Ich habe nun gemerkt das auch Synaser die Baudrate 74880 nicht unterstützt. Ich kann es zwar eingeben und es kommt kein Fehler aber es bleibt die zuletzt eingestellte Baudrate aktive.
Ich denke das ist Abhängig von Controller den du hast. Mit so Pseudo UART konnte ich bis 2'00'000 hoch. Dies war ...
Die Suche ergab 6987 Treffer
- Di 29. Jul 2025, 20:06
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Unit Serial und ESP8266
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4740
- Mo 28. Jul 2025, 16:43
- Forum: Freepascal
- Thema: TFPCustomCanvas Arc Methode, Verständnisfrage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1810
Re: TFPCustomCanvas Arc Methode, Verständnisfrage
Sollte dies der Fehler sein, frage ich mal wie Windows das in seinem API macht?
Und wie macht linux das, der XServer?
Dies wird kaum der X-Server machen, das macht GTK oder QT je nachdem was du eingestellt hast.
Über dieses Thema hatte ich mal eine längere Diskussion: https://www.lazarusforum.de ...
Und wie macht linux das, der XServer?
Dies wird kaum der X-Server machen, das macht GTK oder QT je nachdem was du eingestellt hast.
Über dieses Thema hatte ich mal eine längere Diskussion: https://www.lazarusforum.de ...
- Mo 28. Jul 2025, 13:32
- Forum: Dies und Das
- Thema: Einfügen von Smiley und Emoji mit ibus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 814
Re: Einfügen von Smiley und Emoji mit ibus
Stimmt, hast recht, habe es in der Bude probiert in Outlook geht es.Seit Windows 10 gibt es das mit Windows + . ebenfalls.
- So 27. Jul 2025, 08:56
- Forum: Dies und Das
- Thema: Einfügen von Smiley und Emoji mit ibus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 814
Einfügen von Smiley und Emoji mit ibus
Ich habe gerade etwas neues entdeckt, wie man sehr einfach Symbole unter Linux einfügen kann. Ob Windows dies kann, müsste ein Windows User probieren.
In vielen Anwendungen, wen man folgende Tastenkobination drückt [Windows] + [.] dann erscheint ein e . Anschliessend {space], dann sollte ein Menu ...
In vielen Anwendungen, wen man folgende Tastenkobination drückt [Windows] + [.] dann erscheint ein e . Anschliessend {space], dann sollte ein Menu ...
- Sa 26. Jul 2025, 09:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: Softwareentwicklung mit Lazarus sehr beliebt!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1477
Re: Softwareentwicklung mit Lazarus sehr beliebt!
Ich denke unterdessen ist Lazarus sicher einiges beliebter als C/C++. Wen ich hier schaue, ist total tote Hose https://www.c-plusplus.net/forum/recent
Mich erstaunt dies echt, weil fast alles von einem OS auf C aufbaut. Auch bei Lazarus, der Unterboden GTKx oder auch die WinAPI, alles baut auf C ...
Mich erstaunt dies echt, weil fast alles von einem OS auf C aufbaut. Auch bei Lazarus, der Unterboden GTKx oder auch die WinAPI, alles baut auf C ...
- Mo 21. Jul 2025, 13:56
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7180
Re: AI macht Programmierende langsamer
LLMs kennen kein 'richtig' oder 'falsch', kein 'logisch' oder 'unlogisch' und auch kein 'fehlerfrei' oder 'fehlerhaft'. Sie kennen nur 'kommt häufig vor' bzw. 'kommt häufig vor im Kontext von'. Das, was sich sich da 'künstliche Intelligenz' nennt, arbeitet ganz stumpf nach einer quantitativen ...
- So 20. Jul 2025, 16:54
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7180
Re: AI macht Programmierende langsamer
*g*
also ich mach mir da keine so Sorgen, ja die Ki Systeme werden immer besser und ich setze diese auch gerne auf Arbeit ein (allein schon weil mein AG dafür bezahlt).
Ich mir auch nicht.
Es wurde schon mehrmals gesagt, das die KI auch falschen Code aus Foren übernimmt.
Wen die KI aber ...
also ich mach mir da keine so Sorgen, ja die Ki Systeme werden immer besser und ich setze diese auch gerne auf Arbeit ein (allein schon weil mein AG dafür bezahlt).
Ich mir auch nicht.
Es wurde schon mehrmals gesagt, das die KI auch falschen Code aus Foren übernimmt.
Wen die KI aber ...
- So 20. Jul 2025, 08:51
- Forum: AVR, Arduino & Co.
