Die Suche ergab 5206 Treffer

von wp_xyz
Mo 24. Apr 2017, 11:51
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TTimeEdit : Popup zu klein
Antworten: 8
Zugriffe: 4192

Re: TTimeEdit : Popup zu klein

Ich glaube, dazu gab es diesen Bug-Report: http://bugs.freepascal.org/view.php?id=28438. Wurde inzwischen behoben, aber aufgrund des Datums (Dez 2016) vermute ich, dass es höchstens in Laz 1.6.4 enthalten ist, evtl. nur in Trunk). Welche Lazarus-Version hast du?
von wp_xyz
Mo 24. Apr 2017, 09:26
Forum: Einsteigerfragen
Thema: array of bits -> byte komische Nebenwirkung
Antworten: 17
Zugriffe: 7404

Re: array of bits -> byte komische Nebenwirkung

marcov hat geschrieben:Normale booleans sind noch immer 0 und 1. Das es ein Konversion Funktion gibt die ein String mit -1 herstellt tut davon nichts ab.
Was ist "normal"? In Pascal ist alles außer 0 TRUE.

Code: Alles auswählen

program Project1;
var
  i: Integer;
begin
  for i:=0 to 10 do
    WriteLn(i, ' ', boolean(i));
end.
von wp_xyz
So 23. Apr 2017, 18:18
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Spaltennamen über Index (dBase) [gelöst]
Antworten: 3
Zugriffe: 2199

Re: Spaltennamen über Index (dBase)

Wenn bei dir DB ein TDataset-Abkömmling ist, also etwa TDbf, dann kannst du DB.Fields aufrufen.
von wp_xyz
So 23. Apr 2017, 18:10
Forum: Einsteigerfragen
Thema: array of bits -> byte komische Nebenwirkung
Antworten: 17
Zugriffe: 7404

Re: array of bits -> byte komische Nebenwirkung

Wieso? Der Typ "boolean" ist 1 Byte groß und kann daher 256 verschiedene Werte einnehmen. Da nur zwei mögliche Werte für Boolean zugelassen sind, FALSE und TRUE, müssen diese 256 Zustände auf die beiden boolschen Zustände verteilt werden. In Pascal hat man gesagt: Die Null entspricht FALSE, alles ...
von wp_xyz
So 23. Apr 2017, 16:39
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Schwarze PNG's in ImageList [gelöst]
Antworten: 7
Zugriffe: 3665

Re: Schwarze PNG's in ImageList

Schwarze Bilder erhalte ich nicht. In einer Toolbar wird das Bild korrekt angezeigt, insofern ich ButtonWidth und ButtonHeight ausreichend groß mache. Das Menü kommt mit diesen Riesenbildern offenbar nicht klar und schneidet sie auf die - wahrscheinlich durch das OS - festgelegte Höhe der Menüzeile ...
von wp_xyz
So 23. Apr 2017, 15:39
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Schwarze PNG's in ImageList [gelöst]
Antworten: 7
Zugriffe: 3665

Re: Schwarze PNG's in ImageList

PNG-Bilder zu laden [...] Sony RAW-Format,
Was jetzt? PNG oder RAW? RAW ist üblicherweise in kameraspezifisches Format. Kannst du eines der Bilder zippen und hier hochladen?

Dein Vorgehen erscheint mir in Ordnung. Versuche mal, statt deiner eigenen Bilder, welche aus dem Lazarus-Ordner images zu ...
von wp_xyz
So 23. Apr 2017, 10:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: array of bits -> byte komische Nebenwirkung
Antworten: 17
Zugriffe: 7404

Re: array of bits -> byte komische Nebenwirkung

inc(b) ist aber auch die falsche Operation. Bei inc(b) wird der Bit-Wert der Speicherzelle, die b entspricht, um 1 erhöht, egal was der Datentyp ist, der auf b abgebildet wird. Schreib mal in deinen Code zusätzlich:

caption := Caption + ' ' + IntToStr(ord(b));
Da alles ungleich 0 als TRUE ...
von wp_xyz
So 23. Apr 2017, 09:37
Forum: Einsteigerfragen
Thema: array of bits -> byte komische Nebenwirkung
Antworten: 17
Zugriffe: 7404

Re: array of bits -> byte komische Nebenwirkung

Aber wer liefert denn -1 als Default zurück, das ist schon ungewöhlich. Ich wüste jetzt keine Fall wo man eine -1 für True benötigt. :wink:

