wow, das werde ich mal testen. Vielen Dank für den Tip!Lazarus kann das schon perfekt.
Die Suche ergab 57 Treffer
- Di 28. Okt 2025, 11:51
- Forum: Multimedia
- Thema: Skallierung 4K
- Antworten: 10
- Zugriffe: 803
Re: Skallierung 4K
- Di 28. Okt 2025, 10:00
- Forum: Multimedia
- Thema: Skallierung 4K
- Antworten: 10
- Zugriffe: 803
Re: Skallierung 4K
Den Skalierung auf 150% zu setzen ist keine Lösung. Die Symbole, Rahmen usw werde viel zu groß.
Ich habe eine Abfrage in meiner Anwendung
{ Anpassung für Bildschirme ab 4K }
if screen.width > 3800 then Set4KStyle;
und setze dann leider noch Objekt für Objekt mit Fonts und Höhe um.
z.B ...
Ich habe eine Abfrage in meiner Anwendung
{ Anpassung für Bildschirme ab 4K }
if screen.width > 3800 then Set4KStyle;
und setze dann leider noch Objekt für Objekt mit Fonts und Höhe um.
z.B ...
- Sa 15. Feb 2025, 14:18
- Forum: Dies und Das
- Thema: Neues Foren Design: Darkreader
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14064
Re: Neues Foren Design: Darkreader
Danke!kralle hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 23:42 Moin,
"Dark Reader" ausgeschaltet und "Midnight Lizard" installiert und das Forum ist wieder "dunkel".
Gruß Kralle
Funktioniert gut
- Di 31. Dez 2024, 11:39
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Pascal-Unit zum Erzeugen von ZUGFeRD XML
- Antworten: 33
- Zugriffe: 16778
Re: Pascal-Unit zum Erzeugen von ZUGFeRD XML
Moin, Moin,
das hört sich alles sehr gut an! Ich bin gespannt und warte gerne die Unit zu testen.
Vielen Dank für Deine Arbeit.
Gruß Jörg
das hört sich alles sehr gut an! Ich bin gespannt und warte gerne die Unit zu testen.
Vielen Dank für Deine Arbeit.
Gruß Jörg
- Fr 27. Sep 2024, 15:00
- Forum: Datenbanken
- Thema: [GELÖST] ODBC-Connection - Zugriff mit lokaler DLL
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3888
Re: ODBC-Connection - Zugriff mit lokaler DLL
Moin,
mit ZEOS kannst Du auf die ODBC-Treiber von DB2 zugreifen.
Im Source-Code von ZEOS findet sich auch ein direkter Weg DB2 Datenbanken zu nutzen, jedoch habe ich damit noch nie gespielt.
Mit ZEOS greife ich auf IBM DB2 und HCL Notes Domino zu.
LG Jörg
mit ZEOS kannst Du auf die ODBC-Treiber von DB2 zugreifen.
Im Source-Code von ZEOS findet sich auch ein direkter Weg DB2 Datenbanken zu nutzen, jedoch habe ich damit noch nie gespielt.
Mit ZEOS greife ich auf IBM DB2 und HCL Notes Domino zu.
LG Jörg
- Mo 3. Jul 2023, 07:41
- Forum: Programmierung
- Thema: Forum für Linux internes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8188
Re: Forum für Linux internes
ob Wayland nicht auch morgen die Technologie von morgen ist?
Die Produktiv-Systeme die ich kenne laufen alle mit X11... schon das es keine Fernwartung mit Wayland gibt...
Soll aber keine Diskussion über X11/Wayland geben.
Ja, x.org ist eine gute Anlaufstelle!
Die Produktiv-Systeme die ich kenne laufen alle mit X11... schon das es keine Fernwartung mit Wayland gibt...
Soll aber keine Diskussion über X11/Wayland geben.
Ja, x.org ist eine gute Anlaufstelle!
- Fr 18. Nov 2022, 11:31
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: von Typhon zu Lazarus Projekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5655
Re: von Typhon zu Lazarus Projekt
Moin, Moin,
das Tool ct2laz hilft Dir einen großen Teil umzusetzen.
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... ic=28897.0
das Tool ct2laz hilft Dir einen großen Teil umzusetzen.
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... ic=28897.0
- Fr 4. Nov 2022, 23:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Mehrplatzsysteme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1708
Re: Mehrplatzsysteme
Alle Daten und Einstellungen die Du für einen Benutzer speicherst, müssen in das Benutzer-Verzeichnis.
Bei einem Microsoft Remote Desktop Server wäre das C:\Users\mustermann\AppData\..., bei Linux entsprechend /usr/...
