Die Suche ergab 304 Treffer

von juelin
Di 22. Jul 2025, 21:13
Forum: Benutzung der IDE
Thema: [gelöst] Lazarus 4.2 Pfade angeben
Antworten: 8
Zugriffe: 972

Re: [gelöst] Lazarus 4.2 Pfade angeben

Hallo wp_xyz,
danke für die Info.
Hat alles prima geklappt.
Habe zwar bei der Installation den Button alte Version deinstallieren gedrückt.
Iat wahrscheinlich aber nicht vollständig passiert?
Vielleicht sollte man vor Installation einer neuen Lazarusversion
die alte Lazarusversion manuell über ...
von juelin
Di 22. Jul 2025, 20:38
Forum: Benutzung der IDE
Thema: [gelöst] Lazarus 4.2 Pfade angeben
Antworten: 8
Zugriffe: 972

Re: Lazarus 4.2 Pfade angeben

Hallo wp_xyz,
nach Deinem Post habe ich nochmal probiert.
Jetzt habe ich die Pfade wieder aus den Andere Units raus genommen
und das Programm läuft jetzt auch ohne den Eintrag.
Frag mich aber nicht warum, ich weiss es auch nicht.
Ich schwör, beim ersten Compile hat es noch fehlende Zugriffe auf
Uses ...
von juelin
Di 22. Jul 2025, 20:21
Forum: Benutzung der IDE
Thema: [gelöst] Lazarus 4.2 Pfade angeben
Antworten: 8
Zugriffe: 972

Re: Lazarus 4.2 Pfade angeben

ganz einfach das Exe File runter geladen und ausgeführt.
lazarus-4.2-fpc-3.2.2-win64.exe
von juelin
Di 22. Jul 2025, 19:45
Forum: Benutzung der IDE
Thema: [gelöst] Lazarus 4.2 Pfade angeben
Antworten: 8
Zugriffe: 972

[gelöst] Lazarus 4.2 Pfade angeben

Hallo,
habe heute die Mail bekommen, das Lazarus 4.2 da ist.
Habe natürlich gleich Lazarus 4.2 installiert (vorher Lazarus 3.8).
Es läuft auch alles.
Aber bei der ersten Compelierung von meinem Projekt bekam ich Fehlermeldungen,
dass er einige Files in USES nicht finden kann.
Habe geschaut wo die ...
von juelin
Sa 19. Jul 2025, 11:38
Forum: Regionale Gruppen
Thema: 1. Mannheimer Lazarus Treffen
Antworten: 11
Zugriffe: 37622

Re: 1. Mannheimer Lazarus Treffen

Erstes und letztes Mannheimer Lazarus-Treffen.
Ich habe Zeit, Mühe und Geld investiert.
Aber Niemand ist gekommen.
Ich bin sehr entteuscht.
Jürgen
von juelin
Mo 7. Jul 2025, 13:47
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] unerklärlicher Fehler
Antworten: 2
Zugriffe: 1185

Re: unerklärlicher Fehler

Entschuldigung,
habe es gefunden.
Folgendes hat gefehlt:

initialization
GlobalWebView2Loader := TWVLoader.Create(nil);
GlobalWebView2Loader.UserDataFolder := UTF8Decode(ExtractFileDir(Application.ExeName) + '\CustomCache');
GlobalWebView2Loader.StartWebView2;


Nichts für ungut.
Danke und Gruß ...
von juelin
Mo 7. Jul 2025, 12:40
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] unerklärlicher Fehler
Antworten: 2
Zugriffe: 1185

[gelöst] unerklärlicher Fehler

Hallo,
habe schon seit Tagen gesucht, finde aber keine Erklärung.
Ich habe Windows 11 64 Bit mit Lazarus 3.8 und FPC 3.2.2
Habe ein Programm, mit dem ich Daten aus dem Internet (per TWVBrowser und TWVWindowParent)
auswerten (HTML) und übernehmen möchte.
Komplette Software als Anhang (ZIP) anbei ...
von juelin
Di 17. Jun 2025, 16:21
Forum: Regionale Gruppen
Thema: 1. Mannheimer Lazarus Treffen
Antworten: 11
Zugriffe: 37622

