http://wiki.freepascal.org/Turbopower_Visual_PlanIt" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat damit schon mal jemand unter Linux gearbeitet(Outlook look & feel hört sich sehr Windows zentrisch an) ?
Lohnt sich das antesten?
Turbopower Visual PlanIt
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Turbopower Visual PlanIt
Ich habs portiert 
Ist auch unter Linux gut benutzbar, es gibt nur einen Bug der beim Destroy der Controls ne AV auslöst. Etwas nervig aber nichts kritisches.

Ist auch unter Linux gut benutzbar, es gibt nur einen Bug der beim Destroy der Controls ne AV auslöst. Etwas nervig aber nichts kritisches.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Turbopower Visual PlanIt
Danke für den Tipp.Christian hat geschrieben:I
Ist auch unter Linux gut benutzbar, es gibt nur einen Bug der beim Destroy der Controls ne AV auslöst. Etwas nervig aber nichts kritisches.