Ich bin nochmal die BGRABitmap Test-Projekte durchgegangen,
und habe das folgende Projekt modifiziert.
Wenn man das Fenster mit der Maus in der Größe verändert, skalieren und "wandern" die Schriften mit.
Auch nicht schlecht, aber halt kein OpenGL mit Programmierer-"Spielplatz".
.
Screenshot (336 ...
Die Suche ergab 161 Treffer
- So 2. Mär 2025, 19:25
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
- So 2. Mär 2025, 19:21
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Wäre mir egal, das muss ich mal ausprobieren.Mathias hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 16:29 Dies habe ich gerade getestet und es funktioniert. Einziges Manko, die Schrift ist ganz normal, von links nach rechts, wie bei einem Canvas mit TextOut. Es sind somit keine Drehungen und Skalierungen möglich
Hast Du ein Mini-Demo-Programm davon ?
- So 2. Mär 2025, 13:03
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Ich habe jetzt mal das BLUR Beispiel von BGRABitmap modifiziert.
In riesigen Buchstaben sieht das schon eindrucksvoll aus,
aber es muss ja in "normal großer Schrift" ordentlich aussehen.
.
In riesigen Buchstaben sieht das schon eindrucksvoll aus,
aber es muss ja in "normal großer Schrift" ordentlich aussehen.
.
- So 2. Mär 2025, 11:20
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Habe gerade gesehen / gefunden daß BGRABitmap auch irgendwas mit oder wie AggPas kann ?
.
https://wiki.freepascal.org/BGRABitmap_AggPas
.
Und BGRABitmap habe ich ja jetzt auf der Platte ..
.
.
https://wiki.freepascal.org/BGRABitmap_AggPas
.
Und BGRABitmap habe ich ja jetzt auf der Platte ..

.
- So 2. Mär 2025, 11:13
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Was auch noch eine Alternative ist, cairo graphics. Damit kannst du auch in eine Art Bitmap rendern.
Und diese Bitmap ladest du mit glTexImage2D hoch.
Ich sehe, Du hast schon mit Cairo gekämpft ..
.
https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=133473#p133473
Dort wird auch Google's Skia ...
- Sa 1. Mär 2025, 19:52
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Nochmal zurück zu den multichannel signed distance fields,
da habe ich das hier als aktuellstes Projekt gefunden.
Als reiner Pascal-User verstehe ich allerdings absolut kein Wort.
Ich habe keinerlei Idee, wie man damit ein Font-Pärchen .png + .json baut.
https://github.com/soimy/msdf-bmfont-xml
da habe ich das hier als aktuellstes Projekt gefunden.
Als reiner Pascal-User verstehe ich allerdings absolut kein Wort.
Ich habe keinerlei Idee, wie man damit ein Font-Pärchen .png + .json baut.
https://github.com/soimy/msdf-bmfont-xml
- Sa 1. Mär 2025, 12:08
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
So richtig scharf sind die Schriften nicht, aber schon nicht schlecht, diese Lösung.
.
.
- Sa 1. Mär 2025, 08:58
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Du wirst halt irgendwo einen Kompromiss eingehen müssen.
Klar, ich kämpfe mich durch.
Irgendeine Lösung muss am Ende das Bitmap ersetzen,
in das ich im Moment meine Daten und Texte reinschreibe.
Aktuell mappe ich dieses Bitmap ganz klassisch auf einen Canvas.
Angesichts HiDPI und der ...
- Sa 1. Mär 2025, 08:48
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Zum Thema Umlaute und OpenGL. Wen man nur die Standardzeichen #32-#127 verwendet, kann man die in eine Bitmap ablegen und hat dann später sehr schnellen Zugriff, wen die Bitmap im VRAM ist. Auch das Rendering in einem Satz ist sehr einfach, eine forto Schleife auf jedes Zeichen, fertig.
Darf ich ...
- Fr 28. Feb 2025, 23:27
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Mein Programm ist eine "Portable App".
Eine monolithische Exe ohne Beiwerk.
Dann LCL.
Ich habe mich gerade durch die BGRABitmap Examples gekämpft.
Immerhin bekomme ich dort die von mir vermißten Umlaute und Sonderzeichen.
Richtig scharf gezeichnet sind die Chars allerdings nicht ...
- Fr 28. Feb 2025, 22:47
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Nein, nicht jeder User, wenn du einen Installer verwendest. Dann sind die Dateien in deinem Paket vorhanden.
Die LCL, wen du die statt OpenGL verwendest, nimmt dir insofern hier arbeit ab, da sie das vorhandene Widgetset nutzt. Ist aber nur ein Hinweis. Und PascalSCADA hat gerade für Animationen ...
- Fr 28. Feb 2025, 22:18
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Warum verwendest du nicht GLScene? Damit bekommt man das mit ein paar Klicks zusammen.
Fängt ja schon gut an ..
"Under Windows
Run setup.bat in ..\GLSceneLCL\external directory as administrator to copy auxiliary dynamic libraries into C:\Windows\System32 and C:\Windows\SysWOW64 directories ...
- Fr 28. Feb 2025, 21:33
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
@PeterS
Was ist schlussendlich sein Ziel ?
Ein Games zu schreiben ?
Naja, ich habe diesen Thread hier im Juni 2024 gestartet, und ..
Was noch wichtig ist, was will man überhaupt machen.
Ein statischer Text, da steckt man am besten den ganzen in eine Bitmap.
Wen es ändern soll, nimmt man die ...
- Fr 28. Feb 2025, 14:56
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
GLScene ist im OPM enthalten. Unter GLSceneLCL\Samples\Lazarus\interface\bmpfont ist ein Beispiel mit Bitmapfonts. Da werden verschiedene Texte auch mit Animationen gezeigt.
Mein erster Eindruck ist, das ist ganz schön viel Code-Overhead, für meine aktuellen Bedürfnisse.
Aber ich werde es am ...
- Fr 28. Feb 2025, 10:06
- Forum: Multimedia
- Thema: Einstieg OpenGL => Textausgabe
- Antworten: 74
- Zugriffe: 59383
Re: Einstieg OpenGL => Textausgabe
Okay .. wenn das so ist ?fliegermichl hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 08:37 Warum verwendest du nicht GLScene? Damit bekommt man das mit ein paar Klicks zusammen.
Kannst Du mir einen Link zu einem Programmier-Beispiel geben, mit Textausgabe ?
OpenGL ist für mich immer noch ein Buch mit 7 Siegeln ..