Textausgabe in Image (UTF8)

Für Probleme bezüglich Grafik, Audio, GL, ACS, ...
Benutzeravatar
juelin
Beiträge: 173
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Mannheim

Re: Textausgabe in Image (UTF8)

Beitrag von juelin »

Also Leute,
habe nochmal nach geforscht und bin jetzt hinter das Geheimnis gestoßen.
Ich habe eine Variable T vom Typ string. In der steht der Text richtig.
Wenn ich Image.Canvas.TextOut(X,Y,T) ausgebe kommen die Umlaute richtig.
Allerdings schreibe ich diese Variable T in meine Datenbank (MySql bzw MariaDb).
Und in der Datenbank steht dann Müll drin.
Und wenn ich sie dann auslese kommt natürlich auch Müll raus.
Weiss jemand ob man bei der Datenbank den Zeichecode einstellen kann.
Datenbankfeld ist vom Typ VarChar.
Habe schon verschiedene Kollationen in der Datenbank ausprobiert.
utf16_unicode_ci, utf8_unicode_ci, utf8_unocode_520_ci, utf8mb4_unicode_ci
aber nix klappt.
Weiss jemand was man da einstellen muss?
Danke und Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
six1
Beiträge: 832
Registriert: Do 1. Jul 2010, 19:01

Re: Textausgabe in Image (UTF8)

Beitrag von six1 »

...du musst nach Änderung der Zeichencodierung des Feldes in der DB natürlich auch den Inhalt neu schreiben!
Wenn da Müll drin stand, steht er nach Neucodierung immer noch drin!
Gruß, Michael

Benutzeravatar
juelin
Beiträge: 173
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Mannheim

Re: Textausgabe in Image (UTF8)

Beitrag von juelin »

so ich habe es nach langem Suchen gefunden.
in der Datenbank Feld Koallation binary
damit klappt es.
Da muss man aber auch drauf kommen.
Das einzig blöde ist, das man in der Datenbank jetzt den Text nicht mehr lesen kann.
Man sieht nur noch HexCode.
GELÖST
Gruß
Jürgen

Antworten