Auf Windows sehe ich 2 Dinge die angepasst werden müssen, wenn sich das Verzeichnis ändert.
1)
"Primary config path"
Hier ist die Frage ob die IDE einen relativen Pfad bereits interpretieren kann? Keine Ahnung.
--pcp=.\conf
um den Ordner conf im Lazarus Ordner zu nutzen.
Wenn ja, dann kann das in ...
Die Suche ergab 596 Treffer
- Mo 15. Sep 2025, 13:25
- Forum: Windows
- Thema: Weiterentwickeln der portable Version
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2390
- Do 31. Jul 2025, 20:04
- Forum: Freepascal
- Thema: Zugriff auf geänderte Eigenschaften schon im constructor? [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2476
Re: Zugriff auf geänderte Eigenschaften schon im constructor?
Code: Alles auswählen
procedure Loaded; override;Wenn der Benutzer eine instance aus dem Kode heraus "Create"iert dann wird Loaded nicht aufgerufen.
- Mi 30. Jul 2025, 17:00
- Forum: Raspberry Pi & Co.
- Thema: Lazarus 4.0 auf Bookworm – how to Debugger?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1597
Re: Lazarus 4.0 auf Bookworm – how to Debugger?
ARM => Das heist Du musst den "GDBmi debugger" nutzen.
Im setup oder in den Tools>Options einstellen. Benötigt gdb als externes program.
Debug info auf "Dwarf2 mit sets" einstellen.
Im setup oder in den Tools>Options einstellen. Benötigt gdb als externes program.
Debug info auf "Dwarf2 mit sets" einstellen.
- Di 22. Jul 2025, 16:08
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4323
Re: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
Obwohl ich nicht sicher bin (ich verwende es ja nicht): Das "On Paste" sollte eigentlich spaces im text des Clipboard entfernen wenn nötig...
- Di 22. Jul 2025, 15:54
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4323
Re: Frage zum Editor: gibt es 'aktuelle Zeile kopieren' (Gegenstück zu 'aktuelle Zeile' löschen')
Das "einrücken" ist ein Konflikt in den Settings, nehme ich an...
Tools > Options > Codetools > "Indentation for Pascal sources" > "On Paste"
Die sind bei mir alle aus, dann krieg ich auch nie ungewollte Einzüge.
In sofern kein Bug. Einfach ein setup für das es (noch) nicht vorgesehen ist ...
Tools > Options > Codetools > "Indentation for Pascal sources" > "On Paste"
Die sind bei mir alle aus, dann krieg ich auch nie ungewollte Einzüge.
In sofern kein Bug. Einfach ein setup für das es (noch) nicht vorgesehen ist ...
- Fr 6. Jun 2025, 10:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: unbekannte Email über Code Typhon Studio
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6470
Re: unbekannte Email über Code Typhon Studio
Die GPL gewährt ja nicht nur Rechte sondern in erster Linie macht sie Einschränkungen. Lizenzen können immer weiter Einschränken aber nicht ausdehnen.
Da hab ich meine Aussage nicht genau genug formuliert....
Meine Aussage war "Die GPL erzwingt das all Teile mindestens GPL sind. In dem Text ...
- Di 3. Jun 2025, 13:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: unbekannte Email über Code Typhon Studio
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6470
Re: unbekannte Email über Code Typhon Studio
https://www.gnu.de/documents/gpl-2.0.de.html
Sie müssen dafür sorgen, daß jede von Ihnen verbreitete oder veröffentlichte Arbeit, die ganz oder teilweise von dem Programm oder Teilen davon abgeleitet ist, Dritten gegenüber als Ganzes unter den Bedingungen dieser Lizenz ohne Lizenzgebühren zur ...
Sie müssen dafür sorgen, daß jede von Ihnen verbreitete oder veröffentlichte Arbeit, die ganz oder teilweise von dem Programm oder Teilen davon abgeleitet ist, Dritten gegenüber als Ganzes unter den Bedingungen dieser Lizenz ohne Lizenzgebühren zur ...
- So 30. Mär 2025, 22:37
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus Release 4.0 RC3
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12370
Re: Lazarus Release 4.0 RC3
Ohne das Video runterzuladen....
Ich vermute: Ersetzen ab "Cursor pos". Und der Cursor ist am Ende der Selection. Und daher wird die Selection nicht ersetzt.
Man könnte natürlich argumentieren, die Selection soll dann immer auch dazu gehören. Keine Ahnung ob man damit jemand anderem auf die Füße ...
Ich vermute: Ersetzen ab "Cursor pos". Und der Cursor ist am Ende der Selection. Und daher wird die Selection nicht ersetzt.
Man könnte natürlich argumentieren, die Selection soll dann immer auch dazu gehören. Keine Ahnung ob man damit jemand anderem auf die Füße ...
