Die Suche ergab 209 Treffer
- Mo 25. Jan 2021, 13:40
- Forum: Freepascal
- Thema: Protected Methoden eine Klasse in fremder Unit überschreiben.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 114
Protected Methoden eine Klasse in fremder Unit überschreiben.
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Konkret für die FPCanvas Klasse. Ich will eine neue Unit anlegen, dort einige Klassen benutzen, die abstrakte Methoden einführen. Diese abstrakten Methoden will ich nun überschreiben, die sind aber protected, nicht public. Einige sind sogar private. Wie kann ich di...
- Sa 16. Jan 2021, 08:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Verständliche Doku zum True Type Dateiformat gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 175
Verständliche Doku zum True Type Dateiformat gesucht
Hallo,
wo finde ich diese leicht verständliche Doku zum True Type Dateiformat. Google Suche bringt leider nichts, da wird unter dieser Rubtik alles mögliche nur nicht das eigentliche Dateiformat aufgelistet.
wo finde ich diese leicht verständliche Doku zum True Type Dateiformat. Google Suche bringt leider nichts, da wird unter dieser Rubtik alles mögliche nur nicht das eigentliche Dateiformat aufgelistet.
- Mo 11. Jan 2021, 21:22
- Forum: Freepascal
- Thema: lazarus comppilierte .exe als Schadsoftware erkannt und von Windows Defender gelöscht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 231
lazarus comppilierte .exe als Schadsoftware erkannt und von Windows Defender gelöscht
Hallo, was kann ich dagegen tun, meine .exe, mit Lazarus übersetzt, wird von Windows Defender als Schadsoftware erkannt und die .exe sofort entfernt. Da kann ich die natürlich dann nicht auführen und demzufolge auch nicht testen. Habe schon im Taskmanager Antimalware-Protection beendet und Windoes D...
- Mi 30. Dez 2020, 19:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wp liegen die Units "mmsystem" und "gl"?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 234
Re: Wo liegen die Units "mmsystem" und "gl"?
Danke @wp_xyz! Unitsuchpfade bereinigen ist die Lösung. Ich habe das gemacht, indem ich die .lps- und .lpi Datei gelöscht und danach das Projekt mittels der .lpr Datei nach Neustart von Lazarus, das dann mit einer Forularanwendung startet, neu eingelesen habe. @PascalDragon: Ich übersetze das Projek...
- Di 29. Dez 2020, 20:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wp liegen die Units "mmsystem" und "gl"?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 234
Wp liegen die Units "mmsystem" und "gl"?
Hallo, ich will ein Projekt übersetzen, das diese beiden Units voraussetzt. Der Compiler gibt mir aber diese Fehelermeldung: MEINEUNIT.PAS(22,47) Fatal: Kann GL nicht finden verwendet von meineunit. Stellen Sie sicher, daß alle .ppu-Dateien eines Packages sich in dessem Ausgabeverzeichnis befinden. ...
- Sa 19. Dez 2020, 10:06
- Forum: Programmierung
- Thema: Warum wird Datei nicht erzeugt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 455
Re: Warum wird Datei nicht erzeugt?
[Quote="kralle] wo definierst Du diese Funktion/Procedure CreateFileA? [/quote] Ups, ist die nicht in der Unit Windows enthalten? Ja, ich habe diese Funktion selber noch mal geschrieben, um den Aufbau des Windows API und dessen interne Arbeitweise zu verstehen. Sollte legal sein! Was illegal ist, wä...
- Fr 18. Dez 2020, 15:42
- Forum: Programmierung
- Thema: Warum wird Datei nicht erzeugt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 455
Warum wird Datei nicht erzeugt?
Hallo, ich habe folgendes Programm: unit main; {$mode objfpc}{$H+} interface uses Classes, SysUtils, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, StdCtrls, ShellCtrls, FileCtrl, EditBtn, Windows; const DirSeparator = {$ifdef linux}'/'{$else}'\'{$endif}; type { TRegistryTest } TRegistryTest = class private FO...
