Die Suche ergab 3516 Treffer
- Mo 25. Jan 2021, 09:19
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] Kennt jemand Mond/Sonnen-Komponenten?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 857
Re: Kennt jemand Mond/Sonnen-Komponenten?
Im Online-Package-Manager findest du DelphiMoon von Andreas Hörstemeier, das auch unter Lazarus funktioniert und auch Sonne und Planeten behandelt. Die Mondphasen können durch ein entsprechendes Mond-Bild dargestellt werden. In meinem kleinen "Sunrise" Projekt (https://github.com/wp-xyz/sunrise) kom...
- So 24. Jan 2021, 15:26
- Forum: Multimedia
- Thema: Perspektivisches Entzerren eines Bildes [gelöst]
- Antworten: 20
- Zugriffe: 744
Re: Perspektifisches Entzerren eines Bildes
Du zeichnest die pinken Strahlen zu den Ecken des Blattes ein und das zeigt mir einen Fehler in meiner Rechnung. Ich war implizit davon ausgegangen, dass die Kamera parallel zur y-Achse gerichtet ist. So kann man das Blatt zwar auch fotografieren, aber es ist aber dann nicht mittig, und man wird in ...
- So 24. Jan 2021, 12:59
- Forum: Multimedia
- Thema: Perspektivisches Entzerren eines Bildes [gelöst]
- Antworten: 20
- Zugriffe: 744
Re: Perspektifisches Entzerren eines Bildes
Mal ganz von vorne. Du bist im Ursprung des Koordinatensystems. In diesem Koordinatensystem zeigt x nach rechts, y ist die Blickrichtung, z ist die Vertikale nach oben. Vor dir liegt ein Blatt kariertes Papier, das sauber zum Koordinatensystem ausgerichtet ist. Das Blatt liegt im Abstand h unter dir...
- Sa 23. Jan 2021, 13:03
- Forum: Windows
- Thema: Fehler bei FileExists
- Antworten: 23
- Zugriffe: 945
Re: Fehler bei FileExists
@ PascalDragon Meine persönlichen Probleme mit neuen LCL/FPC hatte ich bereits oben beschrieben. Was ich jetzt dazu beitragen kann ist, dass nach Installation über fpcupdeluxe die Version 2.0.11 / 3.2.1 einwandfrei läuft. Ich habe meine "problematischen" Komponenten alle installiert bekommen und di...
- Fr 22. Jan 2021, 17:34
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: DPI Einstellung [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 222
Re: DPI Einstellung
Ich glaube, eine 2.0.12 wird es nicht geben. Im nächsten Release 2.2 wird es mit Sicherheit enthalten sein.
- Fr 22. Jan 2021, 16:08
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hilfe bei Zeiger erstellen.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 280
Re: Hilfe bei Zeiger erstellen.
Das ist jetzt ein etwas unsinniges Beispiel Überhaupt nicht, sondern in sehr sinnvolles Beispiel, das genau zeigt worum es geht. Stellt dir vor du hast zwei riesige Arrays und musst diese mit einer Operation miteinander verknüpfen, nämlich elementweise addieren oder elementweise subtrahieren. Die n...
- Fr 22. Jan 2021, 12:48
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gelöst: TMemdataset Feldformat und TDBGrid
- Antworten: 6
- Zugriffe: 251
Re: TMemdataset Feldformat und TDBGrid
hmm.... scheinbar wird mit mdsTemplate.FieldDefs.Add('Anzahl', ftFloat, 5); zwar ein Feld erzeugt aber es scheint keines vom Typ TFloatField zu sein. Nein, hier wird auch noch kein Feld erzeugt, sondern nur ein TFieldDef, als die Anweisung, wie das Feld aussehen soll. Erzeugt wird das Feld später i...
- Do 21. Jan 2021, 16:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schnellstmöglich auf den Bildschirm zeichnen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 733
Re: Schnellstmöglich auf den Bildschirm zeichnen
[Wenn ich es richtig verstehe, funktionieren weder LazIntfImage noch BGRABitmap mit Grafikkarte. "Funktionieren" tun sie schon, aber sie arbeiten im RAM und die CPU berechnet z.B. bei einem Polygon-Fill wie die Schnittpunkte mit den Polygonkanten liegen. OpenGL macht das gleich in Graphik-Spwicher ...
