Die Suche ergab 137 Treffer
- So 2. Nov 2025, 11:10
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 537
Re: lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
Meine Anwendung war und ist 64 bit, die DLLs waren vermutlich 32 bit. Tatsache ist das die Anwendung mit diesen DLLs unter Win10 tadellos gelaufen ist, unter Win11 jedoch nicht mehr
Jetzt ist die war deine Anwendund früher wirklich 64bit ?
Ja, die Anwendung war zu 100% sicher 64 bit, Ob die ...
- Sa 1. Nov 2025, 18:08
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 537
Re: lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
Wenn deine Anwendung 32-Bit ist, dann brauchst du keine 64-Bit DLLs dafür, da Windows die einfach nicht für deine Anwendung laden würde. Das Problem muss also was anderes sein.
Meine Anwendung war und ist 64 bit, die DLLs waren vermutlich 32 bit. Tatsache ist das die Anwendung mit diesen DLLs ...
- Sa 1. Nov 2025, 13:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 537
Re: [gelöst] lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
Du hast dein Thema als gelöst markiert, aber ich würde in deiner Stelle Lösung finden anstatt "Kunde braucht es nicht mehr", weil jemand anders könnte gleiches Problem haben.
OK, ich lösche das "gelöst" wieder
Inkscape hat diese DLL, ich würde es in Windows installieren und von dort kopieren ...
- Sa 1. Nov 2025, 10:32
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 537
Re: lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
Diese Links führen zu einem echten Museumsstück von Jahr 2000 !
Ja, die Anwendung habe ich ja auch schon vor vielen Jahren erstellt
Hast du eine PC mit Linux,
Ja, ziemlich viele sogar :D
mingw64-cairo
Das ist das Schlüsselwort, dadurch bin ich auf http://cdimage.debian.org/mirror/msys2 ...
- Sa 1. Nov 2025, 07:56
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 537
lazreport exportfilter libcairo-2.dll (oder das Elend mit Windows 11)
Hallo,
ich habe für einen Kunden vor vielen Jahren ein Programm geschrieben, das ua (LazReport) Berichte als pdf speichert. Normalerweise verwende ich dafür den TFrTNPDFExportFilter.
Da der Kunde spezielle Fonts haben wollte die mit dem TFrTNPDFExportFilter nicht funktionierten, habe ich den ...
ich habe für einen Kunden vor vielen Jahren ein Programm geschrieben, das ua (LazReport) Berichte als pdf speichert. Normalerweise verwende ich dafür den TFrTNPDFExportFilter.
Da der Kunde spezielle Fonts haben wollte die mit dem TFrTNPDFExportFilter nicht funktionierten, habe ich den ...
- So 21. Sep 2025, 20:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: Win11 upgrade
- Antworten: 44
- Zugriffe: 10566
Re: Win11 upgrade
Also meine Versuche, auf Linux umzusteigen sind allesamt gnadenlos gescheitert...
Meine ersten Versuche sind auch gescheitert, das war zur Zeit als MS von Win98 auf WinME ungestellt hatte.
Den zweiten Anlauf habe ich mit Ubuntu beim Wechsel von Win7 auf Win8 unternommen und der war erfolgreich ...
- So 21. Sep 2025, 19:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Win11 upgrade
- Antworten: 44
- Zugriffe: 10566
Re: Win11 upgrade
Daher hoffe ich, dass auch noch jemand was dazu schreibt, der da mehr weiß.
Meine möglicherweise etwas laienhafte Frage: Kann Firebird nicht auch mittels Anwendungsverwaltung installiert werden?
Meine Anwendungen sind ausschließlich Datenbankanwendungen und ich verwende zu 99% Firebird. Meine ...
- Fr 15. Aug 2025, 08:45
- Forum: Datenbanken
- Thema: automatische Wiederherstellung einer Datenbankverbindung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6425
Re: automatische Wiederherstellung einer Datenbankverbindung
supi :D
das funktioniert prima.
Ich hätte da noch eine Bonusfrage, die zwar in ein Debian Forum gehört, aber vielleicht hat hier jemand auch eine Antwort:
Der Networkmanager von xfce macht drei Verbindungsversuche und gibt dann auf. Kann man den so einstellen dass er immer wieder versucht die ...
das funktioniert prima.
Ich hätte da noch eine Bonusfrage, die zwar in ein Debian Forum gehört, aber vielleicht hat hier jemand auch eine Antwort:
Der Networkmanager von xfce macht drei Verbindungsversuche und gibt dann auf. Kann man den so einstellen dass er immer wieder versucht die ...
