Die Suche ergab 354 Treffer

von Ich934
Sa 27. Nov 2021, 08:10
Forum: Ankündigungen
Thema: Pascal wieder bekannter machen - zwei neue Projekte des Vereins
Antworten: 35
Zugriffe: 27870

Re: Pascal wieder bekannter machen - zwei neue Projekte des Vereins

Gut, Personaldecke ist, optimistisch gesehen, dünn besetzt. Also müsste man es besser bekannt machen und auch neue Leute gewinnen.

Wie könnte man das tun? Eine Idee war ja die Dokumentation zu verbessern um die Einsteigshürde zu senken. Das hat ja bisher (nachweislich) mit freiwilliger Arbeit nicht ...
von Ich934
Fr 26. Nov 2021, 16:44
Forum: Ankündigungen
Thema: Pascal wieder bekannter machen - zwei neue Projekte des Vereins
Antworten: 35
Zugriffe: 27870

Re: Pascal wieder bekannter machen - zwei neue Projekte des Vereins


Ich kann nur für mich sprechen, aber was die Leute um TYPO3 in den letzten 10 Jahren auf die Beine gestellt haben ist beeindruckend. Klar hat ein CMS in Zeiten wie diesen eine potentiell größere Nutzerbasis und damit auch mehrere Firmen die mit und von der Weiterentwicklung profitieren und demnach ...
von Ich934
Fr 26. Nov 2021, 16:42
Forum: Ankündigungen
Thema: Pascal wieder bekannter machen - zwei neue Projekte des Vereins
Antworten: 35
Zugriffe: 27870

Re: Pascal wieder bekannter machen - zwei neue Projekte des Vereins

relocate hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 16:27 Wie wäre es mit: Power Up Pascal...
PUP - klingt gut :D
von Ich934
Fr 26. Nov 2021, 11:03
Forum: Allgemeines
Thema: Verbesserung Dokumentation/Wiki (WAS: Make...)
Antworten: 218
Zugriffe: 69105

Re: Make Pascal Great Again - zwei neue Projekte des Vereins


Gibt es da eine Möglichkeit Wiki Beiträge in unterschiedliche Sprachen zu übersetzen (automatisiert -- Textteile hinschicken, übersetzen lassen und einbauen)?

DeepL hat eine API die man ansteuern kann. Kostenpflichtig aber an sich sehr gut und die Ergebnisse lassen sich auch sehen. Es ist ...
von Ich934
Di 23. Nov 2021, 19:09
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 2720

Re: SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank



Richtig. Hast du hier eine Länder-Tabelle, die auch maschinenlesbar ist? Ich kenn zwar hier für meine Umgebung die entsprechenden Werte, die ist aber halt nicht allgemeinverbindlich.



Hi!

Maschinenlesbares habe ich nicht.

Relativ ausführlich ist dies:
http://genwiki.genealogy.net ...
von Ich934
Di 23. Nov 2021, 19:08
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 2720

Re: SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank


OnGetText und OnSetText gibt es jedoch nicht bei einem DBGrid.

Nö. Aber bei dem TField, das an's DBGrid angebunden wird. Hast du die Felder deiner DataSets in der IDE definiert oder überlässt du das der impliziten Erzeugung zur Laufzeit? Wenn du die Darstellung wirklich kontrollieren willst ...
von Ich934
Di 23. Nov 2021, 09:30
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 2720

Re: SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank

Richtig. Hast du hier eine Länder-Tabelle, die auch maschinenlesbar ist? Ich kenn zwar hier für meine Umgebung die entsprechenden Werte, die ist aber halt nicht allgemeinverbindlich.

So back-to-topic... OnGetText und OnSetText gibt es jedoch nicht bei einem DBGrid. Das heißt das kann ich hier nicht ...
von Ich934
Mo 22. Nov 2021, 18:32
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 2720

Re: SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank


Das fängt am 1. Januar 4713 vor Null um 12:00 mittags an. Enthält auch das Jahr Null und man kann wunderbar damit rechnen. Wird von Archäologen und Historikern genutzt. Nur die Umrechnung in den gregorianischen Kalender ist etwas lästig. Aber das hat Gauß bereits für uns erledigt.


Der Kandidat ...
von Ich934
Mo 22. Nov 2021, 07:29
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 2720

Re: SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank

Moin,

vielen Dank. Das schau ich mir mal an. Die Konvertierungsfunktionen liegen ja schon vor. Das wäre also nicht das Problem. Aber OnGetText und OnSetText kannte ich noch nicht. Hätte ich selber drauf kommen können. :roll:

Wegen deinem TDBDateTimePicker: welchen Zeitraum kannst du abdecken ...
von Ich934
So 21. Nov 2021, 14:23
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 2720

[Gelöst] SQLite: Darstellung Datum anders als Speicherung in Datenbank

Hallo,

ich möchte die Darstellung von Datumswerten im Programm (und auch die Eingabe) anders gestalten als diese in der DB gespeichert sind. Vielleicht hat hier jemand eine Idee.

Gegeben:
Daten sind abgelegt in einer SQLite-Datenbank und Datumswerte werden als Textfeld abgespeichert ...
von Ich934
Di 19. Okt 2021, 14:51
Forum: Ankündigungen
Thema: Lazarusforum e.V. - jetzt auch als gemeinnützig anerkannt
Antworten: 18
Zugriffe: 15827

Re: Lazarusforum e.V. - jetzt auch als gemeinnützig anerkannt



Reicht doch :roll:

Naja, bei unseren durchaus internationalen Mitgliedern wäre es schon hilfreich wenn auch andere Länder das anerkennen.


Ja schon klar. Deswegen ja der Smeily, damit diese Aussage als nicht ganz ernst zu sehen ist. Mich persönlich freut es aber, dass ich einen IT-Verein ...
von Ich934
So 17. Okt 2021, 20:33
Forum: Freepascal
Thema: Programmversion von extern auslesen
Antworten: 8
Zugriffe: 2266

Re: Programmversion von extern auslesen

PascalDragon hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 16:33 Dafür kannst du die Units des in FPC enthaltenen fcl-res Packages verwenden. Beispiel:
Funktioniert prima und ist genau das, was ich gesucht habe! Nochmals vielen Dank!
von Ich934
Fr 15. Okt 2021, 20:54
Forum: Freepascal
Thema: Programmversion von extern auslesen
Antworten: 8
Zugriffe: 2266

Re: Programmversion von extern auslesen

af0815 hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 19:06 Was meinst du genau unter anderer Anwendung ?
Mit einer Anwendung die Versionsnummern einer zweiten .exe Datei unter Windows oder ELF-Binary unter Linux.

Die Klassen schau ich mir Mal an. Danke.
von Ich934
Fr 15. Okt 2021, 12:04
Forum: Freepascal
Thema: Programmversion von extern auslesen
Antworten: 8
Zugriffe: 2266

Programmversion von extern auslesen

Hallo,

ich kann in den Projekteinstellungen eine Versionsinformation hinterlegen. Diese kann ich problemlos im Projekt selbst auslesen und verwenden. Dies funktioniert unter Windows und Linux.

Gibt es eine Möglichkeit, die Versionsinformation einer Anwendung mit einer anderen Anwendung auzulesen ...