Hallo zusammen, ich habe nun eine funktionierende Lazaurs-Version, die auch mein Projekt anstandslos kompiliert.
Ich schreibe mal Schritt für Schritt, was ich gemacht habe, vielleicht hilft es dem einen oder der anderen ja weiter. Das klappte bei mir für macOS 15.6 und M4 CPU.
1. Fpcupdeluxe von ...
Die Suche ergab 112 Treffer
- Mi 13. Aug 2025, 20:30
- Forum: Sonstige
- Thema: Probleme mit Lazarus 4.2 / fpcupdeluxe unter macOS – Build- und Linkerfehler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4087
- Mo 11. Aug 2025, 19:23
- Forum: Sonstige
- Thema: Probleme mit Lazarus 4.2 / fpcupdeluxe unter macOS – Build- und Linkerfehler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4087
Re: Probleme mit Lazarus 4.2 / fpcupdeluxe unter macOS – Build- und Linkerfehler
Ok, danke für eure Tipps.
Ich werde mal ausprobieren, Lazarus mit der Fixed-Version zu erstellen.
Ich werde mal ausprobieren, Lazarus mit der Fixed-Version zu erstellen.
- So 10. Aug 2025, 11:58
- Forum: Sonstige
- Thema: Probleme mit Lazarus 4.2 / fpcupdeluxe unter macOS – Build- und Linkerfehler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4087
Probleme mit Lazarus 4.2 / fpcupdeluxe unter macOS – Build- und Linkerfehler
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, mein Lazarus-Projekt unter macOS zu kompilieren, stoße aber auf mehrere Probleme:
Hardware / System:
• Mac mini M4, 16 GB RAM
• macOS 15.6
1. fpcupdeluxe-Versionen
• fpcupdeluxe (neueste Version) bietet mir nur Lazarus bis 3.6 an, im Trunk ist 3.4.
• Die ...
ich versuche gerade, mein Lazarus-Projekt unter macOS zu kompilieren, stoße aber auf mehrere Probleme:
Hardware / System:
• Mac mini M4, 16 GB RAM
• macOS 15.6
1. fpcupdeluxe-Versionen
• fpcupdeluxe (neueste Version) bietet mir nur Lazarus bis 3.6 an, im Trunk ist 3.4.
• Die ...
- Di 3. Jan 2023, 18:24
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Tipfehler im Forum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7370
Re: Tipfehler im Forum
Sorry, das so sagen zu müssen, aber dein Beitrag hat gleich drei Tippfehler ...
Normalerweise ist mir das ja egal, aber wenn jemand schon auf Tippfehler hinweist, sollte er oder sie darauf achten, selbst keine zu produzieren.
Normalerweise ist mir das ja egal, aber wenn jemand schon auf Tippfehler hinweist, sollte er oder sie darauf achten, selbst keine zu produzieren.

- Do 20. Aug 2020, 19:49
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: XML-Datei mit laz2_DOM etc. auslesen und kürzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2074
Re: XML-Datei mit laz2_DOM etc. auslesen und kürzen
Danke dafür, das schaue ich mir mal an. Ich hatte auch schon an einen eigenen Parser gedacht. Allerdings möchte ich dem Anwender die Möglichkeit geben, dass er die zu löschendenen Formulare z.B. in einer TListview vorher auswählen kann. Aber ich denke, damit komme ich schon weiter.
- Do 20. Aug 2020, 17:59
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: XML-Datei mit laz2_DOM etc. auslesen und kürzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2074
XML-Datei mit laz2_DOM etc. auslesen und kürzen
Hallo zusammen,
ich habe mal die Frage an die XML-Experten, ob es grundsätzlich möglich ist, einzelne Nodes komplett zu löschen. Hintergrund ist, dass eine andere Software eine XML-Datei erstellt und dabei Duplikate fabriziert. Somit kann die Datei durchaus über 30.000 Zeilen umfassen. Alle ...
ich habe mal die Frage an die XML-Experten, ob es grundsätzlich möglich ist, einzelne Nodes komplett zu löschen. Hintergrund ist, dass eine andere Software eine XML-Datei erstellt und dabei Duplikate fabriziert. Somit kann die Datei durchaus über 30.000 Zeilen umfassen. Alle ...
- Sa 30. Jul 2016, 10:08
- Forum: Dies und Das
- Thema: Linux User verwöhnt ?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 48522
Re: Linux User verwöhnt ?
