Die Suche ergab 1164 Treffer
- Di 16. Feb 2021, 18:51
- Forum: Multimedia
- Thema: Sound in FPC/Lazarus generieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 368
Re: Sound in FPC/Lazarus generieren
@winni, ich hab die chm nicht gelesen :shock: und bei mir sind es nur diese Zeilen: Uses bass; Var PreviewStream: HSTREAM; hz: integer = 50; t: Integer = 0; Shutdown: Boolean = false; Function GetPreviewData(handle: HSTREAM; buffer: Pointer; length: DWORD; user: Pointer): DWORD; {$IFDEF MSWINDOWS} s...
- Di 16. Feb 2021, 12:23
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: uvectormath.pas(873,19) Warning: function result variable of a managed type does not seem to be initialized
- Antworten: 7
- Zugriffe: 257
Re: uvectormath.pas(873,19) Warning: function result variable of a managed type does not seem to be initialized
Danke für die Erläuterung,
ich gehe Grundsätzlich davon aus, das uninitialisierte Variablen den Wert beinhalten der mir nicht gefällt und schreibe jedes Feld auf einen explizit Defaultwert.
ich gehe Grundsätzlich davon aus, das uninitialisierte Variablen den Wert beinhalten der mir nicht gefällt und schreibe jedes Feld auf einen explizit Defaultwert.
- Di 16. Feb 2021, 12:18
- Forum: Multimedia
- Thema: Sound in FPC/Lazarus generieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 368
Re: Sound in FPC/Lazarus generieren
Servus,
Mein Hörtest Example macht das mit Bass.dll / Bass.so hatte ich auf einem der Letzen Lazarustreffen vorgestellt. Da ist direkt ne Routine drin die verschiedene Frequenzen erzeugen kann (mono und auch stereo). Evtl ist das einfacher für dich
Mein Hörtest Example macht das mit Bass.dll / Bass.so hatte ich auf einem der Letzen Lazarustreffen vorgestellt. Da ist direkt ne Routine drin die verschiedene Frequenzen erzeugen kann (mono und auch stereo). Evtl ist das einfacher für dich

- Mo 15. Feb 2021, 20:25
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: uvectormath.pas(873,19) Warning: function result variable of a managed type does not seem to be initialized
- Antworten: 7
- Zugriffe: 257
Re: uvectormath.pas(873,19) Warning: function result variable of a managed type does not seem to be initialized
hmm bei den allermeisten stellen wird das mitt setlength initilisiert so wie in meinem Beispiel. Da müsste es dann ja passen ...
- Mo 15. Feb 2021, 09:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: uvectormath.pas(873,19) Warning: function result variable of a managed type does not seem to be initialized
- Antworten: 7
- Zugriffe: 257
Re: uvectormath.pas(873,19) Warning: function result variable of a managed type does not seem to be initialized
ok den Fall das ich ein bestehendes Array im nachhinein ändere hatte ich übersehen, ich nutze das extrem selten ;) Das Unterdrücken der Warnungen kannte ich so noch nicht. Da ich das aber extrem oft in meinem Code habe tendiere ich dazu das Result := nil zu setzen (weil weniger Schreibarbeit :oops: ...
- Mo 15. Feb 2021, 09:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: uvectormath.pas(873,19) Warning: function result variable of a managed type does not seem to be initialized
- Antworten: 7
- Zugriffe: 257
uvectormath.pas(873,19) Warning: function result variable of a managed type does not seem to be initialized
Servus, bisher habe ich das immer so geschrieben. Function ZeroNxM(Cols, Rows: integer): TMatrixNxM; Var i, j: Integer; Begin // Wenn man Result := nil vorher schreibt ist die Warnung weg setlength(result, cols, Rows); For i := 0 To cols - 1 Do Begin For j := 0 To Rows - 1 Do Begin result[i, j] := 0...
- Mo 15. Feb 2021, 06:05
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Neuer DockedFormEditor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 573
Re: Neuer DockedFormEditor
ich bin ein wenig Verwirrt, das ist nur ein Editor um die Forms auch so ein zu betten wie den Quellcode, oder ? Aktuell arbeite ich mit dem AnchordockingDSGN und bin da sehr zufrieden, ich nutze gern mal 3 oder 4 Quelltextfenster gleichzeitig. Dabei dann immer 2 Pro Monitor. Unter Lazarus geht das n...