- Thema: Lazarus mit FpcUpDeluxe für ESP8266 einrichten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2586
Re: Lazarus mit FpcUpDeluxe für ESP8266 einrichten
Ich habe da noch eine Package für Lazarus, mit dem man sehr bequem verschiedene Embedded System kompilieren, kann,
Da gehört Arduino, STM und auch der ESP dazu.
https://github.com/sechshelme/Lazarus-Embedded
Man kann die Package auch direkt in fpcupdeluxe installieren. Nach dem man den Cross ...
Da gehört Arduino, STM und auch der ESP dazu.
https://github.com/sechshelme/Lazarus-Embedded
Man kann die Package auch direkt in fpcupdeluxe installieren. Nach dem man den Cross ...
- Sa 19. Jul 2025, 14:33
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Anzahl der compilierten Zeilen eines Projekts
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1804
Re: Anzahl der compilierten Zeilen eines Projekts
Ja: Werkzeuge -> Einstellungen -> Umgebung -> Nachrichtenfenster -> Zeige FPC-Nachricht "Zeilen Kompiliert"
Aber wenn dich die Zeilen Code interessieren würde ich die das tool cloc das Zeigt dir ann wie viele Zeilen code in welcher Programmiersprache, wie viele Komentarzeilen und wie viele ...
- Sa 19. Jul 2025, 14:28
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7180
Re: AI macht Programmierende langsamer
Das sehen manche Manager anders: https://www.heise.de/news/Softbank-1-000-KI-Agenten-ersetzen-1-Arbeitsplatz-10490298.html
Das sehe ich auch so, es kommt immer darauf an, für was man es verwendet. Ein Lazarus-Programm muss man mit ChatGPT nicht machen.
Aber in Sache C, ist die KI unterdessen ...
- Fr 18. Jul 2025, 08:44
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1365
Re: Copy einer array Konstante
Kannst du in Worten erklären was genau du machen willst, mir drängt sich der Eindruck auf, dass deine Lösung ggf ganz anders ausfallen könnte ..
Es ging mir um dies, nur das da hier noch viel mehr Konstanten sind.
type
Tsd_id128_t = array[0..15] of byte;
.....
SD_GPT_ROOT_X86_64_VERITY: Tsd ...
Es ging mir um dies, nur das da hier noch viel mehr Konstanten sind.
type
Tsd_id128_t = array[0..15] of byte;
.....
SD_GPT_ROOT_X86_64_VERITY: Tsd ...
- Fr 18. Jul 2025, 08:35
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2529
Re: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
Sowas wie in Turbo Pascal ?ich suche den befehl, 'aktuelle zeile kopieren' mit dem ich die aktuelle zeile kopieren kann, ohne dies über markieren/ins clipboard kopieren/einfügen machen zu müssen.
- Do 17. Jul 2025, 19:14
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1365
Re: Copy einer array Konstante
Was soll denn der Vergleich machen? Meintest du eventuell ... v2 := v1;
Es ist in dem const Abschnitt. Ein Vergleich kann man erst nach begin machen.
ist das nicht ein bisschen umständlich um 2 Variablen zu haben die auf den exakt selben Speicherbereich zeigen ?
Wie würdest du dies machen, nur ...
Es ist in dem const Abschnitt. Ein Vergleich kann man erst nach begin machen.
ist das nicht ein bisschen umständlich um 2 Variablen zu haben die auf den exakt selben Speicherbereich zeigen ?
Wie würdest du dies machen, nur ...
- Do 17. Jul 2025, 16:20
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1365
Re: Copy einer array Konstante
Danke, die hilft weiter, mit dem {$J-} ist sogar v1 un v2 gesperrt.
type
TVec = array[0..2] of single;
{$J-}
const
v1: TVec = (1, 1, 1);
var
v2: Tvec absolute v1;
begin
WriteLn(v2[1]);
v1[1] := 2; // gesperrt
v2[1] := 2; // gesperrt
Mit absolute habe ich es auch probiert gehabt,, nur habe ...
type
TVec = array[0..2] of single;
{$J-}
const
v1: TVec = (1, 1, 1);
var
v2: Tvec absolute v1;
begin
WriteLn(v2[1]);
v1[1] := 2; // gesperrt
v2[1] := 2; // gesperrt
Mit absolute habe ich es auch probiert gehabt,, nur habe ...
- Do 17. Jul 2025, 15:39
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1365
Copy einer array Konstante
Ich wollte folgendes in einem komplexeren Code machen, aber er scheitert mit "Illegal Expression".
type
TVec = array[0..2] of single;
const
v1: TVec = (1, 1, 1);
v2 = v1; // Illegal Expression
Kann man dies auf eine einfache weise machen, oder muss man Mühsam alles an y1 Manuel im begin end ...
type
TVec = array[0..2] of single;
const
v1: TVec = (1, 1, 1);
v2 = v1; // Illegal Expression
Kann man dies auf eine einfache weise machen, oder muss man Mühsam alles an y1 Manuel im begin end ...