Welchen Installer benutzt ihr für Windows
Welchen Installer benutzt ihr für Windows
Hallo
Ich habe eine Pause von gut 5 Jahren XE2 war meine letzte Delphi Version.
Welche Distribution benutzt ihr um eure Programme in einen Setup installieren zu lassen?
Ich habe eine Pause von gut 5 Jahren XE2 war meine letzte Delphi Version.
Welche Distribution benutzt ihr um eure Programme in einen Setup installieren zu lassen?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 303
- Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 2.0.X, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86_64, i386
- Wohnort: Bayreuth
Re: Welchen Installer benutzt ihr für Windows
Brauch ich extrem selten, aber wenn dann nutz ich InnoSetup: https://jrsoftware.org/isinfo.php
Frei und auch noch mit Pascal geschrieben.
Frei und auch noch mit Pascal geschrieben.

Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6117
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Installer benutzt ihr für Windows
InnoSetuo und die dazu gehörigen Tools. Ich kenne für Windows nichts besseres. Hat zwar eine Lernkurve, aber man kann damit dann auch fertige Setups auch scripten, so das man nach einem Setup-Build auch gleich alles automatisch gepackt wird.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Welchen Installer benutzt ihr für Windows
Ich Persönlich bin eigentlich kein Fan von installierter Software und mag "portable" Systeme viel lieber, daher packe ich meine eigene Software auch meist einfach in ein Zip das man entpacken kann und das wars.
Wenn es mal eines richtigen Installers benötigt, bau ich meist einfach schnell selbst einen Download Installer, da ich bei solcher Software meist eh eine Update funktion drin habe, kann man wenn mans richtig baut den updater einfach gleichzeitig als Installer doppeln, und hat kaum extra Aufwand
Wenn es mal eines richtigen Installers benötigt, bau ich meist einfach schnell selbst einen Download Installer, da ich bei solcher Software meist eh eine Update funktion drin habe, kann man wenn mans richtig baut den updater einfach gleichzeitig als Installer doppeln, und hat kaum extra Aufwand
- Ally
- Beiträge: 255
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:25
- OS, Lazarus, FPC: Win und Lazarus Stable release
- CPU-Target: x64
Re: Welchen Installer benutzt ihr für Windows
Ja, InnoSetup kann alles was man so braucht um Programme unter Windows zu installieren.
Deinstaller, Dateitypen verknüpfen, OCX-Registrierung, Desktop-Icon erstellen, Programm in das Windows App-Menü eintragen, Benutzer geführte Installation, usw., usw.
Bisher bin ich da noch nicht an irgendwelche Grenzen gestoßen.
Ach übrigens: auch die Windows-Installation von Lazarus verwendet InnoSetup.
Deinstaller, Dateitypen verknüpfen, OCX-Registrierung, Desktop-Icon erstellen, Programm in das Windows App-Menü eintragen, Benutzer geführte Installation, usw., usw.
Bisher bin ich da noch nicht an irgendwelche Grenzen gestoßen.
Ach übrigens: auch die Windows-Installation von Lazarus verwendet InnoSetup.
-
- Beiträge: 1346
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 2.0.10 FPC 3.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Welchen Installer benutzt ihr für Windows
Ich nutze Innosetup.
Komplexe Dinge, wie z.B. Update der INI Datei, löse ich mit Pascal Scripting, der in Innosetup mit verfügbar ist.
Komplexe Dinge, wie z.B. Update der INI Datei, löse ich mit Pascal Scripting, der in Innosetup mit verfügbar ist.
Re: Welchen Installer benutzt ihr für Windows
InnoSetup ist gut, und man kann übrigens seit Windows 10 sein Projekt auch über den Windows-Paketmanager winget bereitstellen.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Installer benutzt ihr für Windows
Ich kann mich nur anschließen, InnoSetup, wenn ein Setup nötig/sinnvoll ist.
Johannes
Re: Welchen Installer benutzt ihr für Windows
Ja Danke
Inno setup
Das war das Program das ich benutzte in den guten alten Delphi Tagen.
Danke

Inno setup
Das war das Program das ich benutzte in den guten alten Delphi Tagen.
Danke







