Die Suche ergab 188 Treffer

von haderlump
Mi 20. Feb 2019, 19:35
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Fehlermeldung: Resource nicht gefunden.[gelöst]
Antworten: 2
Zugriffe: 1543

Fehlermeldung: Resource nicht gefunden.[gelöst]

Hallo zusammen.
ich habe mir BGRA Button >controls installiert.
Im (entpackten Downloadordner gibt es einen Ordner Test, mit einem einfachen Beispiel.
Da klappt alles wunderbar.
Nun habe ich den Code in ein eigenes Testprojekt importiert. Aber beim Start kommt die Exception
Resource "boton3d ...
von haderlump
Mo 18. Feb 2019, 19:56
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Paket für analoge Anzeigen
Antworten: 17
Zugriffe: 6815

Re: Paket für analoge Anzeigen

Angeregt durch obige Beschreibungen, habe ich mit unter anderem BGRA Button Controls intalliert. Klappte auch problemlos.
Nun habe ich da verschiedene Buttens, mit denen ich nicht recht weis was ich damit anfangen soll.
Gibt es irgendwo Beschreibungen dieser Controls.
Als Beispiel TBImageButton ...
von haderlump
Mi 13. Feb 2019, 05:28
Forum: Freepascal
Thema: Balken für Darstellung von Werten gesucht.[gelöst]
Antworten: 3
Zugriffe: 2333

Re: Balken für Darstellung von Werten gesucht.

Danke, warum habe ich das denn nicht gesehen? Na ja man wird halt alt :(
von haderlump
Di 12. Feb 2019, 20:01
Forum: Freepascal
Thema: Balken für Darstellung von Werten gesucht.[gelöst]
Antworten: 3
Zugriffe: 2333

Balken für Darstellung von Werten gesucht.[gelöst]

Hallo zusammen.
ich suche ein Controlelement, um einen numerischen Wert als kleinen Balken darzustellen. Also einfach ein kleines Rechteck.
ich hab so etwas schon oft in Programmen gesehen. Wo kann man so eine Komponente herbekommen. bei Lazarus habe ich das nicht gefunden. TProgressbar oder so ...
von haderlump
Di 12. Feb 2019, 19:56
Forum: Freepascal
Thema: Programm hängt sich auf.[gelöst]
Antworten: 4
Zugriffe: 2624

Re: Programm hängt sich auf.[gelöst]

Leider war der letzte Post etwas voreilig. Der Fehler trat wieder auf.
Aber dank eurer Ratschläge habe ich ein Logfile programmiert, Und so konnte ich den Fehler lokalisieren. Glaub ich wenigstens.
Hab dann auch die Uursache gefunden.
Die letzten 2 Stunden Dauerbetrieb mit 4 Zuggarnituren liefen ...
von haderlump
So 10. Feb 2019, 04:42
Forum: Freepascal
Thema: Programm hängt sich auf.[gelöst]
Antworten: 4
Zugriffe: 2624

Re: Programm hängt sich auf.[gelöst]

Danke für eure Tips.
Problem gelöst. Es lag ganz wo anders. Ich habe bei meinen Hardware-Modulen eine neue (fehlerhafte ) Software eingespielt. Diese erzeugte Werte, die ausserhalb der erlaubten Bereichs lagen.
Ich habe
1. Die Software berichtigt, und neu eingespielt.
2. Im Lazarusprogramm den ...
von haderlump
Fr 8. Feb 2019, 20:03
Forum: Freepascal
Thema: Programm hängt sich auf.[gelöst]
Antworten: 4
Zugriffe: 2624

Programm hängt sich auf.[gelöst]

Hallo zusammen. mein Programm hängt sich nach einer gewissen Zeit auf. Keine Reaktionen mehr. Hängt wohl irgendwo in einer Schleife.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit festzustellen, in welcher Zeile das Programm war, als es dann von mir abgeschossen wurde?
Es würde mir schon helfen, wenn ich ...
von haderlump
Fr 8. Feb 2019, 19:58
Forum: Freepascal
Thema: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr[gelöst] (32)
Antworten: 14
Zugriffe: 6111

