Die Suche ergab 1606 Treffer

von MmVisual
Sa 16. Aug 2025, 13:50
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Beispiel mit CEF4Delphi?
Antworten: 6
Zugriffe: 2755

Re: Beispiel mit CEF4Delphi?

Bei der THtmlVeiewer Komponente verwende ich die Version 11.09, denn damit kann ich bei einem Druck mehrere Seiten in eine PDF packen. bei der 11.10 klappt das nicht mehr. Es ist praktisch um aus einer Ansammlung von HTML Dateien eine Komplett Doku als PDF zu bekommen.

Die Events die ich benötige ...
von MmVisual
Di 12. Aug 2025, 07:32
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Beispiel mit CEF4Delphi?
Antworten: 6
Zugriffe: 2755

Re: Beispiel mit CEF4Delphi?

Wenn es nur HTML Seiten ohne Java oder andere Scripte sein sollen, dann kann man den
https://github.com/BerndGabriel/HtmlViewer
verwenden. Den kann man aus OPM installieren.
Ich verwende diese Komponente schon lange.
Dieser funktioniert nativ, also hat keine externe Abhängigkeiten von ...
von MmVisual
Fr 8. Aug 2025, 12:10
Forum: Datenbanken
Thema: Merkwürdiges Verhalten
Antworten: 6
Zugriffe: 855

Re: Merkwürdiges Verhalten

Stimmt, ich war gedanklich bei einem anderen Thread ... jetzt kann das der Fragesteller auch als Tipp sehen. :D
von MmVisual
Fr 8. Aug 2025, 09:33
Forum: Datenbanken
Thema: Merkwürdiges Verhalten
Antworten: 6
Zugriffe: 855

Re: Merkwürdiges Verhalten

Nein, natürlich nicht.
Ich habe für jede Query/Ansicht immer eigene Routinen DoOpenXYZ(), diese sorgen jeweils sicher dafür dass die Query auch mit den richtigen Filtern auf Datensätze geöffnet werden und je nach SQL Server wird hier der SQL Syntax entsprechend richtig gesetzt.
Meine DB hat über 20 ...
von MmVisual
Do 7. Aug 2025, 23:08
Forum: Datenbanken
Thema: Merkwürdiges Verhalten
Antworten: 6
Zugriffe: 855

Re: Merkwürdiges Verhalten

Du kannst, wenn der Fehler kommt, mit
Ansicht > Debugfenster > Aufrufstack
die ganze Aufrufhirarchie sehen und dann heraus finden wo dein letzter bekannter Code ausgeführt wurde, bevor das ganze in die tiefen der vielen Zeos Dateien geht.

Dann programmierst du in der Zeile zuvor einen Test Code in ...
von MmVisual
Do 7. Aug 2025, 10:28
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] CHM Hilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 1091

Re: [gelöst] CHM Hilfe

Nein, ich pflege nichts doppelt, zumindest brauche ich nichts doppelt schreiben.
Die EXE kompilliere ich und die Hilfe Dateien (Html + Bilder) kopiere ich auf die Webseite, das sind natürlich 2 Arbeitsschritte.
von MmVisual
Do 7. Aug 2025, 09:39
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] CHM Hilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 1091

Re: [gelöst] CHM Hilfe

Wie ich das mache:

Ich schreibe die Hilfe Seiten in HTML und nutze dazu das Tool "KompoZer" (https://sourceforge.net/projects/kompozer/). Damit schreibe ich in der WYSIWYG Ansicht ohne dass ich mich mit HTML direkt auseinander setzen muss.
Also Text schreiben, Bilder einfügen, Links und das ganze ...
von MmVisual
Do 7. Aug 2025, 08:53
Forum: Datenbanken
Thema: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?
Antworten: 27
Zugriffe: 4352

Re: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?

Wie kann man bei TColumn zur Designzeit deklarieren?

Bei TField kann man das mit Rechtsklick auf TZQuery mit "Felder bearbeiten..." ganz einfach machen. Da drin nochmals Rechtsklick und kann alle Felder laden, die DisplayWith, DisplayFormat, unsw. einstellen und die Ereignisse OnGetText verwenden ...
von MmVisual
Mi 6. Aug 2025, 23:54
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] CHM Hilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 1091

Re: [gelöst] CHM Hilfe

Ja, die Hilfe für ein Programm ist immer so eine Sache...

Ich nutze ebenfalls sehr gerne die CHM Datei. Doch in den letzten Jahre blockiert Microsoft diese Datei immer wieder und man hat Probleme.

Daher habe ich es nun so gelöst:
- Die Quell Dateien (Html, Bilder) packe ich in eine Ressource ...
von MmVisual
Mi 6. Aug 2025, 22:56
Forum: Datenbanken
Thema: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?
Antworten: 27
Zugriffe: 4352

Re: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?

Ich habe in einer Tabelle 10 Spalten. Eine davon soll ReadOnly sein.
Nun habe ich ein TDBGrid, in der will ich zulassen dass man die 9 Felder editieren kann. Wie bringe ich es dem TDBGrid bei, ohne extra viel Code, dass dieses eine Feld ReadOnly ist?
---> genau, man macht bei der Eigenschaft von ...
von MmVisual
Di 5. Aug 2025, 22:58
Forum: Datenbanken
Thema: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?
Antworten: 27
Zugriffe: 4352

Re: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?

Doch, ReadOnly Felder müssen zwingend auch geschrieben werden können.

Ich habe jede Menge Status Felder, die in der Tabelle mit angezeigt werden, jedoch der Benutzer nie ändern darf. Jedes dieser Felder sind per ReadOnly geschützt. Wenn ich die schreibe, dann wird ReadOnly auf False gesetzt, Wert ...
von MmVisual
Di 5. Aug 2025, 21:16
Forum: Datenbanken
Thema: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?
Antworten: 27
Zugriffe: 4352

Re: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?

Das sind so meine Problemchen, das war zumindest noch mit SVN 8320 so:

- TDBMemo: Gelöschter Text wird nicht in der DB gelöscht
- ReadOnly Fields werden nicht in die DB geschrieben
- Berechnete Felder: Sortierung nicht möglich (Quicksort)
- Update RefreshSQL liefert kein Ergebnis
- GetTabelNames ...
von MmVisual
Di 5. Aug 2025, 18:30
Forum: Datenbanken
Thema: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?
Antworten: 27
Zugriffe: 4352

Re: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?

"Stabil" ist ohnehin relativ gesehen.
Immerhin hat die neuere DLL den von Zeos erzeugten Speicherleck gezeigt, die alte DLL hat das einfach ignoriert und mit einem Speicherleck irgendwie funktioniert.

Zeos V8 ist derzeit auch "Stabil", funktioniert leider dennoch (noch) nicht so wie ich es brauche.
von MmVisual
Di 5. Aug 2025, 10:03
Forum: Datenbanken
Thema: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?
Antworten: 27
Zugriffe: 4352

Re: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?

Kann man in Zeos die sybdb DLL's ebenfalls aktualisieren?
Damit haben dann andere nicht auch noch das gleiche Problem.
Sybdb.dll.zip
(350.65 KiB) 59-mal heruntergeladen
von MmVisual
Mo 4. Aug 2025, 17:09
Forum: Datenbanken
Thema: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?
Antworten: 27
Zugriffe: 4352

Re: Zeos kann Datenbank DLL nicht laden?

Ich habe das auch geschrieben, aber hier:
https://sourceforge.net/p/zeoslib/tickets/634/