Man sollte dabei nicht vergessen zu erwähnen, dass man dann aber auch nur mit Interfacetypen arbeiten sollte, da sonst einem eventuell die Klasse „unterm Hintern” freigegeben werden kann (vor allem in Multi Threaded Anwendungen).AlterPascaler hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 15:39 Hier ein kleines Demo Programm was das Verhalten von TInterfacedObject zeigen soll.
Doppeltes FreeAndNil (WAS: 3. Norddeutsches Lazarustreffen)
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: Doppeltes FreeAndNil (WAS: 3. Norddeutsches Lazarustreffen)
FPC Compiler Entwickler
- AlterPascaler
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 26. Jun 2023, 18:56
- OS, Lazarus, FPC: Linux, Lazarus, Free Pascal
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Deutschland, NRW
Re: Doppeltes FreeAndNil (WAS: 3. Norddeutsches Lazarustreffen)
Gute Anmerkung, da hast du absolut Recht.
Wenn man TIntetfacedObject benutzt dann am besten nur mit den Interfaces arbeiten, sonst wird es gruselig.
Wenn man TIntetfacedObject benutzt dann am besten nur mit den Interfaces arbeiten, sonst wird es gruselig.
Viele Grüße
AlterPascaler
AlterPascaler