Re: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr[gelöst] (32)

Wie es scheint, ist das problem gelöst. Wenigstens trat der fehler nicht mehr auf.
von haderlump
Fr 1. Feb 2019, 10:57
Forum: Freepascal
Thema: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr[gelöst] (32)
Antworten: 14
Zugriffe: 6111

Re: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr (32)

Ich habe in allen meinem Modulen die {$H+} option eingetragen. Normalerweise gäbe es da nichts mehr zu wandeln.Trotzdem taucht die Fehlermeldung immer wieder mal auf.
Eigentlich würde mir shortstring überall reichen.
Wäre vieleicht die Option {$H-} die bessere Wahl, so dass die Umwandlung ...
von haderlump
Mi 30. Jan 2019, 19:27
Forum: Freepascal
Thema: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr[gelöst] (32)
Antworten: 14
Zugriffe: 6111

Re: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr (32)

Damit müssten ja alle string-Variablen im Programm automatisch Ansistrings sein.
Mal sehen.
ich kämpfe momentan allerdings auf einer anderen Baustelle.
Ich komme aber darauf zurück.

Gruß Fritz
von haderlump
Mo 21. Jan 2019, 05:41
Forum: Freepascal
Thema: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr[gelöst] (32)
Antworten: 14
Zugriffe: 6111

Re: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr (32)

In der Doku, auf die du verwiesen hast steht als typ ansistring. Das meinte ich dass ich dies Deklarationen umändere.
Da Ansistrings ja Zeiger sind, muss ich aber dann auch meine Records und Arrays abändern, oder passiert das automatisch wenn ich die Typen in ansistring ändere?
Und wenn ich Inhalte ...
von haderlump
So 20. Jan 2019, 06:14
Forum: Freepascal
Thema: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr[gelöst] (32)
Antworten: 14
Zugriffe: 6111

Re: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr (32)

Hallo
wenn ich das richtig verstanden habe, weist {$H+} den compiler an ansi-strings zu verwenden.
Ich habe in meinem Programm ja nur kurze strings. Da würde Shortstring locker reichen.
Wenn ich {$H+} weglassen würde ginge dann trotzdem alles, oder werden die Ansi-Strings woanders gebraucht?

Mein ...
von haderlump
Di 15. Jan 2019, 06:21
Forum: Freepascal
Thema: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr[gelöst] (32)
Antworten: 14
Zugriffe: 6111

Re: Fehlermeldung: fpc_shortstr_to_ansistr (32)

Der Aufrufstack gibt leider auch nichts her, meistens unverständliche Adressbezeichnungen.
compmgmt:
Ich hatte bei einer Unit wohl die besagte Zeile gelöscht, oder auch nicht? war auf jeden Fall nicht vorhanden.
Ich habe sie aber nachgetragen.
Die Fehler sind jetzt aber seltener.
Was ist ...
von haderlump
Mo 14. Jan 2019, 20:02
Forum: Freepascal
Thema: Videofenster möglich?
Antworten: 15
Zugriffe: 10203

Re: Videofenster möglich?

Pluto,
Ich bin auch mit Win10 unterwegs(neuer Rechner gekauft) , und da will ich das Video auch haben.
Ich will aber keine Videodatei abspielern, sondern das anzeigen, was die Kamera sieht.
Michl. Da kann man keine Kamera auswählen.

Aber Danke
Fritz
von haderlump
Mo 14. Jan 2019, 18:26
Forum: Freepascal
Thema: Videofenster möglich?
Antworten: 15
Zugriffe: 10203

Videofenster möglich?

hallo zusammen
Ist es eigentlich möglich in einer Anwendung ein Videofenster einzubauen.
Konkret: Ich würde gerne in mein Modellbahnprogramm ein oder mehrere Videofenster haben, um dem Betriebsablauf zu verfolgen.
ich dachte da an ein oder mehrere Fenster, die mit einer USB-Kamera verbunden werden ...