Aber insgesamt kann ich nur wiederholen: für mich als 'casual user' gibt es hier absolut nichts zu meckern...
Wie wird man Moderator:in?
Re: Wie wird man Moderator:in?
Ja, die Freigabe durch die Moderatoren wäre bestimmt weniger radikal. Mich würde dabei mal interessieren, wie oft es denn nun wirklich vorkommt, dass zwischen Registierung und ernsthafter Beteiligung mehr als besagte 24h liegen. Also zumindest wenn ich auf die Registrierungen von Juli und August schaue, kann ich von den 49 Registrierungen in dem Zeitraum exakt einen Benutzer sehen, der zwischen Registrierung und erstem Post mehr als wenige Stunden hat verstreichen lassen.
Aber insgesamt kann ich nur wiederholen: für mich als 'casual user' gibt es hier absolut nichts zu meckern...
Aber insgesamt kann ich nur wiederholen: für mich als 'casual user' gibt es hier absolut nichts zu meckern...
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 645
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.3 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Wie wird man Moderator:in?
af0815 hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 17:14Ich glaube du hast dich Bewerbungprozess gerade nicht hervorgetan mit den Fragen:-)kralle hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 17:06Na, was soll das den heißen?TSchnuckenbock hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 16:53 Zensoren stelle ich mir auch irgendwie anders vor.![]()
Wie sehen Zensoren denn aus?
Gruß Kralle
P.S. Wir driften ab.
Für mich macht es das aktuelle Moderatorenteam bestens. Bei der ersten Anmeldung im Forum könnte vielleicht nachgeschärft werden, so wie das viele Foren bereits machen. (Bsp. zB. die ersten paar Posts müssen von einem Moderator freigegeben werden) .
Halte ich für die beste Idee bisher ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2855
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie wird man Moderator:in?
Ich sehe jetzt erst einmal keine Bedarf für weitergehende Maßnahmen. Wir haben Leute hier, die den Spam entfernen.
Für die momentane Lage sind stärkere Hürden nicht nötig - aber schrecken vlt. Neumitglieder ab.
Ich denke damit ist das Thema auch durch.
Für die momentane Lage sind stärkere Hürden nicht nötig - aber schrecken vlt. Neumitglieder ab.
Ich denke damit ist das Thema auch durch.
0118999881999119725-3
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
Joh
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 (L 2.2.6 x64 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Wie wird man Moderator:in?
und das sehr gut.
Wenn ich mal ganze Tage am Rechner sitze und das Forum nebenher offen habe, sehe ich Postings von Wladymir etc, meistens sind die 'ne Stunde später weg.
Eure Reaktionszeit ist sehr gut, das Forum ist sauber: was will ich mehr?
just my two Beer
-
MmVisual
- Beiträge: 1609
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4.2 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Wie wird man Moderator:in?
Heute Morgen gibt es schon wieder so ein Beitrag, den man deutlich als Spam ansehen kann.
Und dennoch haben 13 Leute auf die Grafik geklickt, die Quatsch ist und eventuell Viren enthalten kann.
Ich verstehe diesen Klick-Zwang nicht
Und dennoch haben 13 Leute auf die Grafik geklickt, die Quatsch ist und eventuell Viren enthalten kann.
Ich verstehe diesen Klick-Zwang nicht
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: Wie wird man Moderator:in?
... na ja, mal ganz vorsichtig angemerkt: Du hast den Post ja auch erstmal aufgemacht, obwohl schon der Titel ziemlich klar gezeigt hat, dass es sich um Spam handelt. Aber so sind wir Menschen nun mal: von Natur aus neugierig. 
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6983
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Wie wird man Moderator:in?
Schau mal nach, es wird der Zähler meiner Meinung nach erhöht, nur wenn der Beitrag geöffnet wird - also ohne das man darauf klickt. Weil ich habe den Beitrag (nicht die Grafik) geöffnet und gemeldet. Dabei habe ich nicht auf den Link geklickt. Und trotzdem hat sich meiner Meinung nach der Zähler erhöht.MmVisual hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 07:57 Heute Morgen gibt es schon wieder so ein Beitrag, den man deutlich als Spam ansehen kann.
Und dennoch haben 13 Leute auf die Grafik geklickt, die Quatsch ist und eventuell Viren enthalten kann.
Ich verstehe diesen Klick-Zwang nicht![]()
BTW: Du kannst einen Beitrag nur melden,wenn du den öffnest.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- photor
- Beiträge: 533
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 21:38
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux: L 3.2 (Gtk2) FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Wie wird man Moderator:in?
