Moin, Moin,
must Du nicht auch beim Hostname die Instanz mit angeben?
Wenn ich auf meine MS-SQL Express Server in Standartinstallation zugreife...
Server\SQLExpress
Grruß
Karsten
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 1. Jun 2023, 16:19
- Forum: Datenbanken
- Thema: XAMPP, SQL-Datenbank & Zugriff via Lazarus-App
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5118
- Mi 31. Mai 2023, 21:47
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos Connection mit FreeTDS_MsSQL>=2005 auf Win11
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4664
Re: Zeos Connection mit FreeTDS_MsSQL>=2005 auf Win11
Hallo af0815,
danke für Deine Antwort.
Unter Win10 64bit läuft es problemlos. Mit einem absoluten Pfad hatte ich es auch versucht. Ich verstehe nicht, warum die gleichen Dateien auf den Win11 64bit nicht
wollen....
Gruß
Karsten
danke für Deine Antwort.
Unter Win10 64bit läuft es problemlos. Mit einem absoluten Pfad hatte ich es auch versucht. Ich verstehe nicht, warum die gleichen Dateien auf den Win11 64bit nicht
wollen....
Gruß
Karsten
- Di 30. Mai 2023, 23:12
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeos Connection mit FreeTDS_MsSQL>=2005 auf Win11
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4664
Zeos Connection mit FreeTDS_MsSQL>=2005 auf Win11
Hallo,
ich habe ein Problem bei der Verbindung zum MSSQL-Server. Unter Win10 bekomme ich die Verbindung hin.
Versuche ich das Programm unter Win11 zu start, bekomme ich die Fehlermeldung, das die dll gefunden wurde,
aber nicht gestartet geladen werden kann usw....
Bei der sybdb.dll hadelt es sich ...
ich habe ein Problem bei der Verbindung zum MSSQL-Server. Unter Win10 bekomme ich die Verbindung hin.
Versuche ich das Programm unter Win11 zu start, bekomme ich die Fehlermeldung, das die dll gefunden wurde,
aber nicht gestartet geladen werden kann usw....
Bei der sybdb.dll hadelt es sich ...
- Do 18. Mai 2023, 20:06
- Forum: Datenbanken
- Thema: Statusfenster bei ZConnect
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4775
Re: Statusfenster bei ZConnect
Hallo,
Danke für den Tips.
@theo:
Dein Lösungsvorschlag klappt.
@charlytango:
Diese Lösung konnte ich noch nicht testen.
Das werde ich aber noch tun.
Gruß
Karsten
Danke für den Tips.
@theo:
Dein Lösungsvorschlag klappt.
@charlytango:
Diese Lösung konnte ich noch nicht testen.
Das werde ich aber noch tun.
Gruß
Karsten
- Do 18. Mai 2023, 00:59
- Forum: Datenbanken
- Thema: Statusfenster bei ZConnect
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4775
Statusfenster bei ZConnect
Hallo,
ich ein Problem bei der Darstellung eines Statusfenster beim Aktivieren von ZConnect zum MSSQL-Server...
Gedacht ist, das ein Fenster mit dem Status "Verbindung wird geöffnet" angzeigt wird, wenn die Verbindung
zum SQLServer aktiviert wird. Das finde ich hilfreich, wenn z.B. der Server ...
ich ein Problem bei der Darstellung eines Statusfenster beim Aktivieren von ZConnect zum MSSQL-Server...
Gedacht ist, das ein Fenster mit dem Status "Verbindung wird geöffnet" angzeigt wird, wenn die Verbindung
zum SQLServer aktiviert wird. Das finde ich hilfreich, wenn z.B. der Server ...
- So 30. Mär 2014, 21:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fsStayOnTop
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2072
fsStayOnTop
Hallo Leute,
habe mal eine Frage...
Habe mir eine neue Anwendung erstellt und nur unter Eigenschaft FormStyle fsStayOnTop eingestellt.
Nach dem Start bleibt das Fenster immer oben. So sollte es auch sein....
Wenn ich aber auch den BorderStyle auf bsDialog änder, bleibt es nicht mehr oben.
Habe ...
habe mal eine Frage...
Habe mir eine neue Anwendung erstellt und nur unter Eigenschaft FormStyle fsStayOnTop eingestellt.
Nach dem Start bleibt das Fenster immer oben. So sollte es auch sein....
Wenn ich aber auch den BorderStyle auf bsDialog änder, bleibt es nicht mehr oben.
Habe ...
- Mi 12. Feb 2014, 18:53
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Probleme mit AppBar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2998
Re: Probleme mit AppBar
Hallo Michl,
danke für Deine Hilfe.
Habe schon getestet und es funzt.
Deine Einwand zum BorderStyle kann ich nach vollziehen.
Unter Delphi hatte es so geklappt...
Wieder was gelernt.
Karsten
danke für Deine Hilfe.
Habe schon getestet und es funzt.
Deine Einwand zum BorderStyle kann ich nach vollziehen.
Unter Delphi hatte es so geklappt...
Wieder was gelernt.
Karsten
- Di 11. Feb 2014, 20:39
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Probleme mit AppBar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2998
Probleme mit AppBar
Hallo Leute,
habe ein Problem mit der AppBar über SHAppBarMessage unter Lazarus...
Die AppBar wird erstellt, aber andere Fenster können immer noch in diesen Bereich gehen.
Er sollte für sie gesperrt. Unter Delphi habe ich es hinbekommen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Karsten
procedure ...
habe ein Problem mit der AppBar über SHAppBarMessage unter Lazarus...
Die AppBar wird erstellt, aber andere Fenster können immer noch in diesen Bereich gehen.
Er sollte für sie gesperrt. Unter Delphi habe ich es hinbekommen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Karsten
procedure ...
- Mi 11. Sep 2013, 19:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error Application.Handle Umstieg von Dephi
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1241
Re: Error Application.Handle Umstieg von Dephi
Hallo Theo,
jaaaa, es funzt.
Danke.
Karsten
jaaaa, es funzt.
Danke.
Karsten
- Mi 11. Sep 2013, 16:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Error Application.Handle Umstieg von Dephi
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1241
Error Application.Handle Umstieg von Dephi
Hallo Leute,
habe da ein Problem und komme nicht weiter...
Habe eine Unit, die unter Delphi problemlos lief.
Wollte Sie jetzt umwandeln. Nach dem Umwandeln mit dem Tool unter Werkzeuge
und kompilieren bekomme ich immer den Fehler:
onlyoneunit.pas(24,27) Error: identifier idents no member ...
habe da ein Problem und komme nicht weiter...
Habe eine Unit, die unter Delphi problemlos lief.
Wollte Sie jetzt umwandeln. Nach dem Umwandeln mit dem Tool unter Werkzeuge
und kompilieren bekomme ich immer den Fehler:
onlyoneunit.pas(24,27) Error: identifier idents no member ...