Ich habe ja in diesem Forum schon mehrfach davon gesprochen, dass mir die Suchfunktion der Lazarus IDE nicht optimal und etwas altbacken erscheint.
Gerade wenn man in fremden Code nach einem nicht genau bekannten Begriff suchen möchte, ist mir das zu umständlich.
Allgemein ist mir die normale Suche "zu weit weg".
Deshalb habe ich Abhilfe programmiert:
Wer daran interessiert ist, kann das Lazarus Package hier herunterladen und installieren (IDE neu kompilieren).
Für mich würde der Zustand schon fast reichen, aber für die Allgemeinheit ist es wohl langsam "beta".

Fertig und "geputzt" ist es nicht, aber es funktioniert soweit, dass man beurteilen kann, ob man es mag.
Die Dokumentation für IDE Erweiterungen ist nicht gerade üppig. Wer also irgend etwas besser weiss, soll sich bitte melden.

Zur Funktion
Es gibt einen Menüeintrag unter "Suchen" namens "Suchpanel anzeigen". Dort kann man es ein und ausschalten.
Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv gehalten.
Man tippt den Suchbegriff ein und es wird sofort gesucht im aktuellen Editorfenster.
Durch die Pfeile kann man weitersuchen (Vorwärts, Rückwärts).
Weitersuchen kann man auch durch das Wiederholen der Eingabetaste während der Fokus auf dem Eingabe Edit ist.
Die normalen Suchfunktionen der IDE (F3, Strg+F etc.) werden nicht verändert und nicht verwendet.
Das Zahnrad Symbol öffnet das Optionsfenster.
Das sollte weitgehend selbsterklärend sein.
Gewisse Modi vertragen sich nicht mit "Beim Tippen suchen". Bei Regex wird es deshalb abgeschaltet.
Wer im markierten Bereich suchen möchte, sollte "Beim Tippen suchen" auch ausschalten.
Bei Fragen: fragen!
Wer Bugs findet: Bitte melden.
Wem die Idee nicht gefällt: Nicht installieren!

Getestet auf GTK2 und Qt6. Wenn es jemand auf Windows testen könnte...
Viel Spass!