Die Suche ergab 1644 Treffer
- Di 7. Okt 2025, 20:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 798
Re: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
Da hast aber komisch gesucht, ..
Keine Ahnung ... ich bin hier gelandet und mich sofort erschlagen gefühlt, https://github.com/PascalCorpsman/mini_projects/tree/main/miniprojects
*g*, ja typisch hat man ja nur 1 Projekt pro repo, ich hab da a bissl viele, und die sind halt alle in dem ...
- Di 7. Okt 2025, 16:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 798
Re: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
Da hast aber komisch gesucht, ..
Das Repository in dem die Files drin sind hat eine Lizenz: https://github.com/PascalCorpsman/mini_projects?tab=License-1-ov-file
Jede einzelne Source Datei hat direkt oben einen Lizenz header:
z.B.
https://github.com/PascalCorpsman/mini_projects/blob/main ...
Das Repository in dem die Files drin sind hat eine Lizenz: https://github.com/PascalCorpsman/mini_projects?tab=License-1-ov-file
Jede einzelne Source Datei hat direkt oben einen Lizenz header:
z.B.
https://github.com/PascalCorpsman/mini_projects/blob/main ...
- Mo 6. Okt 2025, 06:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 798
Re: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
Ich hab mir einfach die Teile von Tortoise Git die ich immer benötige unter lazarus Nachprogrammiert 
Das ganze könnt ihr hier laden, Standard Dinge wie Commit, pull, push oder add gehen damit ganz gut und das Auge muss sich nicht umgewöhnen
.

Das ganze könnt ihr hier laden, Standard Dinge wie Commit, pull, push oder add gehen damit ganz gut und das Auge muss sich nicht umgewöhnen

- Mo 22. Sep 2025, 11:39
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 49. Stuttgarter Lazarustreffen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3793
Re: 49. Stuttgarter Lazarustreffen
*g*,
ich bin mit Scratchinator wieder mit dabei, war über den Sommer erstaunlich produktiv und habe euch jede Menge tolle Dinge mit gebracht
.
ich bin mit Scratchinator wieder mit dabei, war über den Sommer erstaunlich produktiv und habe euch jede Menge tolle Dinge mit gebracht

- Do 18. Sep 2025, 05:55
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 964
Re: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..
*g*,
es freut mich dass meine Frage zu einer Verbesserung für alle geführt hat, da ich die head version nutze, werde ich einfach pullen und alles sollte funktionieren
.
Danke fürs dran bleiben.
es freut mich dass meine Frage zu einer Verbesserung für alle geführt hat, da ich die head version nutze, werde ich einfach pullen und alles sollte funktionieren

Danke fürs dran bleiben.
- Di 16. Sep 2025, 05:58
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 964
Re: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..
Ok, so gehts:
Aber so "richtig" fühlt sich das nicht an ...
Code: Alles auswählen
Procedure TForm1.Chart1AxisList0MarkToText(Var AText: String; AMark: Double);
Begin
AText := inttostr(round(max(0, AMark)));
End;
- Di 16. Sep 2025, 05:55
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 964
TaChart Achsenbeschriftung als "integer" Zahlen..
Sers,
wieh hier bereits gestartet bastle ich mal wieder mit TaChart herum.
Dieses mal versuche ich die Beschriftung der Achsen auf "Ganze" Zahlen zu setzen.
Dazu habe ich die Option aipInteger (TChartAxis.Intervals.Options) gesetzt. Das funktioniert bei der x-Achse perfekt, bei der Y-Achse ...
wieh hier bereits gestartet bastle ich mal wieder mit TaChart herum.
Dieses mal versuche ich die Beschriftung der Achsen auf "Ganze" Zahlen zu setzen.
Dazu habe ich die Option aipInteger (TChartAxis.Intervals.Options) gesetzt. Das funktioniert bei der x-Achse perfekt, bei der Y-Achse ...
- Mo 15. Sep 2025, 13:04
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TAChart bargraph unerwartetes verhalten... [gelöst]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 504
Re: TAChart bargraph unerwartetes verhalten... [gelöst]
Danke, hat geklappt 