Der Würfel begann sich zu bewegen, aber quälend langsam. 2-3 Sekunden Wartezeit für einen Drehwinkel von gefühlten 10 Grad.
Vielleicht war die 3D-Beschleunigung nicht aktiv, keine Treiber.
ALs Newbie in Linux kann ich das nicht wissen, da erwarte ich optimale Default Einstellungen. Wenn es nicht ...
Vielleicht war die 3D-Beschleunigung nicht aktiv, keine Treiber.
ALs Newbie in Linux kann ich das nicht wissen, da erwarte ich optimale Default Einstellungen. Wenn es nicht ...
- Mo 12. Okt 2015, 18:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5828
Re: Programm läßt sich ab server 2008R2 nur als admin starte
Geht es um MySQL? Der Titel lässt darauf schließen, dass es sich um Microsoft SQL-Server 2008R2 handelt. Wenn das der Fall ist, tja, auch "normale" Benutzer müssen zur Admin-Gruppe des SQL-Servers hinzugefügt werden. Da ich den technischen Support für eine Software mache, die auch den MS SQL-Server ...
- Sa 4. Okt 2014, 17:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Geöst] Repeat Until und trotzdem Multitasking
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12206
Re: Repeat Until und trotzdem Multitasking
Nur kurz zur Info, auf Lazplanet gibt es ein Tutorial für ein Pong-Spiel: http://lazplanet.blogspot.de/2014/10/cr ... rself.html
- So 22. Jun 2014, 10:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11011
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Hallo zusammen, ich melde mich mit einem Erfolg.
Vermutlich ist in der unit ptccrt ein Bug, denn readln und writeln funktionieren dann nicht mehr. Writeln kann aber durch outtextxy ersetzt werden.
Als Ausweg für readln habe ich im Grafikmodus die Funktion GrInput verwendet, die mir Cybermonkey ...
Vermutlich ist in der unit ptccrt ein Bug, denn readln und writeln funktionieren dann nicht mehr. Writeln kann aber durch outtextxy ersetzt werden.
Als Ausweg für readln habe ich im Grafikmodus die Funktion GrInput verwendet, die mir Cybermonkey ...
- Mo 16. Jun 2014, 18:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11011
Re: Starthilfe bei Grafik-Programm erbeten
Andererseits habe ich ein Programm unter Einbeziehung der alten BP crt- und graph- unit erstellt mit dem ich in alter Manier
Files einlesen und die gewünschte Grafik erzeugen kann.
Leider nicht mit der von mir gewünschten Farblogik weil es da nur 16 vordefinierte Farben gibt.
Hier wollte ich 2 ...
- Fr 14. Feb 2014, 09:31
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche Programmierer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12552
Re: Suche Programmierer
Hallo,
habe gestern bereits eine PM geschickt ...
habe gestern bereits eine PM geschickt ...
- Do 6. Feb 2014, 14:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Nim-Spiel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2864
Re: Nim-Spiel
Du weißt schon, dass du in einem Lazarus/Freepascal Forum bist? Der Code sieht verdächtig nach C++ aus ... 

- Di 28. Jan 2014, 13:34
- Forum: Linux
- Thema: Laz & FPC Neuinstallation: Fehler bei WriteStr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5232
Re: Laz & FPC Neuinstallation: Fehler bei WriteStr
Oh, stimmt, sorry. Dazu habe ich nichts weiter gefunden, nur hier: https://github.com/graemeg/freepascal/b ... mpproc.inc (in Zeile 431).Bergmann89 hat geschrieben:Hey,
die hab ich auch so gefunden, aber der Compiler sagt ja iwas von "$fpc_setupwritestr_ansistr"?!
MfG Bergmann
- Mo 27. Jan 2014, 13:41
- Forum: Linux
- Thema: Laz & FPC Neuinstallation: Fehler bei WriteStr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5232
Re: Laz & FPC Neuinstallation: Fehler bei WriteStr
Hm, ich benutze WiteStr in meinem Oldskool Lua interpreter. Und zwar so (Beispiel):
wobei Text natürlich auch eine String Variable sein kann.
Ah, hier habe ich es gefunden: http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... testr.html
Code: Alles auswählen
writeStr (Stringvariable,'Text');
Ah, hier habe ich es gefunden: http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... testr.html