Hast Du es gutcharlytango hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 09:47 Ich habe mit stetig wachsendem Grauen mitgelesen und gottseidank muss ich mich nicht mehr damit auseinandersetzen
Exakt
Gar nicht, aber darum geht es @KoBraSoft wohl nicht. Sein Argument zielt eher in Richtung Geschäftsprozess und Aufwand.
Formal kann man das XML ja automatisiert prüfen, inhaltlich aber nie.
Genau das wollte sagen. Eine reine xml kann man visualisieren, das hätte den Vorteil dass alle Lieferantenrechnungen vom Aussehen her gleich sind. Die Suche wo zB die Rechnungsnummer versteckt ist, vereinfacht sich dramatisch. Und wer braucht schon das Logo des Lieferanten. Die Inhaltliche Überprüfung ist dann effizienter und weniger fehleranfällig. Den Rechnungsinhalt automatisiert in eine Datenbank zu schreiben sollte nicht allzu schwierg sein.Wenn also jede PDF-Rechnung mit eingebettetem XML manuell auf Kohärenz überprüft werden muss, dann steigt der Personal-Aufwand dramatisch. Von der korrekten Aufbewahrung der Daten einmal ganz abgesehen. Papier liegt die gesetzliche Aufbewahrungsfrist ohne weitere Wartung nur herum. Bei Daten geht das nicht mehr so einfach.
Genau so ist es. Aber Vorsicht, wer das behauptet, landet sehr schnell in der rechten EckeEs geht also IMHO gar nicht um die Vereinfachung der Kommunikation zwischen Firmen sondern um die mögliche automatisierte Kontrolle.
IMHO ist das Zugferd eine Totgeburt. Ich werde nicht mehr versuchen es zu reiten. Ich bin da draußen.