Die -1 habe ich schon bei Visual Basic gesehen. Wenn man in einem Byte alle Bits löscht, erhält man den Wert 0 - ist logisch. Wenn man alle Bits setzt ...
von wp_xyz
Sa 22. Apr 2017, 19:51
Forum: Einsteigerfragen
Thema: array of bits -> byte komische Nebenwirkung
Antworten: 17
Zugriffe: 7404

Re: array of bits -> byte komische Nebenwirkung

Ich hab die Funktion einfach neu geschrieben
Nicht nötig, es ist an alles gedacht, weil es überladene Varianten dieser Funktion gibt;


function BoolToStr(B: Boolean; UseBoolStrs:Boolean=False): string;
function BoolToStr(B: boolean; const TrueS, FalseS: string): string;

WriteLn(BoolToStr(true ...
von wp_xyz
Sa 22. Apr 2017, 14:52
Forum: Freepascal
Thema: Raspberry zu Arduino per I2C
Antworten: 20
Zugriffe: 10989

Re: Raspberry zu Arduino per I2C

Was Mathias noch geschrieben hatte, war die Bitte, Code mit den Tags [ code=laz] und [ /code] einzuschließen (aber ohne das Leerzeichen nach der öffnenden Klammer, das hier im Text benötigt wird, damit die Forumssoftware nicht alles zwischen den Tags als Code interpretiert). Durch diese Code-Tags ...
von wp_xyz
Fr 21. Apr 2017, 19:18
Forum: Programmierung
Thema: 2 Komponenten (Positionen) tauschen zur Laufzeit
Antworten: 7
Zugriffe: 6296

Re: 2 Komponenten (Positionen) tauschen zur Laufzeit

Manchmal muss ich wesentlich weiter ziehen, also schon bis auf ein Feld weiter als es landen soll, damit es funktioniert.
Ja, so ist es gedacht. Du musst mindestens bis auf ein Nachbarfeld ziehen, bis sich beim Loslassen der Maus etwas ändert. Du kannst das natürlich beliebig ändern.

Man könnte ...
von wp_xyz
Fr 21. Apr 2017, 09:31
Forum: Programmierung
Thema: 2 Komponenten (Positionen) tauschen zur Laufzeit
Antworten: 7
Zugriffe: 6296

Re: 2 Komponenten (Positionen) tauschen zur Laufzeit

Probier mal die beigefügte Demo. Wenn du eines der eingefärbten Panels über ein anderes ziehst, wird es beim Loslassen vor dieses geschoben. Wenn du im Sourcecode das $DEFINE LIVE_ANZEIGE aktivierst, erfolgt die Verschiebung der Panels sogar schon während des Ziehens.

Das geht alles mit Hilfe der ...
von wp_xyz
Mi 19. Apr 2017, 11:56
Forum: Programmierung
Thema: Mathematische Formeln im wiki
Antworten: 5
Zugriffe: 5380

Re: Mathematische Formeln im wiki

Vincent Snijders hat nun eine Math-Extension nachinstalliert, und jetzt kann man per <math> eingeschlossene LaTeX-Ausdrücke auch im wiki von Lazarus und FPC verwenden: http://wiki.lazarus.freepascal.org/SANDBOX#Math. Benutzer von Firefox, die wie ich die Erweiterung NoScript installiert haben ...
von wp_xyz
Di 18. Apr 2017, 15:17
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TStringgrid : DeleteRow
Antworten: 9
Zugriffe: 4687

Re: TStringgrid : DeleteRow

Leider habe ich auf der Linux-Mint-VM keinen aktuellen Trunk. Meine Version zeigt das Verhalten von 1.6.2/1.6.4 von Windows: Die Zeile wird gelöscht, aber es erscheint eine zusätzliche, nicht selektierbare Zeile ganz oben, so dass die Anzahl der Zeilen offenbar konstant bleibt.
von wp_xyz
Di 18. Apr 2017, 12:36
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TStringgrid : DeleteRow
Antworten: 9
Zugriffe: 4687

Re: TStringgrid : DeleteRow

Mit Lazarus Trunk verhält sich das Demo-Projekt normal: Wenn ich in der Zelle mit der "4" eine "0" eingegeben habe, verschwindet diese Zeile, und es bleiben drei Zeilen übrig. Lazarus 1.6.4 und 1.6.2 verhalten sich anders, aber auch anders als von dir beschrieben: Nach der Eingabe der "0" wird die ...