ListView - Anordnung nebeneinander....
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 5890
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: ListView - Anordnung nebeneinander....
mit dem ...SubItems.Add() hat er 2 Einträge untereinander, nicht nebeneinander, soweit habe ich das verstanden. Er will das nebeneinander haben, nur Frage ich mich da ob das dann die richtige Komponente ist.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: ListView - Anordnung nebeneinander....
Nö, die sind auf der gleichen Zeile. Deshalb sind es ja Subitems und keine Items.

Man muss noch den ViewStyle auf vsReport setzen und entsprechend Columns definieren, wenn man die so sehen will.
Aber damit hat der TE ja anscheinend kein Problem:
Wer zwei füllen kann, kann auch drei und vier füllen.Joachim Raap hat geschrieben: ↑So 15. Jan 2023, 19:14werden die Spalten 1 und 2 zeilenweise gefüllt. (das ist kein Problem).
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
- CPU-Target: i386
Re: ListView - Anordnung nebeneinander....
Wie andere hier bin auch ich der Meinung, dass der erste Schritt darin bestehen sollte, die Daten, die nebeneinander dargestellt werden sollen, auch in einer Zeile (also in ein und demselben Datensatz) in der SQL-Ergebnismenge zu erhalten. Die Darstellung, auch in einem ListView, sollte dann recht einfach sein. Dazu bräuchte man aber, wie auch schon gesagt, Angaben zu Datenbank und Tabellenstruktur.