- Do 19. Nov 2020, 16:54
- Forum: Freepascal
- Thema: myunit.pas(zeile,spalte) Error: Operator is not overloaded: "ULARGE_INTEGER" * "ULARGE_INTEGER"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 278
Re: myunit.pas(zeile,spalte) Error: Operator is not overloaded: "ULARGE_INTEGER" * "ULARGE_INTEGER"
Danke wie verrückt, mit diesem zusätzlichen Operator klappt es. 

- Do 19. Nov 2020, 16:15
- Forum: Freepascal
- Thema: myunit.pas(zeile,spalte) Error: Operator is not overloaded: "ULARGE_INTEGER" * "ULARGE_INTEGER"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 278
myunit.pas(zeile,spalte) Error: Operator is not overloaded: "ULARGE_INTEGER" * "ULARGE_INTEGER"
Hallo, was kann ich hier machen, ich will solche ULARGE_INTEGER Variablen multiplizieren. Zuweisen kann ich nur Large Integer, so kann ich keine normalen Integers nehmen um erst mal die Multiplikation zu machen und dann das Ergebnis zuzuweisen Wie muss ich vorgehen um das hier zu berechenen und dann...
- Do 12. Nov 2020, 08:07
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: lcl_defines.inc nicht gefunden. Wo liegt diese Datei?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 282
Re: lcl_defines.inc nicht gefunden. Wo liegt diese Datei?
Danke! Das find Kommando werd ich in Zukunft bei diesem Problem anwenden.
- Mi 11. Nov 2020, 19:37
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: lcl_defines.inc nicht gefunden. Wo liegt diese Datei?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 282
lcl_defines.inc nicht gefunden. Wo liegt diese Datei?
Hallo,
ich will ein Testprogramm übersetzen uns scheitere an genau diesem Problem. Habe schon im /lcl Ordner geguckt, dort aber ist die Datei nicht, auch nicht im /Include Ordner.
Wo ist diese Datei abgelegt?
ich will ein Testprogramm übersetzen uns scheitere an genau diesem Problem. Habe schon im /lcl Ordner geguckt, dort aber ist die Datei nicht, auch nicht im /Include Ordner.
Wo ist diese Datei abgelegt?
- Mi 11. Nov 2020, 19:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: GetDiskFreeSpaceA aus WinAPI in Linux nachbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 836
Re: GetDiskFreeSpaceA aus WinAPI in Linux nachbauen
Ist da st_dev bzw st_rdev als HANDLE zu verstehen?
- Mi 11. Nov 2020, 19:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: GetDiskFreeSpaceA aus WinAPI in Linux nachbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 836
Re: GetDiskFreeSpaceA aus WinAPI in Linux nachbauen
Ok, danke, da kann ich das also so verwenden. Und die Übergabe der Parameter mache ich dann so wie oben festgelegt. Hier noch mal zur Erinnerung: lpSectorsPerCluster : Anzahl verfügbarer Blöcke lpBytesPerSector : Blockgröße lpNumberOfFreeClusters : Anzahl der noch freien Blöcke lpTotalNumberOfCluste...
- Mi 11. Nov 2020, 14:04
- Forum: Sonstiges
- Thema: GetDiskFreeSpaceA aus WinAPI in Linux nachbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 836
Re: GetDiskFreeSpaceA aus WinAPI in Linux nachbauen
Hmmm, Danke zuerst für Eure Antworten. Da bevorzuge ich dann doch die Funktion fpStatFS in Zusammenarbeit mit der Funktion fplstat, die die Blockgröße in Byte liefert, wenn ich das richtig verstanden habe. fpstatFS liefert die Anzahl der Blöcke, die sich dann anstelle der Anzahl Sektoren oder der Cl...
- Di 10. Nov 2020, 18:28
- Forum: Sonstiges
- Thema: GetDiskFreeSpaceA aus WinAPI in Linux nachbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 836
GetDiskFreeSpaceA aus WinAPI in Linux nachbauen
Wie kann ich unter Linux unabhängig vom XServer die Windows API Funktion function GetDiskFreeSpaceA( lpRootPathName: LPCSTR; lpSectorsPerCluster : LPDWORD; lpBytesPerSector : LPDWORD; lpNumberOfFreeClusters : LPDWORD; lpTotalNumberOfClusters: LPDWORD ): BOOL; nachbauen. Dazu brauche ich eine Funktio...