Vielen Dank für eure Hilfe.
Habe mir das aktuelle Lazarus gezogen. Jetzt klappt es auch.
Das ist jetzt aber keine Trunc mehr. Macht es Sinn, wieder eine Trunc darüber zu schieben?
Die Suche ergab 87 Treffer
- Fr 16. Apr 2021, 13:07
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Property Dateiauswahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 202
- Fr 16. Apr 2021, 12:53
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Property Dateiauswahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 202
Re: Property Dateiauswahl
ja, ich bin etwas älter 2.0.6 FPC 3.0.4.
- Fr 16. Apr 2021, 12:04
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Property Dateiauswahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 202
Re: Property Dateiauswahl
Hab ich gemacht.
Liefert mir im Property nur ein Text-Eingabefeld und ohne Dateiauswahl-Dialog.
Liefert mir im Property nur ein Text-Eingabefeld und ohne Dateiauswahl-Dialog.
Code: Alles auswählen
property DllFile: TFileName read fDllFile write fDllFile;
- Fr 16. Apr 2021, 09:26
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Property Dateiauswahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 202
Property Dateiauswahl
Hallo Zusammen, ich habe in meiner Komponenten ein Property, in dem eine Datei eingetragen werden muss. Genauer: es handelt sich um eine DLL, die ich für meine Komponente benötige. Aktuell muss Pfad und Dateiname dort von Hand eingetragen werden. So ein FileOpen-Dialog wäre da sicherer. Ist es mögli...
- Do 15. Apr 2021, 07:20
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: eigenes Package nur 1 von 3 Komponenten werden in der Palette angezeigt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 151
Re: eigenes Package nur 1 von 3 Komponenten werden in der Palette angezeigt
Vielen Dank für die Hilfe. Auch mit den zusätzlichen Units.
Ich musste einiges im Quellcode von Hand ändern. Jetzt geht das Testen los, ob die Komponenten funktionieren.
Das mit der Palette und den Icon's klappt jetzt auf jeden Fall schon mal.
Ich musste einiges im Quellcode von Hand ändern. Jetzt geht das Testen los, ob die Komponenten funktionieren.
Das mit der Palette und den Icon's klappt jetzt auf jeden Fall schon mal.
- Mi 14. Apr 2021, 15:33
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: eigenes Package nur 1 von 3 Komponenten werden in der Palette angezeigt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 151
eigenes Package nur 1 von 3 Komponenten werden in der Palette angezeigt
Kann mir jemand helfen? Ich habe ein Package, das ich vor 20 Jahren mal für Delphi gebaut habe, nach Lazarus übertragen. Ich kann es mal wieder gebrauchen. In dem Package werden 3 Komponenten in einer eigenen Palette (MikOLAP) zur Verfügung gestellt. Die Units sind: mikolap.pas TMikOLAP MikParameter...
- Sa 27. Mär 2021, 23:40
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Spaltenkopf individuell einfärben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 157
Re: VirtualStringTree Spaltenkopf individuell einfärben
Hab's gelöst.
SpaltenHeader wird eingefärbt, je nach Maus-Position in der Tabelle
Node in der ersten Spalte wird eingefärbt
Für alle, die sowas gebrauchen können habe ich die Lösung mal angehängt.
SpaltenHeader wird eingefärbt, je nach Maus-Position in der Tabelle
Node in der ersten Spalte wird eingefärbt
Für alle, die sowas gebrauchen können habe ich die Lösung mal angehängt.
- Sa 27. Mär 2021, 18:50
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Spaltenkopf individuell einfärben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 157
Re: VirtualStringTree Spaltenkopf individuell einfärben
Ich habe nochmal eine Alternative ausprobiert.
Hier färbe ich den Font der Zeile unter der Maus Blau und Fett ein.
Damit wäre ich auch zufrieden, wenn mir gleiches für die Spalte unter der Maus gelänge. Da komme ich aber an den Font.Color nicht ran.
Hier färbe ich den Font der Zeile unter der Maus Blau und Fett ein.
Damit wäre ich auch zufrieden, wenn mir gleiches für die Spalte unter der Maus gelänge. Da komme ich aber an den Font.Color nicht ran.
- Sa 27. Mär 2021, 09:37
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Spaltenkopf individuell einfärben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 157
VirtualStringTree Spaltenkopf individuell einfärben
Hallo Zusammen, und wieder komme ich nicht weiter, obwohl ich mich bei Google bemüht habe. In meiner großen VST mit vielen Spalten und Zeilen möchte ich dem Nutzer gerne zeigen, wo er sich gerade mit der Maus befindet, indem ich den SpaltenHeader und den Node in der ersten Spalte sagen wir mal in cl...
- Mi 24. Mär 2021, 08:39
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Nodes aufbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 337
Re: VirtualStringTree Nodes aufbauen
Hallo Jus, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe schon einige kleine Tools für meine Arbeit in der Firma geschrieben, 99,9% unter Verwendung von VST. Zuletzt Programme für unsere Planungs-Datenbank TM1 zur Strukturpflege, zur Analyse und Verwaltung von Lade-Prozessen und jetzt für eine komfortable P...
- Di 23. Mär 2021, 15:28
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Nodes aufbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 337
Re: VirtualStringTree Nodes aufbauen
bekommst du auch Nodes angezeigt oder jedes mal nur Spalten?
Ich bekomme beim 1. Drop die Spalten und beim 2. Drop zu den Spalten zusätzlich die Nodes.
Also zb_Leistungsstelle auf die VST droppen.
Ich bekomme beim 1. Drop die Spalten und beim 2. Drop zu den Spalten zusätzlich die Nodes.
Also zb_Leistungsstelle auf die VST droppen.
- Di 23. Mär 2021, 11:53
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Nodes aufbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 337
Re: VirtualStringTree Nodes aufbauen
Ich habe es jetzt klein bekommen und kann es hochladen. Im DragDrop habe ich den zweiten Aufruf von "CreateVstSM" aus kommentiert. Jetzt muss man also zweimal Droppen um den vollständige Aufbau zu erhalten. Betriebssystem Windows 10, zwei Lazarus-Installationen: 32-Bit-Trunc: Lazarus-Version: 2.0.6 ...
- Mo 22. Mär 2021, 21:11
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Nodes aufbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 337
Re: VirtualStringTree Nodes aufbauen
Hab noch meine Probleme das so Programm so einzudampfen, das ich es hochladen kann. Original 10 MB gezippt ohne exe.
Habe es gerad kaputt abgespeckt. Glücklicherweise eine Kopie.
Habe es gerad kaputt abgespeckt. Glücklicherweise eine Kopie.
- Sa 20. Mär 2021, 12:59
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Nodes aufbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 337
VirtualStringTree Nodes aufbauen
Per Drag und Drop ziehe ich mir die Bezeichnung einer Struktur bestehend aus Spalten und Zeilen aus einer Listbox auf meine VST. Die Procedure CreateVstSM(sRow: String; sCol: String) wird beim Drop ausgeführt und soll mir die Zeilen und Spalten in der VST aufbauen. In den Parameter sRow und sCol ste...
- Di 6. Okt 2020, 15:08
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: StringGrid und SelectEditor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1004
Re: StringGrid und SelectEditor
TestGrid.7z So, jetzt habe ich eine einfache Demo meines Problems hinbekommen. Da ist noch ein alternativer Code am Ende, aber der, um den es sich dreht ist gleich am Anfang: // ----------------------------------------------------------------------------- // Anfang Grid mit SelectEditor procedure T...