Mit GetUserDir kannst Du dann im Programm diesen Pfad abrufen.
Wenn Du ...
Bei einem Microsoft Remote Desktop Server wäre das C:\Users\mustermann\AppData\..., bei Linux entsprechend /usr/...
Mit GetUserDir kannst Du dann im Programm diesen Pfad abrufen.
Wenn Du ...
- Do 16. Dez 2021, 09:32
- Forum: Dies und Das
- Thema: Typhon64 von Pilotlogic oder doch nicht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12182
Re: Typhon64 von Pilotlogic oder doch nicht?
Moin, Moin,
das Verhalten von Pilotlogic ist nicht das Beste (schlecht!).
Es gibt jedoch einen Vorteil. Wenn man mit vielen Komponenten arbeitet sind diese bei CodeTyphon schon installiert und funktionieren.
Mit pcupdeluxe und OPM muss man doch das eine oder andere nacharbeiten. Hier ziehe ich ...
das Verhalten von Pilotlogic ist nicht das Beste (schlecht!).
Es gibt jedoch einen Vorteil. Wenn man mit vielen Komponenten arbeitet sind diese bei CodeTyphon schon installiert und funktionieren.
Mit pcupdeluxe und OPM muss man doch das eine oder andere nacharbeiten. Hier ziehe ich ...
- Do 8. Okt 2020, 11:05
- Forum: Windows
- Thema: LCL Scaling zusammen mit "Erleichterte Bedienung"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11482
Re: LCL Scaling zusammen mit "Erleichterte Bedienung"
Danke an wp_xyz!
Bei mir sind es nur einige "fremd" Komponenten die Probleme machen. Ich mach es mir zur Zeit etwas schwer, da ich auch den dark theme gleich ermöglichen möchte.
Aber das kann auch Microsoft nicht gut, in Outlook erhält man regelmäßig helle Fenster.
Aber danke für die Tipps zur ...
Bei mir sind es nur einige "fremd" Komponenten die Probleme machen. Ich mach es mir zur Zeit etwas schwer, da ich auch den dark theme gleich ermöglichen möchte.
Aber das kann auch Microsoft nicht gut, in Outlook erhält man regelmäßig helle Fenster.
Aber danke für die Tipps zur ...
- Do 8. Okt 2020, 08:49
- Forum: Windows
- Thema: LCL Scaling zusammen mit "Erleichterte Bedienung"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11482
Re: LCL Scaling zusammen mit "Erleichterte Bedienung"
Das Thema ist nicht ohne. Nicht jede Komponente mach da mit.
Ich habe mir zwei 4k Monitore hingestellt und arbeite auch mit einer größeren Schrift.
Da bist Du nicht alleine, viele Programme haben damit ein Problem.
Ich versuche jetzt auch meine Programme anzupassen, mit minder Erfolg.
Gruß Jörg
Ich habe mir zwei 4k Monitore hingestellt und arbeite auch mit einer größeren Schrift.
Da bist Du nicht alleine, viele Programme haben damit ein Problem.
Ich versuche jetzt auch meine Programme anzupassen, mit minder Erfolg.
Gruß Jörg
- Di 8. Sep 2020, 12:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Projekt Buchhaltung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22639
Re: Projekt Buchhaltung
Gerne!
Ich könnte mir sogar vorstellen an einer richtigen Buchhaltung mit zu programmieren.
Bestimmt könnte ich hier Code aus der Firma mitbringen.
Ich könnte mir sogar vorstellen an einer richtigen Buchhaltung mit zu programmieren.
Bestimmt könnte ich hier Code aus der Firma mitbringen.
- Di 8. Sep 2020, 12:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Projekt Buchhaltung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22639
Re: Projekt Buchhaltung
Ist aus dem Projekt etwas geworden?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
- Mo 7. Sep 2020, 23:47
- Forum: Dies und Das
- Thema: Wer hat eine Fakturierung programmiert?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2414
Re: Wer hat eine Fakturierung programmiert?
Vielen Dank.
Ich schau mal wie weit das Projekt ist.
- Mo 7. Sep 2020, 21:03
- Forum: Dies und Das
- Thema: Wer hat eine Fakturierung programmiert?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2414
Re: Wer hat eine Fakturierung programmiert?
Danke Leute.
Das war so nicht von mir gedacht.
Ich wollte einem Pascal Kollegen einen Kunden bringen.
Das es tausende von Anwendungen gibt... Klar
Das war so nicht von mir gedacht.
Ich wollte einem Pascal Kollegen einen Kunden bringen.
Das es tausende von Anwendungen gibt... Klar