- Do 21. Jan 2021, 16:02
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zweidimensionales dynamisches Array an andere Unit übergeben.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 374
Re: Zweidimensionales dynamisches Array an andere Unit übergeben.
Du kannst machen was du willst, musst aber bei deiner Entscheidung bleiben. Wenn du das 2D-Array als "array of array[0..1] of..." deklarierst, dann darfst du es nicht an eine Funktion übergeben, in deren Parameter es als "array of array of..." (ohne fest Grenzen für das innere Array) deklariert ist,...
- Do 21. Jan 2021, 14:51
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gelöst: TMemdataset Feldformat und TDBGrid
- Antworten: 6
- Zugriffe: 251
Re: TMemdataset Feldformat und TDBGrid
DisplayFormat? Du musst allerdings das Feld nach TFloatField casten: with TFloatField(mdsTemplate.FieldByName('Anzahl')) do begin DisplayLabel := 'Anzahl'; ReadOnly := False; Visible := True; DisplayWidth := 10; DisplayFormat := '0.000'; // <---------------- HIER //POS2 hier ist evtl die richtige Ed...
- Do 21. Jan 2021, 14:34
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schnellstmöglich auf den Bildschirm zeichnen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 733
Re: Schnellstmöglich auf den Bildschirm zeichnen
Kommt halt darauf an womit man es vergleicht. Mal ein Gedankenspiel: In einem modernen Computerspiel hat quasi jeder Pixel eine eigene Farbe durch Belichtung, Nebel, Kantenglättung etc. Dann werden die mit z. B. 100 FPS angezeigt. Bei einer Auflösung von z. B. 1600*900 macht das dann 144.000.000 Pi...
- Mi 20. Jan 2021, 19:29
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Programm Skalierung Probleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 452
Re: Programm Skalierung Probleme
Laz 1.6 war die letzte Version, bevor LCLScaling eingeführt worden ist. Bei LCL-Scaling wird die Formular-Eigenschaft DesignTimePPI eingeführt, das ist quasi die "Einheit" für die Dimension im Forumular. Wenn du unter Laz 1.8+ (also auch 2.0.10) ein Formular unter 100% (96ppi) designst und dann unte...
- Mi 20. Jan 2021, 16:13
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zweidimensionales dynamisches Array an andere Unit übergeben.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 374
Re: Zweidimensionales dynamisches Array an andere Unit übergeben.
Vielleicht übersehe ich das. Aber ich finde im Code des 1.Posts nirgendwo ein SetLength für den 2.Array-Index; ich sehe nur SetLength(TestArray, LVTest.Items.Count); Richtig wäre SetLength(TestArray, LVTest.Items.Count, 2); [EDIT] Ach doch: in der Deklaration steht Array of Array[0..1] of String
- Mi 20. Jan 2021, 16:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Schnellstmöglich auf den Bildschirm zeichnen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 733
Re: Schnellstmöglich auf den Bildschirm zeichnen
ich möchte möglichst viele Dinge auf dem Bildschirm in möglichst kurzen Zeitintervallen zeichnen. Ich habe das bisher mit Canvas gemacht, aber scheint sehr langsam zu sein. Da geht zwar schon einiges mit, aber so in der Größenordnung von geschätzt 5.000-125.000 Dreiecken pro Sekunde wird es halt sc...
- Mi 20. Jan 2021, 00:38
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Programm Skalierung Probleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 452
Re: Programm Skalierung Probleme
Ich hab mir jetzt extra Laz 1.6.4 installiert, damit ein kleines Test-Projekt gemacht (ein einfaches Formular mit Buttons an den Bildschirmecken, dann die Auflösung meines Win10 auf 110% gestellt, und nach dem obligatorischen Ab-/Anmelden diese Projekt in Laz 2.0.10 geladen, übersetzt und gestartet....