerk
- Thema: Http Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14304
Http Client
Hallo ich(Windows7 64bit) habe früher mit Delphi programmiert und hätte dies auch weiterhin gerne getan, allerdings gibt es ja leider keine kostenlos Version mehr, außerdem finde ich es geschickt dass man bei Lazarus plattformunabhänig programmieren kann(zumindest habe ich das gehört, hoffe es gibt ...