- Mo 15. Sep 2025, 12:20
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TAChart bargraph unerwartetes verhalten... [gelöst]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 504
TAChart bargraph unerwartetes verhalten... [gelöst]
Hallo Zusammen,
ich bastle gerade eine kleine Anwendung mit einem "Chart1BarSeries1: TBarSeries;"
Wenn ich nun ein Paar Werte einfülle:
Procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
Begin
// L1 miss
Chart1BarSeries1.Clear;
Chart1BarSeries1.AddXY(0, 2);
Chart1BarSeries1.AddXY(15, 31 ...
ich bastle gerade eine kleine Anwendung mit einem "Chart1BarSeries1: TBarSeries;"
Wenn ich nun ein Paar Werte einfülle:
Procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
Begin
// L1 miss
Chart1BarSeries1.Clear;
Chart1BarSeries1.AddXY(0, 2);
Chart1BarSeries1.AddXY(15, 31 ...
- Fr 8. Aug 2025, 06:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bei Änderungen: Compilation raised exception internally
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4194
Re: Bei Änderungen: Compilation raised exception internally
Ich bekomme diese Art von Fehler immer, wenn ich Programme die in C geschrieben sind mittels gcc in .o Dateien umbaue und dann mim Linker in meine FPC Programme einfüge.
Nach ettlichem herumprobieren bin ich bei gcc 10.4.0 (downloadbar hier: https://gcc.gnu.org/releases.html) gelandet, seit ich ...
Nach ettlichem herumprobieren bin ich bei gcc 10.4.0 (downloadbar hier: https://gcc.gnu.org/releases.html) gelandet, seit ich ...
- So 20. Jul 2025, 15:51
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 18839
Re: AI macht Programmierende langsamer
*g*
also ich mach mir da keine so Sorgen, ja die Ki Systeme werden immer besser und ich setze diese auch gerne auf Arbeit ein (allein schon weil mein AG dafür bezahlt).
Wenn man Dinge macht die schon zig mal gelöst wurden sind diese Systeme auch echt spitze. Aber ich arbeite in R&D, dort wird Code ...
also ich mach mir da keine so Sorgen, ja die Ki Systeme werden immer besser und ich setze diese auch gerne auf Arbeit ein (allein schon weil mein AG dafür bezahlt).
Wenn man Dinge macht die schon zig mal gelöst wurden sind diese Systeme auch echt spitze. Aber ich arbeite in R&D, dort wird Code ...
- So 20. Jul 2025, 13:29
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Anzahl der compilierten Zeilen eines Projekts
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2953
Re: Anzahl der compilierten Zeilen eines Projekts
An dieser Stelle würde ich direkt mal Werbung für fpc_understand machen
. Damit kannst du auch sehr viele Statistiken und Infos zu deinem Programmen bekommen. Ich nutze das auch gern vor einer Veröffentlichung zum Auffinden von Dateien die zwar im Suchpfad, aber nicht in der .lpi gelistet sind ..

- Fr 18. Jul 2025, 05:59
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2503
Re: Copy einer array Konstante
Also wenn ich ehrlich bin, sind deine Fragen ein klein wenig Diffus.
Kannst du in Worten erklären was genau du machen willst, mir drängt sich der Eindruck auf, dass deine Lösung ggf ganz anders ausfallen könnte ..
Type
TVec = Array[0..2] Of single;
{$J-}
Const
{$IFDEF Windows}v1{$ELSE}v2 ...
Kannst du in Worten erklären was genau du machen willst, mir drängt sich der Eindruck auf, dass deine Lösung ggf ganz anders ausfallen könnte ..
Type
TVec = Array[0..2] Of single;
{$J-}
Const
{$IFDEF Windows}v1{$ELSE}v2 ...
- Do 17. Jul 2025, 18:08
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2503
Re: Copy einer array Konstante
ist das nicht ein bisschen umständlich um 2 Variablen zu haben die auf den exakt selben Speicherbereich zeigen ?
- Do 17. Jul 2025, 15:56
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2503
Re: Copy einer array Konstante
Weis nicht ob es dass ist was du willst, aber das compiliert 

Code: Alles auswählen
Type
TVec = Array[0..2] Of single;
Const
v1: TVec = (1, 1, 1);
var
v2: Tvec absolute v1;