Hallo,
Ciao,
Photor
- Lob an die Moderatoren des Forums: ich mag mich nicht beschweren.
- Wenn ich mal auf Spam stoße, dann nutze ich den "Melden"-Button und in kurzer Zeit ist der entsprechende Beitrag verschwunden.
Ciao,
Photor
-
TSchnuckenbock
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 23:47
- OS, Lazarus, FPC: Win7 und Win10
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Südheide (Schnuckenland)
Re: Wie wird man Moderator:in?
Ich hatte in einem anderen Forum in der Vergangenheit öfters mal Spam melden müssen, teilweise regelmäßig.
Immer nur Nachts. Bis dann einer der Mods dort aufgestanden ist und den Dreck wegputzt steht es da und versaut das Forum.
Da hatte ich auch schon überlegt, dem Admin anzubieten, daß ich den Nacht-Spam gleich wegballere und die Spammer ins Nirvana schicke.
Aber andererseits muß man dazu "richtiger" Mod sein und für die eigentliche Moderation der Themen habe ich kein Interesse, auch um nicht selbst in die Schußlinie zu kommen.
In obigen besagten Forum muß allerdings aufgrund von Politik öfters (täglich mehrfach) moderierend eingegriffen werden. Das ist hier glaube ich nicht der Fall und sollte auch so bleiben (politikfrei). Köppe einschlagen kann man sich woanders.
Und zu entscheiden, was Spam ist oder nicht traue ich den Mods hier schon zu.
Hier ist es doch alles recht fachbezogen.
Immer nur Nachts. Bis dann einer der Mods dort aufgestanden ist und den Dreck wegputzt steht es da und versaut das Forum.
Da hatte ich auch schon überlegt, dem Admin anzubieten, daß ich den Nacht-Spam gleich wegballere und die Spammer ins Nirvana schicke.
Aber andererseits muß man dazu "richtiger" Mod sein und für die eigentliche Moderation der Themen habe ich kein Interesse, auch um nicht selbst in die Schußlinie zu kommen.
In obigen besagten Forum muß allerdings aufgrund von Politik öfters (täglich mehrfach) moderierend eingegriffen werden. Das ist hier glaube ich nicht der Fall und sollte auch so bleiben (politikfrei). Köppe einschlagen kann man sich woanders.
Und zu entscheiden, was Spam ist oder nicht traue ich den Mods hier schon zu.
Hier ist es doch alles recht fachbezogen.
- Jorg3000
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 414
- Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: Win64
- Wohnort: NRW
Re: Wie wird man Moderator:in?
Moin!
Es wäre schon nicht schlecht, wenn sich ein Frühaufsteher wenigstens um Spam kümmern könnte.
So sah die Startseite vorhin um halb 7 aus
...
Es wäre schon nicht schlecht, wenn sich ein Frühaufsteher wenigstens um Spam kümmern könnte.
So sah die Startseite vorhin um halb 7 aus
...
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1265
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Wie wird man Moderator:in?
Moin,
Ich habe den Kram gerade gelöscht.
Der "normale" Moderator, kann den User sperren und jeden einzelnen Beitrag löschen - wobei er jedesmal den Grund der Löschung angeben muss.
Administratoren wie Michael F. können den User und alle seine Beiträge mit einem Mal löschen.
Wenn sehr viel Spam vom gleichen User kommt, ist es eigentlich ein Job für die Administratoren.
Gruß Heiko
Ich habe den Kram gerade gelöscht.
Der "normale" Moderator, kann den User sperren und jeden einzelnen Beitrag löschen - wobei er jedesmal den Grund der Löschung angeben muss.
Administratoren wie Michael F. können den User und alle seine Beiträge mit einem Mal löschen.
Wenn sehr viel Spam vom gleichen User kommt, ist es eigentlich ein Job für die Administratoren.
Gruß Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- Jorg3000
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 414
- Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: Win64
- Wohnort: NRW
Re: Wie wird man Moderator:in?
Ach du bist jetzt Moderator?! Sehr schön!
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1265
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Wie wird man Moderator:in?
Moin,
Bin jetzt aber im Urlaub, deshalb hat es etwas länger gedauert
Gruß Heiko
Ja, weil ich normalerweise um 5 Uhr aufstehe
Bin jetzt aber im Urlaub, deshalb hat es etwas länger gedauert
Gruß Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1