Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 28. Mär 2025, 17:31
- Forum: Dies und Das
- Thema: Lazarus-in-Delphi-Umwandlung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10042
Re: Lazarus-in-Delphi-Umwandlung
Das Gute, das ich Lazarus zugute halten muss ist, dass nach einigen Schwierigkeiten (besonders das UTF-8 Chaos) fast allles funktioniert. Aber: schnarchend langsam! Es dauert gefühlt Minuten, bis Lazarus ein Verzeichnis mit 20 Files endlich durchbuchstabiert hat. Den Button, wie man es dazu bringen ...
- Fr 22. Mär 2024, 15:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
- Antworten: 45
- Zugriffe: 26429
Re: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
Hier die Ergebnisse meiner vielen Versuche, dem Programm die richtige Verarbeitung von Umlauten beizubringen: Chaos !
Von 6 leicht unterschiedlichen Programmversionen, die bei den zahlreichen Versuchen entstanden sind, funktionieren inzwischen 4 soweit. -- Gut, aber ich weiß nicht wirklich warum ...
Von 6 leicht unterschiedlichen Programmversionen, die bei den zahlreichen Versuchen entstanden sind, funktionieren inzwischen 4 soweit. -- Gut, aber ich weiß nicht wirklich warum ...
- Mo 18. Mär 2024, 15:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
- Antworten: 45
- Zugriffe: 26429
Re: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
Danke Euch dreien für Eure sachlichen Beiträge (seit dem 17.3.). Könnte sein, dass mir das weiterhilft, aber ich brauche noch Zeit, um alles zu verstehen und zu probieren.
BeniBela : Ich glaube, Du hast 1/2 recht, aber ich weiß noch nicht, ob und wie Dein Hinweis helfen kann. Auf jeden Fall ist ...
BeniBela : Ich glaube, Du hast 1/2 recht, aber ich weiß noch nicht, ob und wie Dein Hinweis helfen kann. Auf jeden Fall ist ...
- So 17. Mär 2024, 19:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
- Antworten: 45
- Zugriffe: 26429
Re: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
Hintergrund, alles und nur unter Windows: Ich habe eine Anzahl (>200) gleichartiger Files (Wanderkarten als .tif) in einem Verzeichnis, dazu eine zugehörige Liste der Filenamen als .txt. Die Filenamen enthalten Nummern oder UTM-Koordinaten und zur (menschlichen) Orientierung zusätzlich (Text-) Namen ...
- Sa 16. Mär 2024, 13:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
- Antworten: 45
- Zugriffe: 26429
Re: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
Liebe*r wp_xyz,
ich bin erst jetzt zufällig über Google mal wieder in dieses Forum hineingestolpert, denn wie ich schon im Beitrag vom 17.12.23 angedeutet habe, habe ich die Hoffnung und die Beschäftigung mit Lazarus und dem damit verbundenen Chaos aufgegeben. Aber erst einmal danke für Deine ...
ich bin erst jetzt zufällig über Google mal wieder in dieses Forum hineingestolpert, denn wie ich schon im Beitrag vom 17.12.23 angedeutet habe, habe ich die Hoffnung und die Beschäftigung mit Lazarus und dem damit verbundenen Chaos aufgegeben. Aber erst einmal danke für Deine ...
- So 17. Dez 2023, 18:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
- Antworten: 45
- Zugriffe: 26429
Re: Stringirrsinn - Unicode, UTF8, Widestring,....
Also, die Überschrift dieses Threads trifft den Nagel auf den Kopf. Obwohl ich mit Programmieren angefangen habe (1966), als die meisten der Leser und Schreiber dieses Forums noch lange irgendwo im Käseregal gelegen haben, bin ich eigentlich noch Lazarus-Neuling (mit Ausnahme eines kurzen ...
- Mo 24. Jul 2023, 13:01
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Falsche Kodierung von eingefügtem Text im SynEdit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2646
Re: Falsche Kodierung von eingefügtem Text im SynEdit
Ich kann hier nicht helfen, sondern suche selbst Hilfe in einem ähnlichen Problem. Als uralter (ab ca 1980) Delphi-, Dos- und Windows-User waren mir Codepage-Probleme bisher unbekannt - bis vor kurzem plötzlich ein sonst einwandfrei laufendes Lazarus-Programm beim Versuch, ein File mit einem Umlaut ...
- Mo 6. Jun 2022, 21:30
- Forum: Multimedia
- Thema: Zweites TPicture im Programm öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7440
Re: Zweites TPicture im Programm öffnen
Hi Winni, danke für Deine Antworten. Letztendlich haben sie zur Lösung geführt: Um den von Dir gewünschten Code aufzubereiten, habe ich noch ein Mal genauer hingeschaut. Dabei habe ich eine entscheidende Codezeile nicht gefunden, die whl bei einer vorherigen Aufräumaktion "unter die Räder" geraten ...
- Mi 1. Jun 2022, 19:45
- Forum: Multimedia
- Thema: Zweites TPicture im Programm öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7440
Zweites TPicture im Programm öffnen
Da ich eine Sammlung von 1:25k-Wanderkarten verschiedener Größe und Auflösung habe, bin ich dabei, einen einfachen Viewer dafür passend zu weiteren eigenen Programmen zu erstellen. Die Karten liegen als 7k x 4.8k- bis 14k x 7.6k-.tif-Bilder vor und decken von 10 x 10 bis 17,5 x 12 km Fläche ab. Mit ...