- Do 11. Feb 2021, 06:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 216
Re: Gamecontroller in Lazarus-Programm nutzen
das ganze schon mal mit SDL probiert ? (******************************************************************************) (* *) (* SDL Joystick wrapper by Corpsman 2020.04.21 *) (* *) (* Version: 0.01 *) (* History: 0.01 : Initialversion *) (************************************************************...
- Mi 10. Feb 2021, 16:55
- Forum: Programme
- Thema: ImageInspector ein Programm zur Vermessung von Fotographierten Objekten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 226
Re: ImageInspector ein Programm zur Vermessung von Fotographierten Objekten
Danke für das Lob, Das Projekt war mehr so weil ich schon immer mal einige Bildverbesserungsalgorithmen ausprobieren wollte und so hat das ganze einen Brauchbaren Touch bekommen ;). Eine Funktion die einer Kontur im Bild folgt wollte ich auch noch machen, aber die Zeit hat es voresrt nicht zugelasse...
- Di 9. Feb 2021, 07:00
- Forum: Programme
- Thema: ImageInspector ein Programm zur Vermessung von Fotographierten Objekten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 226
ImageInspector ein Programm zur Vermessung von Fotographierten Objekten
Hallo Allerseits, Die Letzten Wochen habe ich ja diverse Fragen zur Bildtransformation und Bildbearbeitung hier im Forum gestellt. Und nun ist mein Programm soweit, dass ich es auf euch loslassen kann :mrgreen: Konkret geht es um folgendes: Stellt euch vor, ihr habt etwas vor euch das ihr gerne Verm...
- Do 4. Feb 2021, 07:16
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Anzeigen Debug werte eines Array's als Hex
- Antworten: 7
- Zugriffe: 226
Re: Anzeigen Debug werte eines Array's als Hex
Gerade getestet: FpDebug zeigt die einzelnen Werte als Hex. => Werkzeuge Einstellungen -> Debugger -> Debugger Backend -> Umstellen auf "LLDB debugger" Laut hier: https://wiki.freepascal.org/FpDebug#Installation_in_the_IDE das Packet "Lazdebugger FP" installiert => Projekt -> Projekteinstellungen -...
- Di 2. Feb 2021, 10:26
- Forum: Multimedia
- Thema: Stretchdraw auf Linux und Windows unterschiedlich und langsam ...[gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 224
Re: Stretchdraw auf Linux und Windows unterschiedlich und langsam ...[gelöst]
*g*, thx.
Habs nun ohne Assembler deutlich beschleunigen können, durch clevere Vorberechnung. Danke
Habs nun ohne Assembler deutlich beschleunigen können, durch clevere Vorberechnung. Danke
- Di 2. Feb 2021, 10:25
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Anzeigen Debug werte eines Array's als Hex
- Antworten: 7
- Zugriffe: 226
Anzeigen Debug werte eines Array's als Hex
Hallo Zusammen, wenn wie hier gesehen ein Array habe Debug_Info.png gibt es dann eine Möglichkeit sich die Elemente des Array's alsHex darstellen zu lassen ( also $41 anstatt 65 ....) ? Wenn ich in den Eigenschaften auf Hex umstelle zeigt er mir die Addresse des Array's als Hex an, aber nicht die El...
- Fr 29. Jan 2021, 17:43
- Forum: Multimedia
- Thema: Stretchdraw auf Linux und Windows unterschiedlich und langsam ...[gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 224
Re: Stretchdraw auf Linux und Windows unterschiedlich und langsam ...
Ok wer googeln kann ist klar im Vorteil https://wiki.freepascal.org/Developing_with_Graphics#Using_the_non-native_StretchDraw_from_LazCanvas sagt dass es so geht: Procedure StretchDrawBitmapToBitmap(SourceBitmap, DestBitmap: TBitmap; DestWidth, DestHeight: integer); Var DestIntfImage, SourceIntfImag...
- Fr 29. Jan 2021, 17:26
- Forum: Multimedia
- Thema: Stretchdraw auf Linux und Windows unterschiedlich und langsam ...[gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 224
Stretchdraw auf Linux und Windows unterschiedlich und langsam ...[gelöst]
Hallo Zusammen, Ich bastle gerade an einem Tool zum Vermessen von Bildern. Dazu nutze ich eine TPaintbox in der ich alles Zeichne: Procedure TForm1.PaintBox1Paint(Sender: TObject); Var i: Integer; Begin If Not assigned(fImage) Then exit; // Das Eigentliche Bild PaintBox1.Canvas.StretchDraw(rect(-Scr...