- Fr 17. Jan 2025, 10:15
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Multiline Cursor in der IDE? [gelöst]
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7420
Re: Multiline Cursor in der IDE? [gelöst]
Es ist zumindest erwähnt das es existiert: https://wiki.freepascal.org/Lazarus_4.0 ... tes#Editor
- Do 16. Jan 2025, 18:37
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Multiline Cursor in der IDE? [gelöst]
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7420
Re: Multiline Cursor in der IDE? [gelöst]
Z.b durch die Keymap stöbern. Und in den Optionen...
Dann ein paar hier: https://wiki.freepascal.org/New_IDE_features_since
Editor Macros sind auch auf der Wiki, inklusive PascalScript für Macros.
Die erweiterten Syncro edit Möglichkeiten müssen glaub ich erst noch dokumentiert werden (aber in ...
Dann ein paar hier: https://wiki.freepascal.org/New_IDE_features_since
Editor Macros sind auch auf der Wiki, inklusive PascalScript für Macros.
Die erweiterten Syncro edit Möglichkeiten müssen glaub ich erst noch dokumentiert werden (aber in ...
- Do 16. Jan 2025, 11:25
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Multiline Cursor in der IDE? [gelöst]
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7420
Re: Multiline Cursor in der IDE? [gelöst]
1)Multi Cursor / Wichtige settings: Editor > General
"Navigation Keys move all carets (column select)"
Wenn man mit Shift-Alt mehrere Cursor erzeugt hat, dann bleiben die auch erhalten wenn man man mit Cursor links/rechts/hoch/runter arbeitet. Dafür muss man dann Escape nutzen um wieder zu nur ...
"Navigation Keys move all carets (column select)"
Wenn man mit Shift-Alt mehrere Cursor erzeugt hat, dann bleiben die auch erhalten wenn man man mit Cursor links/rechts/hoch/runter arbeitet. Dafür muss man dann Escape nutzen um wieder zu nur ...
- Sa 28. Dez 2024, 10:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Warum geht mein Backtracking für 9x9 aber nicht für 16x16 oder 25x25?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2208
Re: Warum geht mein Backtracking für 9x9 aber nicht für 16x16 oder 25x25?
Mal schauen... Ich hab den Kode nur oberflächlich gelesen, aber wenn ich richtig liege, probierst Du alle Kombinationen.... Bis zu einem Treffer.
Im schlimmsten Fall, wenn der Treffer die letzte Kombi ist:
81 Felder: 9 Werte im erstem, multipliziert mit 9 Werte im 2ten, .... => 9 hoch 81 = 1.96e77 ...
Im schlimmsten Fall, wenn der Treffer die letzte Kombi ist:
81 Felder: 9 Werte im erstem, multipliziert mit 9 Werte im 2ten, .... => 9 hoch 81 = 1.96e77 ...
- Sa 16. Nov 2024, 22:31
- Forum: Dies und Das
- Thema: ChatGPT gut für einfache Sachen.
- Antworten: 161
- Zugriffe: 54044
Re: ChatGPT gut für einfache Sachen.
Zum Thema "Als Suchmaschine"...
Hier habe ich persönlich schon mehrfach gute Erfahrung gemacht. Allerdings, weniger als Ersatz, mehr als Erweiterung.
Es kommt immer wieder mal vor das ich etwas suche wozu mir die relevanten Keywords fehlen. Dann kann das mit Google und Co sehr frustrierend sein ...
Hier habe ich persönlich schon mehrfach gute Erfahrung gemacht. Allerdings, weniger als Ersatz, mehr als Erweiterung.
Es kommt immer wieder mal vor das ich etwas suche wozu mir die relevanten Keywords fehlen. Dann kann das mit Google und Co sehr frustrierend sein ...
- Fr 8. Nov 2024, 11:32
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: IDE mit Debug-Info...?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8720
Re: IDE mit Debug-Info...?
Hat das Package eine Abhängigkeit von der Package LCL? (direkt oder indirekt)?
- Fr 23. Aug 2024, 22:14
- Forum: Programmierung
- Thema: Git Fehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12744
Re: Git Fehler
Ok, dann hat sich der Ursprüngliche Fehler wohl korrigiert.
Push ist ein "Benutzer Fehler"
Du musst erst eine "git pull" machen, da der Server commits (von anderen) hat, die Du lokal noch nicht hast. Damit Du die nicht überschreibst, musst Du sie zuerst pullen (und mergen oder rebasen)
Push ist ein "Benutzer Fehler"
Du musst erst eine "git pull" machen, da der Server commits (von anderen) hat, die Du lokal noch nicht hast. Damit Du die nicht überschreibst, musst Du sie zuerst pullen (und mergen oder rebasen)