Nabend zusammen,
ich habe ein kleines Problem für das ich dir Lösung suche:
Ich habe in einer SQLite DB eine Tabelle nach folgendem schema:
ID # Artikel-ID # Menge # Chargen-ID ....
1 # 1 # 3 # 123
2 # 1 # 2 # 456
3 # 2 # 16 # 789
4 # 3 # 2 # 159
5 # 3 # 7 # 753
---
Nun benötige ich zur ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 19. Mai 2016, 19:46
- Forum: Datenbanken
- Thema: Zeilen unter Bedingung zusammenführen SQLite
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2215
- Do 12. Mai 2016, 12:47
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst]Problem mit SQLite und DB locked error
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6114
Re: Problem mit SQLite und DB locked error
Sooo... ich habe das problem gefunden -.-
Während meines nächtlichen Programmierens habe ich tatsächlich eine zweite Instanz des DB-Zugriffs vergessen und später übersehen.
Diese sollte sich um das Login kümmern, was sie sehr gut machte, jedoch die Connection nicht wieder schloss.
Also Leute, erst ...
Während meines nächtlichen Programmierens habe ich tatsächlich eine zweite Instanz des DB-Zugriffs vergessen und später übersehen.
Diese sollte sich um das Login kümmern, was sie sehr gut machte, jedoch die Connection nicht wieder schloss.
Also Leute, erst ...
- Mi 11. Mai 2016, 22:58
- Forum: Freepascal
- Thema: [Gelöst]Pointer gibt Wert MSB/LSB vertauscht zurück
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2079
[Gelöst]Pointer gibt Wert MSB/LSB vertauscht zurück
Nabend zusammen,
ich arbeite grade an einer Anwendung welche daten über die Serielle Schnittstelle bekommt und die dann weiter verarbeitet.
Hierbei nutzte ich einen Pointer vom Typ Word um bestimmte Datenteile aus einem ShortString zu extrahieren.
Nun Habe ich folgenden Shortstring im Speicher ...
ich arbeite grade an einer Anwendung welche daten über die Serielle Schnittstelle bekommt und die dann weiter verarbeitet.
Hierbei nutzte ich einen Pointer vom Typ Word um bestimmte Datenteile aus einem ShortString zu extrahieren.
Nun Habe ich folgenden Shortstring im Speicher ...
- Mi 11. Mai 2016, 20:00
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst]Problem mit SQLite und DB locked error
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6114
Re: Problem mit SQLite und DB locked error
Also im Objectinspector ist es auf false und wie man oben sieht setzte ich es auch nicht auf true...
- Mi 11. Mai 2016, 15:36
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst]Problem mit SQLite und DB locked error
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6114
Re: Problem mit SQLite und DB locked error
Versionen sind folgende:
Lazarus 1.6 (2016-02-14)
FPC 3.0.0
SVN 51630
Als 32bit für Win10
Und hier einmal mein kompletter bisheriger code:
var
Form1: TForm1;
vollabfrage: String = 'SELECT P.*, E.Name AS E_Name, F.Name AS F_Name, L.Name AS L_Name, A.Name AS A_Name, C.Chargennummer, C.MHD FROM ...
Lazarus 1.6 (2016-02-14)
FPC 3.0.0
SVN 51630
Als 32bit für Win10
Und hier einmal mein kompletter bisheriger code:
var
Form1: TForm1;
vollabfrage: String = 'SELECT P.*, E.Name AS E_Name, F.Name AS F_Name, L.Name AS L_Name, A.Name AS A_Name, C.Chargennummer, C.MHD FROM ...
- Mi 11. Mai 2016, 15:28
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst]Problem mit SQLite und DB locked error
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6114
Re: Problem mit SQLite und DB locked error
Ich wüsste nicht in wie weit Lazarus / IDE abgesehen von dem was ich in der APK mache daruf zugreifen sollte.
Falls du auf eventuelle doppel zugriffe hinaus möchtest, ich wäre mir solcher nicht bewusst, da ich vor jedem neuen Befehl immer Query.Close aufrufe, was soweit mir bekannt die Connection ...
Falls du auf eventuelle doppel zugriffe hinaus möchtest, ich wäre mir solcher nicht bewusst, da ich vor jedem neuen Befehl immer Query.Close aufrufe, was soweit mir bekannt die Connection ...
- Mi 11. Mai 2016, 15:21
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst]Problem mit SQLite und DB locked error
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6114
Re: Problem mit SQLite und DB locked error
Hallo ihr beiden,
danke für die schnellen antworten, alle SQL-Anfragen werden über die beiden procedures durchgeführt, im restlichen code werden lediglich die SELECT oder INSERT anweisungen sowie die Parameter übergeben.
Von außen ist die DB zeitweise in einem Firefox addon zur bearbeitung geöffnet ...
danke für die schnellen antworten, alle SQL-Anfragen werden über die beiden procedures durchgeführt, im restlichen code werden lediglich die SELECT oder INSERT anweisungen sowie die Parameter übergeben.
Von außen ist die DB zeitweise in einem Firefox addon zur bearbeitung geöffnet ...
- Mi 11. Mai 2016, 12:48
- Forum: Datenbanken
- Thema: [Gelöst]Problem mit SQLite und DB locked error
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6114
[Gelöst]Problem mit SQLite und DB locked error
Moin zusammen,
ich suche nun bereits seit gestern nach einer Lösung für mein Problem.
Und zwar schreibe ich grade eine Lagerverwaltung für Medizinprodukte bei mir auf der Arbeit.
Hierzu nutze ich eine SQLite DB.
SELECT abfragen funktionieren einwandfrei, wenn ich jedoch eine INSERT Anweisung ...
ich suche nun bereits seit gestern nach einer Lösung für mein Problem.
Und zwar schreibe ich grade eine Lagerverwaltung für Medizinprodukte bei mir auf der Arbeit.
Hierzu nutze ich eine SQLite DB.
SELECT abfragen funktionieren einwandfrei, wenn ich jedoch eine INSERT Anweisung ...