- Fr 15. Aug 2025, 06:39
- Forum: Datenbanken
- Thema: automatische Wiederherstellung einer Datenbankverbindung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6425
automatische Wiederherstellung einer Datenbankverbindung
Hallo,
ich habe ein super simples Programm geschrieben, das mir die letzten Einträge einer Datenbank anzeigt:
try
IBConnection1.Connected:=true;
SQLQuery1.Close;
SQLQuery1.SQL.Clear;
SQLQuery1.SQL.Append('SELECT first 1 ZEITPUNKT, TEMPERATUR FROM DATEN order by 1 DESC');
SQLQuery1.Open ...
ich habe ein super simples Programm geschrieben, das mir die letzten Einträge einer Datenbank anzeigt:
try
IBConnection1.Connected:=true;
SQLQuery1.Close;
SQLQuery1.SQL.Clear;
SQLQuery1.SQL.Append('SELECT first 1 ZEITPUNKT, TEMPERATUR FROM DATEN order by 1 DESC');
SQLQuery1.Open ...
- Mo 7. Jul 2025, 17:29
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: ZUGFeRD-Export
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7566
Re: ZUGFeRD-Export
Ich bin zwar nicht gefragt, antworte trotzdemkirchfritz hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 13:02 Frage an Joh:
Geht das ganze auch ohne LazarusReport?
Hier https://www.freepascal.org/~michael/art ... lazpdf.pdf gibt es eine ausführliche Anleitung. Die notwendigen Komponenten sind bei fpc in packages/fcl-pdf dabei.
- So 6. Jul 2025, 08:28
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: ZUGFeRD-Export
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7566
Re: ZUGFeRD-Export
Die letzte Version von vor ein Paar Monaten war fehlerhaft, ich hatte das hier erwähnt, vielleicht hast du die fehlerhafte Version erwischt.
Ich habe den Fehler gefunden. Offensichtlich mag GS keine relativen Pfade. Mit
gs
--permit-file-read=/home/ko/lazprojekte/Rechnung/
-sDEVICE=pdfwrite ...
- Sa 5. Jul 2025, 14:49
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: ZUGFeRD-Export
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7566
Re: ZUGFeRD-Export
Tolles Projekt, das ist genau was ich auch machen wollte. Bin aber bisher noch nicht dazu gekommen.
Ich bin dabei es unter Linux zum laufen zu bekommen.
Ich habe dazu ein Debian 13 (RC2) aufgesetzt und die notwendigen Bibliotheken und Programme installiert (Firebird Server, Lazarus, ...)
Ein paar ...
Ich bin dabei es unter Linux zum laufen zu bekommen.
Ich habe dazu ein Debian 13 (RC2) aufgesetzt und die notwendigen Bibliotheken und Programme installiert (Firebird Server, Lazarus, ...)
Ein paar ...
- So 1. Jun 2025, 11:06
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] TDataSet.Bookmark funktioniert nicht wie erwartet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1586
Re: TDataSet.Bookmark funktioniert nicht wie erwartet
Danke für den Hinweis. Mit locate funzt es.
- So 1. Jun 2025, 10:20
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] TDataSet.Bookmark funktioniert nicht wie erwartet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1586
[gelöst] TDataSet.Bookmark funktioniert nicht wie erwartet
Hallo,
Bookmark mit SQLQuery funktioniert nicht wie erwartet:
Ich hatte erwartet wenn ich zB mit B := SQLQuery1.Bookmark; eine Bookmark kopiere, dann das Dataset refreshe und anschließend mit SQLQuery1.Bookmark := B; wieder setze, dass dann die Cursorposition wieder dort ist wo sie vor dem refresh ...
Bookmark mit SQLQuery funktioniert nicht wie erwartet:
Ich hatte erwartet wenn ich zB mit B := SQLQuery1.Bookmark; eine Bookmark kopiere, dann das Dataset refreshe und anschließend mit SQLQuery1.Bookmark := B; wieder setze, dass dann die Cursorposition wieder dort ist wo sie vor dem refresh ...
- Do 17. Apr 2025, 19:14
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Einzelne Unit anlegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2680
Re: Einzelne Unit anlegen
Von meinem Verständnis her ist die Unit die ich anlegen will nennen wir sie mal myfunctions.pas
eine einzelne .pas Datei.
Wenn ich aber versuche eine neue Unit anzulegen lande ich immer bei einem Programm mit oder ohne Gui. Oder einer DLL oder sonst was,
halt mit 2 Units.
Wie hast Du versucht ...