Re: 1. Mannheimer Lazarus Treffen

Wenn von Euch keine Vorschläge für Themen kommnen,
könnte ich noch mein neustes Projekt anbieten.
Direkter empfang von Daten vom SDR (RTL2832SDR).
Schade das sich keiner meldet.
Ich hätte ja regelmäßig ein Lazarustreffen in Mannheim (2-4 mal im Jahr)
angeboten. Aber bei so wenig Interesse überleg ...
von juelin
Sa 14. Jun 2025, 17:36
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] procedure als datentyp
Antworten: 11
Zugriffe: 1591

Re: [gelöst] procedure als datentyp

Hallo,
nochmals recht herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Der Hinweis auf memcpy war genau richtig.
Jetzt läuft mein Programm endlich.
Na ja, war für mich Neuland.
Aber was uns nicht umbringt macht uns nur stärker.
Also nochmal Danke.
Wenn ich fertig bin werde ich als kleines Dankeschön
das ...
von juelin
Sa 14. Jun 2025, 14:04
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] procedure als datentyp
Antworten: 11
Zugriffe: 1591

Re: procedure als datentyp

Kann es sein, dass in Pascal buf als pbyte definiert ist
und in C als unsigned char??

Habe mal debugt:
in buf steht "nil" drin.
in len steht 3 drin
und in ctx steht halt eine Speicheradresse drin.
von juelin
Sa 14. Jun 2025, 13:50
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] procedure als datentyp
Antworten: 11
Zugriffe: 1591

Re: procedure als datentyp

Ja Danke Theo.
It halt für mich das erste mal, dass ich mit so einem Datentyp arbeite
und habe auf dem Gebiet noch keine Erfahrung.

Muss dich aber noch was frage.
Mein Programm:

var
buffer: pointer;
he: Trtlsdr_read_async_cb_t;

procedure rtlsdr_callback(buf: pbyte; len: Tuint32_t; ctx ...
von juelin
Sa 14. Jun 2025, 13:50
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] procedure als datentyp
Antworten: 11
Zugriffe: 1591

Re: procedure als datentyp

Ja Danke Theo.
It halt für mich das erste mal, dass ich mit so einem Datentyp arbeite
und habe auf dem Gebiet noch keine Erfahrung.

Muss dicj aber noch was frage.
Mein Programm:

var
buffer: pointer;
he: Trtlsdr_read_async_cb_t;

procedure rtlsdr_callback(buf: pbyte; len: Tuint32_t; ctx ...
von juelin
Sa 14. Jun 2025, 12:58
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] procedure als datentyp
Antworten: 11
Zugriffe: 1591

Re: procedure als datentyp

Danke Theo.

leider bekomme ich bei dem Befehl hw:=@rtlsdr_callback;
die gleiche Fehlermeldung wie oben.
unit1.pas(254,7) Error: Incompatible types: got "<procedure variable type of procedure(PByte;LongWord;Pointer) of object;Register>" expected "<procedure variable type of procedure(PByte;LongWord ...
von juelin
Sa 14. Jun 2025, 12:12
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] procedure als datentyp
Antworten: 11
Zugriffe: 1591

[gelöst] procedure als datentyp

hi,
ich habe ein Programm, indem ich eine procedure als Variblentyp übergeben muss.

in include File
type
Trtlsdr_read_async_cb_t = procedure(buf: pbyte; len: Tuint32_t; ctx: pointer); cdecl;

Programm
var
hu: ^byte;
hw: Trtlsdr_read_async_cb_t;
hx: pbyte;
hy: Tuint32_t;
hz: pointer;
buffer ...
von juelin
Do 12. Jun 2025, 10:43
Forum: Sonstiges
Thema: [geschlossen] RTL_SDR Funktion tlsdr_read_async
Antworten: 11
Zugriffe: 1658

Re: RTL_SDR Funktion tlsdr_read_async

Hallo,
habe die Anregung von Zvoni ausprobiert.
of object in der Declaration von Trtlsdr_read_async_cb_t bringt gar nix.
Und wenn ich die Variablen bei tlsdr_callback weg lasse meckert der Compiler
die Anzahl Parameter an.

theo was für ein object meinst du bei dem ctx Zeiger?

Habe inzwischen raus ...