Die Suche ergab 100 Treffer

von Swirl
Sa 3. Sep 2022, 11:52
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] TProcess: openssl zur Verschlüssellung
Antworten: 7
Zugriffe: 1737

Re: [gelöst] TProcess: openssl zur Verschlüssellung

thx - hätte ich nicht bedacht.
Gut zu wissen...
von Swirl
Fr 2. Sep 2022, 08:20
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] TProcess: openssl zur Verschlüssellung
Antworten: 7
Zugriffe: 1737

Re: TProcess: openssl zur Verschlüssellung

Habe beides ausprobiert,

frei nach Theos Vorschlag zur Laufzeit eine .sh zusammengestückelt
und aufgerufen. Löppt... Hätte ich auch selbst d'rauf kommen können.

Chmod222's Vorschlag läuft natürlich genau so gut.

Besten Dank Euch beiden!
von Swirl
Do 1. Sep 2022, 17:55
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] TProcess: openssl zur Verschlüssellung
Antworten: 7
Zugriffe: 1737

Re: TProcess: openssl zur Verschlüssellung

Hatte ich, Theo. Läuft auch leider nicht... :(
von Swirl
Do 1. Sep 2022, 17:41
Forum: Sonstiges
Thema: [gelöst] TProcess: openssl zur Verschlüssellung
Antworten: 7
Zugriffe: 1737

[gelöst] TProcess: openssl zur Verschlüssellung

Hallo
habe eine Verständnisfrage zu TProcess...


uses
..., process;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
AProcess: TProcess;
begin
AProcess := TProcess.Create(nil);
AProcess.Executable:= 'openssl';
AProcess.Parameters.Add(' enc -aes-256-cbc -md sha512 -pbkdf2 -iter 100000 ...
von Swirl
Do 21. Jul 2022, 10:54
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] Eintrag aus DBEdit in MySQL-Datenbank
Antworten: 2
Zugriffe: 831

Re: Eintrag aus DBEdit in MySQL-Datenbank

Besten Dank Theo,

der Tip hat mir dann indirekt geholfen. Nachdem ich ihn beherzigt hatte, flog mir mein "post" mit einem "foreign key constraint error" um die Ohren.
Habe dann eine andere Tabelle aus der Datenbank genommen, die nicht über Fremdschlüssel verfügt. Et voila - nach Deiner Anleitung ...
von Swirl
Do 21. Jul 2022, 09:26
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] Eintrag aus DBEdit in MySQL-Datenbank
Antworten: 2
Zugriffe: 831

[Gelöst] Eintrag aus DBEdit in MySQL-Datenbank

Hallo,

habe eine relativ einfache Frage, die ich aber selbst nicht lösen kann...

Ich spreche ein DBGrid (über Connection, Transaction, Query und Datasource) per SQL an.
Soweit funktioniert das auch - das Grid wird korrekt gefüllt. Zum zweiten habe ich ein DBEdit
mit der Datasource (dem ersten Feld ...
von Swirl
Di 7. Jun 2022, 18:20
Forum: Linux
Thema: [GELÖST] Problem mit FindAllFiles
Antworten: 24
Zugriffe: 15579

Re: Problem mit FindAllFiles

Das war's (*)...
Und besten Dank auch für den Ohrenwatscher, Winni... :twisted:
LG,
Michael
von Swirl
Di 7. Jun 2022, 15:28
Forum: Linux
Thema: [GELÖST] Problem mit FindAllFiles
Antworten: 24
Zugriffe: 15579

[GELÖST] Problem mit FindAllFiles

Hallo

habe ein Problem mit FindAllFiles unter Linux (Mint 20.3 / Una)

Unter Windows...
DirStringlist := FindAllFiles('D:\Swirl\Desktop\Test\dummy', '*.*', False);
...klappt das hervorragend:

https://www.solteq.de/lazarus/dummy1.png

Unter Mint bleibt die Liste leider leer!
DirStringlist ...
von Swirl
So 5. Jun 2022, 20:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [GELÖST] StringGrid mit GridColumn
Antworten: 3
Zugriffe: 981

StringGrid mit GridColumn

Besten Dank wp_xyz!

Per Taste (VK_ESCAPE, VK_DELETE) klappt das wohl, aber meine Frage zielte ja auf ein Mausklick ab.

Trotzdem einstweilen besten Dank
Michael

p.s.: hab's dann selbst noch hinbekommen über das Ereignis "StringGridSetCheckboxState"
von Swirl
So 5. Jun 2022, 16:34
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [GELÖST] StringGrid mit GridColumn
Antworten: 3
Zugriffe: 981

[GELÖST] StringGrid mit GridColumn

Hallo und frohe Pfingsten,

kann mir jemand sagen, wie ich durch Anklicken der ersten Spalte das Minuszeichen wieder hinbekomme?
Nach dem ersten Anklicken kann ich nur noch zwischen »leer« und Checkmark wechseln.
Sinn und Zweck der Aktion sei erstmal dahingestellt.

Mit bestem Dank im Voraus ...
von Swirl
Do 26. Mai 2022, 11:37
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [Gelöst] Virtual Draw/String Tree
Antworten: 5
Zugriffe: 1264

Re: [Gelöst] Virtual Draw/String Tree

Danke Theo!
Michael
von Swirl
Mi 25. Mai 2022, 20:28
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [Gelöst] Virtual Draw/String Tree
Antworten: 5
Zugriffe: 1264

Re: Virtual Draw/String Tree

Hallo,

habe da noch was auf dem Herzen:
Beim wieterenTesten der Komponente VirtualStringTree...
https://wiki.freepascal.org/VirtualTreeview_Example_for_Lazarus
...bin ich auf einen Fehler gestoßen, den ich nicht lösen kann.

Ich habe hier ein screenshot beigelegt - hoffentlich reicht das zur ...
von Swirl
Fr 20. Mai 2022, 12:17
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [Gelöst] Virtual Draw/String Tree
Antworten: 5
Zugriffe: 1264

Re: Virtual Draw/String Tree

Besten Dank wp_xyz!
Michael
von Swirl
Do 19. Mai 2022, 18:11
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [Gelöst] Virtual Draw/String Tree
Antworten: 5
Zugriffe: 1264

[Gelöst] Virtual Draw/String Tree

Hallo,

meine Frage ist für jemanden, der mit Virtual Trees gearbeitet hat, wohl eher simpel.

Ich habe nun seit Stunden (nicht nur gefühlt) nach einer griffigen Erklärung nach
dem Unterschied zwischen Draw Tree und String Trees. gesucht. No luck. Vielleicht
kann mir jemand sagen, worin der ...