Mit einmal erstellen meine ich nur beim erstellen der Klasse. Dort einmal Intallisiern. nicht jedes mal beim zeichnen ein Buffer:=TBitMap.Create machen sondern nur einmal bei Create.
Wieso ? du brauchst doch nur EINEN Buffer. nicht mehrer.Die Liste kann sehr lang werden, dann werden Unmengen von Speicherplatz verbraten
Ja ! Sobald sich die Größe ändern, muss auch der Buffer angepasst werden. Unter Linux musst du dann einmal mit buffer.canvas.fillrect(..) alles übermallenWenn die Breite geändert wird, muss sowieso komplett neu gezeichnet werden, auch beim Verkleinern, weil auch rechtsbündig Text dargestellt wird
NEIN ! Sonst kommt es unter LINUX zu da stellungs Fehler. !Mit FillRect alles übermalen kann ich mir schenken:
EInmal nach dem Größen Ändern und dann beim Zeichnen. Dieser Erfahrung habe ich gemacht !!!
BitBlt kenne ich gar nicht, es scheint aber windows-spezifisch zu sein.Musst du aber anpassen.Code: Alles auswählen
as gibt es auch unter Linux ! nicht nur für Windows ! In meinen Anwendungen unter Linux verwende ich es nur.... [code=laz]bitblt(OutCanvas.handle, x1,y1,w,h,SoruceCanvas.Handle, x1,y1,srccopy);