Rechteverwaltung

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
charlytango
Beiträge: 811
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
OS, Lazarus, FPC: Laz 2.2.6
CPU-Target: Win 32/64, Linux64
Wohnort: Wien

Rechteverwaltung

Beitrag von charlytango »

Frage 1: kennt jemand eine gute Komponente zur Rechteverwaltung uin einem Anwendungsprogramm?

Diskussion 1:
Rechteverwaltung in einem Anwendungsprogramm ist in einer Firmenumgebung ein Muss. Trotzdem ist sie recht lästig. Wie löst ihr so eine Anforderung komfortabel für User und Entwickler?

THX

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6107
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Rechteverwaltung

Beitrag von af0815 »

Im Umfeld von PascalScada gibt so etwas, ist aber kein Leichtgewicht. Muss mir da den Link am PC raussuchen, wenn ich wieder dort bin.

Benutzerverwaltung ist generell keine leicht Kost. Es fängt schon an, das man das über Gruppenrechte beim Login am DB Server grob steuern kann. Geht weiter das man im DB Design den direkten Zugriff auf Tabellen unterbinden kann, zB. über RO Views und Buchungen in Stored Procedures kapselt.

Die Frage ist einmal, was muss abgedeckt werden, wieviel Aufwand ist nötig. Und das Anforderungsprofil 20x lesen.

Edit
https://github.com/fluisgirardi/pascalsecure
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

charlytango
Beiträge: 811
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
OS, Lazarus, FPC: Laz 2.2.6
CPU-Target: Win 32/64, Linux64
Wohnort: Wien

Re: Rechteverwaltung

Beitrag von charlytango »

Ich mache in diesem Fall die Anforderungen selbst ;-)

Ich hab aus einem alten Delphi-Programm eine Rechteverwaltung nur kann ich das Teil nicht starten weil mir noch die DB und die alte Delphioberfläche fehlt. Mal sehen ob ich das irgendwie zum Laufen bringe dann ist eine Portierung einfacher.

Gruppenberechtigungen und Einzelberechtigungen ja, aber auf GUI-Ebene und logische Bereiche. Also "darf jmd einen Firmendatensatz sehen, bearbeiten etc". Nix auf Feldebene und schon gar nichts mit Trigger oder Stored Procedures

Antworten