ich erhoffe mir von der hoffentlich folgenden Diskussion eine Entscheidungshilfe wie ich eine bestimmte Art der Datenerfassung angehen könnte. Im wesentlichen steht Grid gegen eine Art Endlosformular im Access-Typ (TForms in einer TScrollbox zum Beispiel)
Aufgabe: Bequeme, schnelle und möglichst fehlervermeidende Erfassung von Kursen eines neuen Geschäftsjahres (Namen, Start- und Endzeiten, Uhrzeiten, Gruppenzuordnungen etc etc. - etwa 16 Attribute)
Im Kursverwaltungs-Programm habe ich dafür ein umfangreiches Formular mit viel Eingabevalidierung angeboten das sich als zu sperrig und langsam erwies.
Aktuell erfolgt die Erfassung in einer Excel-Tabelle (die praktisch keine logische Validierung hat). Über Export in CSV Datei und Import kommen die Daten in die DB.
Ist naturgemäß auch sehr fehleranfällig und zeitraubend.
Nun suche ich nach einer Lösung irgendwie dazwischen. Bequeme und schnelle Eingabe wie in Excel und trotzdem ein Mindestmaß an Validierung.
Diskutiert werden sollen die Vor- und Nachteile der beiden im ersten Ansatz angerissenen Varianten und die Möglichkeiten wie man das vernünftig umsetzt.
Als Eingabefelder sollen echte Lookup-Comboboxen (angezeigter Text und im Feld steht dann Key) und auch Buttons (zum Aufruf erweiterter Funktionen) sowie vernünftige Eingabefeler für Datum und getrennt dazu Uhrzeit möglich sein.
Bin auch offen für andere Vorschläge. Für bessere Ideen gibt es keinen Abgabeschluss

Die Herausforderungen für mich sehe ich beim Grid im Einbau der für mich wichtigen Komponenten (und deren Suche -- das werden wohl eher welche aus dem Rx Paket sein) und bei der TScrollbox in der Verwaltung der Forms und deren Datenbankanbindung.
Ring frei zur nächsten Runde

THX