Du Guter!!!
Danke vielmals
Die Suche ergab 57 Treffer
- Do 4. Jun 2020, 19:14
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Programmhalt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 359
- Do 4. Jun 2020, 14:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Programmhalt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 359
Programmhalt
[gelöst] Hallo, wenn ich mit F5 im Programm eine Stoppmarke setze um z.B. eine Procedure zu prüfen könnte man ja im Folgenden die Folgebefehle mit F8 schrittweise abarbeiten. Was ich allerdings nicht gefunden habe ist eine Möglichkeit, dieses schrittweise abarbeiten abzubrechen und das Programm "nor...
- Mo 25. Mai 2020, 19:40
- Forum: Datenbanken
- Thema: Schreiben von Sätzen in die DB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1048
Re: Schreiben von Sätzen in die DB
Vielen Dank
- Sa 23. Mai 2020, 21:30
- Forum: Datenbanken
- Thema: Schreiben von Sätzen in die DB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1048
Schreiben von Sätzen in die DB
[gelöst] Hallo, mal wieder eine Frage: Ich habe in meiner Anwendung festgestellt, daß beim Erzeugen eines neue Satzes dieser zwar im Programm vorhanden ist bei einer Abfrage der DB direkt über die MySQL-Workbench der/die neuen Sätze aber erst angezeigt werden, wenn ich das Programm schließe. Daher v...
- Mi 20. Mai 2020, 12:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Klick in einen leeren Bereich einer ListView
- Antworten: 4
- Zugriffe: 825
Re: Klick in einen leeren Bereich einer ListView
Super wp_xyz; habe ich verstanden und funktioniert auch bei mir
Danke

Danke
- Mi 20. Mai 2020, 11:44
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Klick in einen leeren Bereich einer ListView
- Antworten: 4
- Zugriffe: 825
Re: Klick in einen leeren Bereich einer ListView
Hallo wp_xyz; werde ich mal nacharbeiten (bin Anfänger
) und probieren.
Aber vielen Dank!

Aber vielen Dank!
- Mi 20. Mai 2020, 10:19
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Klick in einen leeren Bereich einer ListView
- Antworten: 4
- Zugriffe: 825
Klick in einen leeren Bereich einer ListView
[gelöst] Hallo, ich habe eine ListView erzeugt die im Laufe des Programmes mit Daten gefüllt wird. Die ListView ist als "Report" eingestellt und "Readonly=true" sowie "RowSelect=true" konfiguriert. Nun ist es so, daß die ListView nicht immer vollständig gefüllt wird (das also Leerzeilen verbleiben)....
- Di 19. Mai 2020, 17:54
- Forum: Datenbanken
- Thema: Verknüpfte Tabellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 447
Verknüpfte Tabellen
[gelöst] Hallo, ich habe in meinem Programm zwei miteinander verknüpfte Tabelle per "select from Tabelle1 join Tabelle2 ". In einer ListView möchte ich nun verschiedene Felder aus beiden Tabellen darstellen - aber wie greift man auf die Felder der Tabelle2 zu? Die Zuweisung zu einer Variablen per "N...
- Mo 18. Mai 2020, 22:04
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ListView
- Antworten: 2
- Zugriffe: 444
Re: ListView
wp_xyz -> die Welt kann so einfach sein.......
Danke
Danke
- Mo 18. Mai 2020, 20:53
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: ListView
- Antworten: 2
- Zugriffe: 444
ListView
[gelöst] Hallo, mal wieder eine Frage:
Kann man irgendwie erkennen, ob eine ListView gefüllt ist oder nicht? Vielleicht gibt es da eine entsprechende Eigenschaft?
Kann man irgendwie erkennen, ob eine ListView gefüllt ist oder nicht? Vielleicht gibt es da eine entsprechende Eigenschaft?
- So 17. Mai 2020, 21:42
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TFileNameEdit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 658
Re: TFileNameEdit
Danke wp_xyz
Ich hatte mit "FileNameEdit1AcceptFileName" schon mal probiert - hatte aber kein Ergebnis. Lag aber, wie ich jetzt gesehen habe daran, das ein Fehler im Code war - na ja, manchmal muß man nur darüber sprechen!!!
Hast Du aber für mich Dummy schön erklärt......
Ich hatte mit "FileNameEdit1AcceptFileName" schon mal probiert - hatte aber kein Ergebnis. Lag aber, wie ich jetzt gesehen habe daran, das ein Fehler im Code war - na ja, manchmal muß man nur darüber sprechen!!!
Hast Du aber für mich Dummy schön erklärt......
- So 17. Mai 2020, 15:39
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TFileNameEdit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 658
Re: TFileNameEdit
.....da ist alles sehr schön.
Wie aber funktioniert die Auswahl mit TFileNameEdit? Die Abfrage der Eigenschaft FileName ist bei mir jedenfalls leer...
Wie aber funktioniert die Auswahl mit TFileNameEdit? Die Abfrage der Eigenschaft FileName ist bei mir jedenfalls leer...
- So 17. Mai 2020, 12:02
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TFileNameEdit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 658
TFileNameEdit
[gelöst] Hallo, 1. ich scheitere als Neuling immer wieder daran, daß ich die Bedeutung der Eigenschaften nicht kenne. So suche ich schon länger für TFileNameEdit die Eigentschaft, in der nach Auswahl einer Datei in einem Verzeichnis der Pfad "zurückgegeben" wird (und welches Ereignis dafür zuständig...
- Fr 15. Mai 2020, 19:55
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datenbankverbindung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1213
Re: Datenbankverbindung
danke af0815.
Aber das verstehe ich vielleicht in einem halben Jahr........
Wie gesagt, ich bin Anfänger (wie Du weißt)!
Aber das verstehe ich vielleicht in einem halben Jahr........
Wie gesagt, ich bin Anfänger (wie Du weißt)!
- Fr 15. Mai 2020, 17:19
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datenbankverbindung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1213
Re: Datenbankverbindung
mh - Deine Version funktioniert! Ich verstehe nicht wirklich, warum noch in die Tabelle "Fehler" geschrieben wird, weil doch die Verbindung vorher geschlossen worden ist - und dann zu Schluß noch einmal... Es scheint wohl aber ein Unterschied zu geben - SQLQuery1.close ist wohl was anderes als Close...